Christian Bruhn zählt zu den erfolgreichsten deutschen Komponisten der Nachkriegszeit. In den 60er Jahren lieferte er Hit auf Hit und in den 70er Jahren schuf er zahlreiche TV-Melodien, die ihr bestimmt noch in den Ohren habt. Heute feiert der vielseitige Komponist einen runden Geburtstag, seinen 90. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Christian Bruhn
Die Liste seiner Lieder ist so lang, dass wir ihm gleich eine ganze Woche Hommage an Hommage widmen könnten. Heute können wir nur zusammenfassen. Das lässt sich besonders gut mit dem Trailer zum Film “Meine Welt ist die Musik – der Mann der Marmor, Stein und Wunder geschrieben hat”.
2.500 Songs hat Christian Bruhn bisher geschrieben. Darunter unvergessene Schlager sowie Titelmelodien für zahlreiche Fernseh-Serien und Musikstücke für die Werbung, die jedermann im Ohr geblieben sind. In dem Film zum gerade gesehenen Trailer spielt er die Hauptrolle und erzählt von seinen unzähligen Hits wie “Marmor, Stein und Eisen bricht”, “Liebeskummer lohnt sich nicht” oder “Zwei kleine Italiener” in den 60er Jahren.
In den 70er Jahren kümmerte er sich vorwiegend um seine Ehefrauen. Zunächst war es Ehefrau Nummer 3, Katja Ebstein, der er mit seiner Komposition “Wunder gibt es immer wieder” den Weg ins Show-Geschäft ebnete.
Die Komposition für Serie “Heidi”, die von seiner 4. Ehefrau Gitti Goetz und deren Schwester Erika gesungen wurde, lieben mittlerweile viele Generationen.
Weitere Hits der 70er Jahre aus der Feder von Christian Bruhn waren viele Schlager für Mireille Mathieu, Roberto Blancos “Ein bißchen Spaß muss ein” oder auch “Du bist anders” für Peter Maffay.
Außerdem schrieb der vielseitige Komponist für zahlreiche TV-Serien die Titel. Es begann mit “Wickie und die starken Männer” .
Unvergessen bleiben auch die Songs von “Captain Future” oder “Sindbad”. Besonders beliebt waren auch die Titel, die er für TV-Serien mit Schauspielern schrieb wie “Oliver Maas”, “Silas”, “Die Wicherts von nebenan” oder “Patrick Pacard”. In “Oliver Maas” sang Ehefrau Gitti Goetz als Lady Lily den Titelsong “Non E. Vero”.
Außerdem hatte er noch einige Werbehits, die die meisten garantiert sofort mitsingen können, wie “Wir geben ihrer Zukunft ein Zuhause”, “Strahlerküsse schmecken besser” oder “Die zarteste Versuchung seit es Schokolade gibt”.
Liebe Grüße nach Grünwald an das Geburtstagskind verbunden mit einem “Danke” – “Thank you for the music”, lieber Christian Bruhn. Alles Gute im neuen Lebensjahr und bleiben Sie gesund.