DER 29. Januar
Moin,DER 29. Januar wird in den Vereinigten Staaten als “Griesgram-Tag” gefeiert. Schuld daran ist der
Peter Cornelius in den Menschen des Tages, 29.01.2023
In den 70er Jahren bewies Peter Cornelius mit seinen Liedern, dass es der Fachwelt ruhig
Hits der Woche 100 – Die SCHmusa-Hitparade
Wer hätte das gedacht, dass wir nun schon bei der 100. Ausgabe unserer “Hits der
Fleetwood Mac mit “Albatros” in den Song-Geschichten 171
Erinnerungen an Fleetwood Mac-Gitarrist Danny Kirwan. Dazu erzählen wie die Song-Geschichte eines der schönsten Titel
O.W. Fischer in den Menschen des Tages, * 01.04.1915, † 29.01.2004
Ob er wohl auch als Otto Wilhelm Fischer so bekannt geworden wäre? Diejenigen, die ihn
Die Story der Equals
Die Zwillinge Derv und Lincoln Gordon kommen auf Jamaica zur Welt. Der Weg führt sie
Tom Selleck in den Menschen des Tages, 29.01.2023
Tom Selleck zählt zu den populärsten TV-Stars aller Zeiten. Durch seine Rolle als Thomas Magnum
Stars der 70er: Leif Erickson, der Big John Cannon aus “High Chaparral”, * 27.10.1911, † 29.01.1986
Der Schauspieler William Wycliffe Anderson lieh sich seinen Künstlernamen bei einem der größten Entdecker der
John Forsythe in den Menschen des Tages, * 29.01.1918, † 01.04.2010
Als Blake Carrington begeisterte der Schauspieler, der als John Lincoln Freund am 29. Januar 1918