Am 11. Juni 2024 hat das Herz von Francoise Hardy aufgehört zu schlagen. Sie hat den langen Kampf gegen den Krebs verloren. In Deutschland lernte man die französische Sängerin in den 60er Jahren schätzen. Sie sang zum ersten Mal auf Deutsch und landete einige Hits. International war sie die einzige Französin, die der Rolling Stone in ihrem Ranking der 200 besten Sängerinnen aller Zeiten erfasst hat.
Erinnerungen an eine Ausnahmesängerin
Die großen Hits der Francoise Hardy
In Deutschland kennt man Francoise Hardy vor allen Dank ihres erfolgreichen Schlagers “Frag den Abendwind”.
Sie ging noch zur Schule als die Sängerin, Komponistin, Texterin und Schauspielerin einen Schallplattenvertrag bei Vogue, dem Plattenlabel des auch in Deutschland populären Frauenmagazins erhielt. Das Label hatte für ihre erste Single das Lied “Oh Oh Chérie” von Johnny Hallydays Songschreibern komponieren lassen. Francoise Hardy durfte auf der B-Seite der Single ihren eigenen Song “Tous les garçons et les filles” singen.
Die frischgebackene Abiturientin wurde in Frankreichs Jugendsendung Nummer 1 “Salut les copains” des Rundfunksenders Europe 1 eingeladen. Dort stellte sie beide Seiten ihrer Debüt-Single vor. Dann passierte etwas, was man in Frankreich bis dahin noch nie erlebt hatte. Francoise Hardy wurde über Nacht zum Star. Zwei Millionen Französinnen und Franzosen wollten diese Single wegen der B-Seite haben. Das war ein Text über Liebe, die jeder Jugendliche verstand. Das unschuldige “Tous les garçons et les filles” eines Teenagers wurde zum Hit einer ganzen Generation.
Ein Teenager erobert Europa
Dieser Teenager begeisterte ganz Europa. Mit ihrem Nummer 1-Hit landete sie auch in den britischen Charts. Auch “Et Même” schaffte den Sprung in die Charts auf der Insel.
Ganz Europa lag der attraktiven jungen Frau zu Füßen. So nahm die Sängerin auch Songs auf Italienisch, Spanisch, Portugiesisch und natürlich auch auf Englisch auf. “All Over The World” war sofort in den Charts zu finden.
Bereits 1963 nahm Francoise Hardy ihren großen Hit “Tous les garçons et les filles” als “Peter und Lou” auf Deutsch auf. Dann produzierte Truck Branss ein TV-Porträt des Teenagers. “Portrait in Musik” nannte sich die Show, die dafür sorgte, dass man anschließend auch in Deutschland ganz verrückt nach ihr war.
Der große Hit wurde “Frag den Abendwind” im Jahr 1965. Ihren Hit “Ich bin nun einmal ein Mädchen” aus dem Jahr 1966 nahm man ihr wohl nicht mehr recht ab.
Bevor sie ihren Schlager “Dann bist du verliebt” sang, stellte ihr Thomas Fritsch in einer Sendung ein paar Fragen, die sie schüchtern auf Deutsch beantwortete.
Die letzte deutschsprachige Single des französischen Stars, die es in die Deutschen Charts schaffte, war 1969 “Souvenirs der ersten großen Liebe”. Die Aufnahme scheint aus der “Aktuellen Schaubude” vom NDR zu stammen.
Francoise Hardy: Meilensteine der 60er Jahre
Meilensteine ihrer Karriere waren auch Auftritte in Filmen. Bereits 1962 sang sie in dem Fernsehfilm “Guitare” den Titel “Je suis d’accord”.
Mehr Kino zeigt dieser kleine arte-Beitrag.
Viel beachtet war die Teilnahme am Grand Prix de la Chanson im Jahr 1963. Mit “L’amour s’en va” startete sie für Monaco und belegte Platz 5 beim Wettbewerb.
Zu den großen Hits in der Heimat zählt der von ihr selbst geschriebene Song “Mon amie la rose” aus dem Jahr 1965.
In Italien und Australien konnte sie mit dem Titel “Devi ritornare” (“Je veux qu’il revienne”, “Only you can do it”) einen großen Hit verzeichnen.
Einen Riesenhit konnte Francoise Hardy in ihrer Heimat mit “La maison où j’ai grandi” landen. Wir kennen das Lied von Adriano Celentano als “Il regazzo della via Gluck”.
Mit “Just Call and I’ll Be There” war sie ein zweites Mal in den Australischen Charts zu finden.
Ein weiterer großer Charterfolg glückte der Französin mit “Comment te dire adieu”. Auch von diesem Hit gab es eine deutsche Version: “Was mach ich ohne dich”.
Francoise Hardy 2018
Zum Abschluss gehen wir in das Jahr 2018. Francoise Hardy nahm ihr letztes Alben auf. “Personne d’autre” ist das 28. Album ihrer Karriere. Auf diesem Album befinden sich zwei Songs, die während einer Studio-Session aufgezeichnet wurden. “You’re My Home” ist ein Song von Yael Naim, die mit “New Soul” auch in Deutschland bekannt wurde.
Die Sängerin lebte in der Nähe von Paris. Wegen einer Krebserkrankung hatte sie die Musik aufgegeben und sich auf das Schreiben von Büchern verlegt. Im vergangenen Jahr mussten wir von einer besonderen Sängerin Abschied nehmen. Ruhe in Frieden, Francoise Hardy.