13. Juli 1974, Platz 1 der US-Charts
24. Juli 1974, Platz 1 der UK Charts
29. Juli 1974, “Rock Your Baby” steigt in die Deutschen Charts ein.
5. August 1974, “Rock Your Baby” steht in den Top 10 in Deutschland.
2. September 1974, “Rock Your Baby” steht auf Platz 1 in Deutschland.
George McCrae klettert am 24. Juli 1974 mit “Rock Your Baby” auf Platz 1 der Britischen Charts. Der Song des Sängers, der in West Palm Beach, Florida, geboren wurde, ging um die Welt. Allein die Single verkaufte sich 11 Millionen Mal.
“Rock Your Baby” wurde auch einer der ersten großen Diskotheken-Hits in Deutschland. George McCrae, der heute in den Niederlanden lebt, kam immer gern nach Europa, um uns seine Hits zu präsentieren. Unvergessen bleibt auch die Nachfolgesingle “I Can’t Leave You Alone”.
Auch das zweite Album des Sängers war sehr erfolgreich. Auskopplungen wie “Sing A Happy Song” waren in den Charts zu finden und in den Diskotheken zu hören.
“Plus 5” Hits aus den US-Charts im Juli 1974
In den Vereinigten Staaten gehörte Soul Music bereits sein Anfang der 60er Jahre zur Musik der Jugend. Sie hielt sich stets die Waage mit den US-Amerikanischen Popsongs, die ausgesprochen vielseitig sind. Hoch im Kurs stand der Country-Sänger John Denver. Mit seinem Hit “Annie’s Song” befand sich bereits in Lauerstellung, um am 27. Juli die Chart-Spitze zu erobern.
Die Righteous Brothers gehörten zu den erfolgreichsten Musikern der 60er Jahre in den Vereinigten Staaten. Nach ihrer Trennung feierten Bill Medley und Bobby Hatfield 1974 ein sensationelles Comeback mit dem Song “Rock And Roll Heaven”. Geschrieben hat diesen Song Alan O’Day, der wenig später mit “Undercover Angel” auch selbst in den weltweiten Charts zu finden war.
Ab Mitte der 70er Jahre zählte Elton John zu den absoluten Superstars. Das galt vor allem für die USA. Dort landete er Hits am Fließband. Im Sommer 1974 hatte er den Kuschel-Song “Don’t Let The Sun Go Down On Me” weltweit in den Charts.
Man bekommt bei den Songs, die sich oben in den Charts fanden, dass der Sommer 1974 ein sehr kuscheliger Sommer gewesen sein muss. Das stimmt auch, denn viele Balladen kamen in dieser Zeit auf den Markt. Gefeiert und getanzt wurde auch, z.B. nach “Rock The Boat” von der “Hues Corporation.
Ein Rock-Song aus den Niederlanden ging in diesem Jahr um die Welt. Nun begeisterten sie auch die Amerikaner für “Radar Love” von der Band Golden Earring.
Danke
Es vergeht kein Tag, ohne dass wir gefragt werden, ob man unsere Artikel auch an andere per whatsapp & Co verschicken darf. Natürlich dürft ihr es. Wir freuen uns sogar sehr darüber, denn wir verdanken es den vielen Menschen, die unsere Artikel überall in der Welt verteilen. Ob ihr es glaubt oder nicht. Im vergangenen Juni 2022 wurden mehr als 400.000 unserer Artikel in Australien gelesen.
You may also like
-
“Maybe” von Thom Pace wird durch die Serie “Der Mann aus den Bergen” zum Hit
-
Bill Ramsey: Eine Single, zwei Hits mit “Pigalle” und “Cafe Oriental”, 14.01.1961
-
Lee Marvin mit “Wandrin’ Star” in den Song-Geschichten 311
-
Don Camillo und Peppone startet in den Vereinigten Staaten, 13.01.1953
-
Das “Königlich Bayrische Amtsgericht” tagt ab sofort im ZDF, 13.01.1969