Viele von euch werden bereits das Musical gesehen haben, das seit seiner Premiere in Hamburg, auch in Berlin, Wien, Stuttgart, Zürich, Oberhausen und sogar in Tokio das Publikum begeisterte. Am 17. Oktober 2019 kam das Udo Jürgens-Musical auch auf die Kino-Leinwand. Die Besetzung mit Heike Makatsch, Moritz Bleibtreu, Katharina Thalbach, Uwe Ochsenknecht, Pasquale Aleardi u.a. garantierte einen riesigen Spaß mit toller Musik.
Für Lisa Wartberg (Heike Makatsch), erfolgsverwöhnte Fernsehmoderatorin und Single, steht ihre Show an erster Stelle. Doch dann verliert ihre Mutter Maria (Katharina Thalbach) nach einem Unfall ihr Gedächtnis, kommt ins Krankenhaus und kann sich nur noch an eines erinnern: Sie war noch niemals in New York! Kurzentschlossen flieht Maria und schmuggelt sich als blinder Passagier an Bord eines luxuriösen Kreuzfahrtschiffes.
Gemeinsam mit ihrem Maskenbildner Fred (Michael Ostrowski) macht sich Lisa auf die Suche nach ihrer Mutter und spürt sie tatsächlich auf der „MS Maximiliane“ auf. Doch bevor die beiden Maria wieder von Bord bringen können, legt der Ozeandampfer auch schon ab und die drei finden sich auf einer unfreiwilligen Reise über den Atlantik wieder.
Lisa lernt an Bord Axel Staudach (Moritz Bleibtreu) und dessen Sohn Florian (Marlon Schramm) kennen. Axel ist so gar nicht Lisas Typ, doch durch eine Reihe unglücklicher Missgeschicke kommen sich die beiden schließlich näher… Mutter Maria trifft auf Eintänzer Otto (Uwe Ochsenknecht), der behauptet, eine gemeinsame Vergangenheit mit ihr zu haben – was Maria mangels Gedächtnis natürlich nicht überprüfen kann. Und Fred verliebt sich Hals über Kopf in den griechischen Bordzauberer Costa (Pasquale Aleardi).
So verläuft die turbulente Schiffsreise – mit mehrmaligem Finden und Verlieren der Liebe und jeder Menge Überraschungen – nach New York.
Übrigens auch Udo Jürgens-Freund und -Manager Freddy Burger ist an diesem Film beteiligt, was schon so etwas wie eine Garantie dafür ist, dass Udo Jürgens selbst dieser Film sehr viel Vergnügen bereitet hätte.
“Plus 5” Hits aus dem Oktober 2019
Sowohl das Album “Herz Kraft Werke” als auch die erste Auskopplung “Vincent” gehört zu den meist gespielten deutschsprachigen Songs dieser Zeit.
Andreas Gabalier veröffentlichte sein ersten “Best Of”-Album und verband es mit der Veröffentlichung von “Verdammt lang her”.
“Das verflixte siebte Jahr” heißt der aktuelle Titel von Semino Rossi. Mit diesem Schlager war er in allen relevanten Shows zu Gast.
Seit Juli war Giovanni Zarrella mit seinem Album “La Vita é bella” in den deutschen Charts vertreten. Deutsche Hits italienisch zu singen war keine neue, aber eine sehr erfolgreiche Art, sich zu etablieren. Zusammen mit seiner Frau Jana Ina sang er “So bist du”, den riesigen Erfolg von Peter Maffay.
Peter Maffay veröffentlichte gerade sein aktuelles Album “Jetzt”. Genau so heißt auch die erste Single aus diesem Album.
You may also like
-
Sean Connery in “James Bond jagt Dr. No” , 25.01.1963
-
Brigitte Horney und Carl-Heinz Schroth begeistern in der ZDF-Serie “Jakob und Adele”, 30.12.1982
-
Witta Pohl und Günter Strack zum letzten Mal in “Diese Drombuschs”, 16.01.1994
-
Beatles-Manager Brian Epstein prophezeit das Ende der Beatles, 16.01.1965
-
“Casablanca” mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman ist und bleibt ein Stück Film-Geschichte