Am 25. Juli 1956 sank das italienische Luxus-Kreuzfahrtschiff “Andrea Doria”. Es kollidierte mit dem schwedischen Schiff “Stockholm”. Bei diesem Unglück kamen 46 Menschen ums Leben. Die meisten Passagiere konnten zum großen Glück gerettet werden.
Für Udo Lindenberg war diese Katastrophe die Idee für einen seiner großen Hits. “Alles klar auf der Andrea Doria” nahm er 1973 auf und machte ihn zum Titelsong seines gleichnamigen Albums. Der Song garantiert bei jedem Konzert eine ganz besondere Stimmung.
Auf dem Album “Alles klar auf der Andrea Doria” ist auch der Song “Cello” zu finden, der erst 38 Jahre später zu großem Ruhm gelangte. Uns Udo sang den Song gemeinsam mit Clueso beim “MTV Unplugged – Live aus dem Hotel Atlantic”. Der Song wurde vor 10 Jahren einer der Radio-Hits.
Glück hatten in diesem Zusammenhang auch die Liebhaber der Pop-Musik, denn unter den geretteten Passagieren befand sich auch der amerikanische Songschreiber Mike Stoller, der sich diese Reise geleistet hatte, während Elvis Presley “Hound Dog” für sich entdeckte. Wäre er bei diesem Schiffsunglück umgekommen, hätten wir auf einige Hits verzichten müssen. Zusammen mit seinem Partner Jerry Leiber schrieb er für Elvis viele weitere Hits wie “Jailhouse Rock”, “King Creole” oder “Don’t”, von denen 14 es in die Charts schafften und sieben von ihnen Millionenseller wurden.
Das Team schrieb aber nicht nur für Elvis Presley. Sie schrieben wirklich Hits, die zu Klassikern der Popmusik wurden. Dazu gehörte auch Ray Petersons “Corinna Corinna”, das ein zu diesem Zeitpunkt noch Unbekannter produzieren durfte. Dabei handelte es sich um Phil Spector.
Für die Drifters schrieben Leiber/Stoller zahlreiche Hits, darunter “On Broadway” sowie “Save The Last Dance For Me”.
Das war nur ein kleiner Teil der Hits, die Jerry Leiber und Mike Stoller zusammen veröffentlichten. Über Elvis Presleys “Hound Dog” und “Lucky Lips”, das die beiden für Ruth Brown schrieben sowie “Stand By Me“, das in Zusammenarbeit mit Ben E. King entstand, haben wir bereits Artikel in den Songs des Tages verfasst, die wir euch heute ebenfalls zur Verfügung stellen.
You may also like
-
“Wunderkinder” im ZDF, 25.09.1968
-
Gordon Lightfoot mit “If You Could Read My Mind” in den Song-Geschichten 239
-
Berlin mit “Take My Breath Away” in den Song-Geschichten 254
-
Frank Sinatra mit “Summer Wind” in den Song-Geschichten 293
-
Barry White mit “Can’t Get Enough Of Your Love” in den Song-Geschichten 253