Moin,
ein Tag der uns alle angeht ist “der Weltbevölkerungstag“, der im Original UNO World Population Day 2024 heißt. DER 11. Juli hat noch einige weitere Tage wie den “Tag der Blaubeermuffins” zu bieten. Doch wir starten heute mit “We Are The World”. Zu diesem Song findet ihr auch eine Song-Geschichte auf SCHmusa.
Passend zum “Tag der Weltbevölkerung” hat die World Population Prospects der Vereinten Nationen sich mit den weltweiten Verschiebungen der Altersstruktur im Zuge des Demographischen Wandels beschäftigt. So sank von 2010 bis 2020 der Anteil der Kinder im Alter von unter 15 Jahren an der gesamten Weltbevölkerung von 27 % auf 25 %. Gleichzeitig stieg der Anteil der Personen im Alter ab 65 Jahren von 8 % auf 9 %.
Mit dem “Muntere die Einsamen auf-Tag” hat eine einzelne Person in den Vereinigten Staaten, einen Tag geschaffen, der sich perfekt mit dem Weltbevölkerungstag verbinden lässt.
Aufmunternd sollte auch der “Tag der Haustierfotos – All American Pet Photo Day”, den wir den US-Amerikanern zu verdanken haben. Was haltet ihr davon, wenn ihr eure Tierfotos in diesem Beitrag veröffentlicht?
Spruch des Tages
Wenn es um das zusammenleben geht, dann kann man auf die Zitate von Astrid Lindgren bauen.
Wir wünschen Euch einen sonnigen Tag,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
Der Japaner Kokichi Mikimoto züchtet 1893 erfolgreich die erste Zuchtperle.
DER 11. Juli 1922
Das Hollywood Bowl, eines der größten natürlichen Amphitheater der Welt, wird am 11. Juli 1922 eröffnet. Fast alle großen Musiker der vergangenen 100 Jahre werden hier aufgetreten sein. Hier wurden Konzertaufnahmen erstellt und Live-Alben aufgenommen. Mehr erfahrt ihr in unserem Artikel, den wir zum 100. Geburtstag erstellt haben.
Das Praterstadion (heute Ernst-Happel-Stadion) in Wien wird 1931 eröffnet.
“Die Frau mit dem Lachen in der Stimme” Alma Cogan steht 1955 mit “Dreamboat” auf Platz 1 der britischen Charts.
DER 11. Juli 1958
Wenige Tage nach der Premiere in Deutschland läuft der aktuelle Heinz Rühmann Film “Es geschah am hellichten Tag” in der Schweiz an. Die Dreharbeiten des Films fanden in der Schweiz statt.
DER 11. Juli 1958
Eddie Cocharan steigt mit seinem Hit “Three Steps To Heaven” in die Norwegischen Charts ein. Zu diesem Zeitpunkt war der Musiker bereits drei Monate tot.
The Hollywood Argyles landen 1960 eine Nummer Eins in den US-Charts mit “Alley Oop”.
DER 11. Juli 1964
Der 11. Juli hat für Dean Martin eine besondere Bedeutung. Wenige Wochen bevor er sein Night-Club-Programm mit Jerry Lewis startet, nimmt Dean Martin 1946 vier Titel für eine EP auf. Sie wird ein Flop. Das sollte sich schnell ändern. Wir verfolgen die Karriere der beiden und enden im Jahr 1964. “Plus 5” Hits aus den US-Charts im Juli 1964 mit den Beach Boys, Johnny Rivers, Frankie Valli & The Four Seasons, Gerry & The Pacemakers und der Dave Clark 5.
DER 11. Juli 1964
Die Supremes steigen mit “Where Did Our Love Go” auf Platz 77 der US-Charts ein. Der Beginn dreier sensationeller Karrieren.
DER 11. Juli 1966
Die WM 1966 werden viele Fußball-Fans in bester Erinnerung haben. Am 11. Juli startete sie. Es war einer der ersten Höhepunkte der Karriere von Franz Beckenbauer. “Plus 5” Hits aus den Englischen Charts im Juli 1966 mit den Kinks, den Beatles, Ike & Tina Turner, Gene Pitney und Frank Sinatra.
DER 11. Juli 1969
Zehn Tage vor der ersten Mondlandung veröffentlicht David Bowie “Space Oddity”. Es sollte noch einige Zeit dauern, bis der Song zum Hit wird. Neben weiteren frühen Songs gibt es noch “Plus 5” Hits aus dem Juli 1969 in den Britischen Charts. Zu hören gibt es die Rolling Stones, John Lennon & die Plastic Ono Band, Creedence Clearwater Revival, Elvis Presley und Thunderclap Newman.
1970 veröffentlicht Bob Dylan sein 5. Album “Self Portrait”. Neben Cover-Songs enthält das Album auch den Song “Wigwam”, der zum Single-Hit wird. In der deutschen Version bekommt die Melodie von Drafi Deutscher auch einen Text verpasst: “Weil ich dich liebe”.
Ganz oben in den US-Charts stehen an diesem Tag Three Dog Night mit “Mama Told Me (Not To Come)”.
Bei den Alben macht der Soundrack zum Woodstock-Film das Rennen um die Charts-Krone. The Who veröffentlichen aufgrund des großen Erfolgs ihre Version von “Summertime Blues” ebenfalls 1970.
Zum ersten Mal ist die von Andrew Lloyd Webber und Tim Rice geschriebene Rock-Oper “Jesus Christ Superstar” 1970 auf der Bühne in Pittsburgh zu bewundern.
Die erste Partie der Schachweltmeisterschaft 1972 zwischen Boris Spasski und Bobby Fischer wird ausgetragen. Aufgrund der aufseheneregenden Konstellation gilt der Zweikampf als „Match des Jahrhunderts“. Dieses Duell inspirierte Benny Andersson und Björn Ulvaeus zu ihrem Musical “Chess”.
DER 11. Juli 1972
Für viele, vor allem jugendliche Zuschauer startete am 11. Juli 1972 die Kult-Serie dieses Jahrzehnts. Tony Curtis als Danny Wilde und Roger Moore als Lord Brett Sinclair begeisterten mit witzigen Sprüchen in der spannenden und für diese Zeit auch Action reichen Serie “Die 2”. “Plus 5” Hits aus dem Juli 1972 mit Bata Illic, Juliane Werding, Christian Anders, T. Rex und Neil Diamond.
Der Fund der Terrakotta-Armee bei Xi’an, einer bis dahin unbekannten Grabbeigabe für Qin Shihuangdi, den Gründer des Kaiserreichs China, wird 1975 bekanntgegeben.
Nach sechst Jahren im All stürzte die Weltraumstation Skylab auf die Erde. Die Berechnung des Absturzes konnte nicht eingehalten werden, so dass am Tag darauf Wrackteile an den Küsten Australiens an Land geschwemmt wurden. ELO fühlten sich durch dieses Vorkommnis 1979 zum Song “Don’t Bring Me Down” inspiriert.
Auf Platz 1 der britischen Charts stehen 1981 The Specials mit “Ghost Town”.
11. Juli 1983
Zu einem wirklichen Höhepunkt des aktuellen TV-Programms hatte sich “Thommy’s Pop-Show” entwickelt. Wie gewohnt bekamen die Zuschauer aktuelle Hits und Interviews zu sehen.
Laut den Vereinten Nationen überschreitet 1987 die Weltbevölkerung die 5.000.000.000-Marke. Wenig passend dazu ist die Nummer 1 in den USA an diesem Tag: Heart mit “Alone”.
Weltmeisterschaft in den Vereinigten Staaten. Stefan Raab veröffentlicht „Böörti Böörti Vogts“
DER 11. Juli 1999
Die aktuelle Nummer 1 der Britischen Charts aus dem Jahr 1999 ist Ricky Martin mit “Livin’ La Vida Loca”. Auch zu diesem Hit haben wir eine Song-Geschichte zu bieten.
50 Jahre nach seiner Aufnahme steht “That’s Alright” von Elvis Presley auf Platz 1 der britischen Charts.
2008 stieg Helene Fischer mit dem Album “Zaubermond” direkt auf Platz zwei der offiziellen deutschen Album-Charts ein.
Ein Jahr später bestimmten die Black Eyes Peas mit ‘I Gotta Feeling’ das Hitparadengeschehen. Für 14 Wochen steht die Gruppe auf Platz 1 der US-Charts.
2010, Finale bei der WM in Südafrika: Spanien wird Fußballweltmeister gegen die Niederlande durch einen knappen 1:0 Sieg. Die ganze Welt feiert mit Shakira und „Waka Waka“ eine gelungene WM.
DER 11. Juli 2011
Der Erfolg der Debüt-Single “The A-Team” von Ed Sheeran, veranlasst die Plattenfirma diesen Song in zahlreichen europäischen Staaten zu veröffentlichen.