Heute vor 61 Jahren steigt Elvis Presley mit der Single “It’s Now Or Never” in die Charts ein. Obwohl ihm verschiedene Hits wie “Only The Lonely” von Roy Orbison zu dieser Zeit angeboten wurden, entschied sich “Der King” für das italienische Volkslied. Damit wollte der ehemalige G.I. der US-Army seine europäischen Fans grüßen, denn er war wieder zurück vom Militärdienst in Deutschland. Seine Version von “O Sole Mio” gehörte zu den erfolgreichsten Songs in Europa.
Während seiner Militärzeit hat Elvis Presley verschiedene typisch europäische Songs kennen und schätzen gelernt. Für den Film “G.I. Blues” hat eines seiner Autorenteams aus Alt – Neu gemacht. Spielten die Musiker die “Barcarole” aus “Hoffmanns Erzählungen” von Jaques Offenbach, so haben die Autoren daraus “Tonight Is So Right For Love” werden lassen.
Die Stadt Frankfurt am Main bekam sogar einen eigenen Song: “Frankfurt Special” stammt ebenfalls aus dem Film und Album “G.I. Blues”.
Der bekannteste Song aus diesem Film ist “Muss i denn zum Städele hinaus”. Bei Elvis wurde daraus “Wooden Heart”. Dass er sich wahrscheinlich sogar auf Deutsch unterhalten konnte, merkt man beim fast akzentfreien deutschsprachigen Teil des Liedes.
Im Film “Viva Las Vegas” singt Elvis Presley sogar italienisch. Aus dem traditionellen “Santa Lucia” wird dann aber schnell “If You Think I Don’t Need You”.
Im selben Film bewegt sich Elvis Presley auch auf den Spuren von Franz Liszt. Aus dessen “Liebestraum” wird beim King Of Rock’n’Roll “Today, Tomorrow And Forever”.
Wenn wir die etwas anderen Songs von Elvis Presley zu fassen haben, dürfen wir natürlich einen nicht vergessen: In dem Film “Blue Hawaii” singt er den Titel “No More”. Dahinter verbirgt sich der Spanische Song “La Paloma”. Ob er dieses Lied wohl gesungen von Hans Albers oder Freddy Quinn während seines Militärdienstes in Deutschland gehört hat?
Es ist schon zu spüren, dass Elvis Presley besondere Erinnerungen an seine Militärzeit in Deutschland hatte. Vielleicht war diese Zeit deshalb so besonders, weil er dort nicht Star, sondern vor allem Mensch oder wie es bei Soldaten üblich ist, Kamerad war.
You may also like
-
Die Bravo Otto-Sieger 1970, 30.03.1970
-
Rudi Carrell vertritt die Niederlande beim ESC, 29.03.1960
-
Radio Caroline startet sein Programm am 28.03.1964
-
John Travolta & Olivia Newton-John mit “You’re The One That I Want” in den Song-Geschichten 166
-
Geier Sturzflug mit “Bruttosozialprodukt” in den Song-Geschichten 71