In einem TV-Special auf ABC mit dem Titel “Say Goodbye to Norma Jean and Other Things” stellt Elton John am 17. Mai 1973 seine Hits “Candle In The Wind” und “Rocket Man” vor. Weitere Songs, seine Tournee, iBilder aus dem Studio und Einblicke in das Leben des neuen Superstars der Popmusik zeigt diese Doku.
Die Amerikaner waren von Elton John, seinen Songs und seinen Shows begeistert. Er zählte zu dieser Zeit zu den Top Stars. Er wurde von Jung und Alt gleichermaßen geschätzt. Mit dem Song “Daniel” war der britische Sänger gerade auf dem Weg an die Spitze der Charts.
Mit großer Sicherheit endete auch diese Show mit “Your Song”. Dieser Hit ist nicht nur eines der schönsten Lieder des Sängers, sondern soll seit seinem ersten Konzert immer das Finale bilden. Genaueres findet ihr in einer SCHmusa Song-Geschichte.
“Plus 5” Hits in den US-Charts im Mai 1973
Anfang des Monats stand Tony Orlando mit seiner Gruppe Dawn an der Spitze der US-Charts. Die Menschen liebten die Geschichte von “Tie A Yellow Ribbon Round The Old Oak Tree”.
Mitte des Monats übernahm Stevie Wonder den “Platz an der Sonne”. Sein “You Are The Sunshine Of My Life” passt in jede Zeit, denn natürlich geht es um die große Liebe, für die der Singer-Songwriter wunderbare Worte gefunden hat.
Fasziniert waren die US-Amerikaner nicht nur von Elton John aus dem guten alten Europa. Auch der irische Sänger Gilbert O’Sullivan gehörte seit seinen Hits “Claire” und “Alone Again” zu den Lieblingen. So veröffentlichte die amerikanische Plattenfirma mit “Out Of The Question” einen weiteren Song aus dem Album “Back To Front”.
Auch an der Band Sweet fand man Gefallen. “Little Willy” zählte ebenfalls zu den Hits des Monats in den Vereinigten Staaten.
Auf dem Weg an die Spitze waren Paul McCartney & The Wings. “My Love” passte gut in die Zeit der Love-Songs.
You may also like
-
“Maybe” von Thom Pace wird durch die Serie “Der Mann aus den Bergen” zum Hit
-
Bill Ramsey: Eine Single, zwei Hits mit “Pigalle” und “Cafe Oriental”, 14.01.1961
-
Don Camillo und Peppone startet in den Vereinigten Staaten, 13.01.1953
-
Das “Königlich Bayrische Amtsgericht” tagt ab sofort im ZDF, 13.01.1969
-
“Der König von St. Pauli” sorgte für beste Quoten bei SAT.1, 13.01.1998