Moin,
für den Internationalen Tag der Zivilluftfahrt, auch als International Civil Aviation Day bekannt, wird DER 7. Dezember im Kuriosen Kalender freigehalten. Dieser Tag wurde von der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) ins Leben gerufen, um die Bedeutung der Zivilluftfahrt für die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der Welt zu betonen.
Die ICAO ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die für die Festlegung internationaler Standards und Regeln für die Zivilluftfahrt verantwortlich ist. Der Internationale Tag der Zivilluftfahrt bietet eine Gelegenheit, die Errungenschaften der Zivilluftfahrtbranche zu würdigen und das Bewusstsein für die Rolle zu schärfen, die Luftverkehr bei der Förderung von globaler Konnektivität, Handel und Tourismus spielt.
Die Feierlichkeiten können weltweit in Form von Konferenzen, Seminaren, Bildungsprogrammen und anderen Veranstaltungen stattfinden, um das Verständnis für die Bedeutung der Zivilluftfahrt zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen den Ländern in diesem Bereich zu stärken.
Außerdem feiert man in den Vereinigten Staaten den “Tag der Zuckerwatte”. Dieser Tag ist eine Gelegenheit, diese süße und luftige Leckerei zu würdigen, die oft auf Jahrmärkten, Festivals und anderen Veranstaltungen zu finden ist. Das ist ein wirklich schöner Tag und ein Grund heute über den Weihnachtsmarkt zu gehen.
Die Zuckerwatte, auch bekannt als “Cotton Candy” in englischsprachigen Ländern, wird durch das Schmelzen von Zucker und das Extrudieren durch winzige Düsen erzeugt, wodurch feine Fäden entstehen, die dann zu einem lockeren Gewebe geformt werden. Es ist eine beliebte Süßigkeit, besonders bei Kindern, und wird oft in verschiedenen Farben und Geschmacksrichtungen angeboten.
An diesem Tag können Menschen Zuckerwatte in verschiedenen Variationen genießen oder sogar zu Hause ihre eigene Zuckerwatte herstellen. Es ist eine lustige und leckere Möglichkeit, den Tag zu feier
Spruch des Tages
Obwohl auch die Nase zwei Flügel hat, scheint sie mit dem Fliegen wenig im Sinn zu haben. Fragen wir am besten Heinz Erhardt.
Genießt das zweite Advents-Wochenende,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
Der Luftreifen wird von John Boyd Dunlop 1888 zum Patent angemeldet.
Die Operette “The Gondoliers or, The King of Barataria” des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten W. S. Gilbert hat ihre Uraufführung am Savoy Theatre in London. Die Operette ist die zwölfte in der Zusammenarbeit von Gilbert und Sullivan und deren letzter großer gemeinsamer Erfolg.
Edwin Powell Hubble beweist 1923 die Existenz von Himmelskörpern, die außerhalb unserer Milchstraße liegen.
Frank Sinatras Aufnahmen für das erste Album „The Voice of Frank Sinatra“ werden 1945 in New York beendet.
DER 7. Dezember 1957
Paul Anka geht mit 18 Jahren auf seine ersten Europa-Tournee. In England ist er sofort der Headliner der Tour. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Elvis Presley, Sam Cooke, den Everly Brothers, den Rays und Bill Justis.
DER 7. Dezember 1957
Debbie Reynolds steigt mit ihrem Hit “Tammy” in die Niederländischen Charts ein.
DER 7. Dezember 1957
An diesem Tag startete der NDR mit der ersten Ausgabe “Die aktuelle Schaubude”. Diese unterhaltsame Show lief insgesamt 54 Jahre und gehörte in Norddeutschland für viele zum Wochenende. Freut euch auf einen unterhaltsamen Artikel mit vielen tollen Gästen und der einen oder anderen Überraschung.
Die Beatles stehen 1963 mit ihrem zweite Album “With The Beatles” für 21 Wochen auf Platz 1 der britischen Charts. Am selben Tag stehen die Vier aus Liverpool vor der Kamera der Show “Juke Box Dury”. Dort urteilen sie über “Kiss Me Quick” von Elvis Presley, “The Hippy Hippy Shake” von den Swinging Blue Jeans, “Did You Have a Happy Birthday” von Paul Anka und “Where Have You Been All My Life” von Gene Vincent.
Bernd Spier steigt am selben Tag mit „Das kannst du mir nicht verbieten“ in die deutschen Charts ein.
Der 7. Dezember 1963
In den Vereinigten Staaten klettert an diesem Tag The Singing Nun mit “Dominique” an die Spitze der Charts. Zu diesem Artikel findet ihr eine Song-Geschichte auf SCHmusa.
Beach Boy Brian Wilson heiratet 1964 Marilyn Rovell in L.A. Marilyn und sie bekamen mit Carnie and Wendy zwei Töchter, die Mitglieder der Gruppe Wilson Phillips wurden.
DER 7. Dezember 1967
Otis Redding nimmt den Song “(Sittin’ On) The Dock Of The Bay” auf. Drei Tage später kam er bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Er sollte den größten Erfolg seiner Karriere nicht mehr erleben. Mehr erfahrt ihr in unserer Song-Geschichte.
Das “Weiße Album” der Beatles erklimmt heute in 1968 Platz 1 der britischen Charts. Dort bleibt die Band für sieben Wochen.
DER 7. Dezember 1974
In den Britischen Charts erobert Barry White Platz 1 mit seinem Hit “You’re My First, You’re My Last, My Everything”. Er gehörte mit seinem Sound in die Diskotheken in England. “Plus 5” Hits aus den Britischen Charts mit Suzi Quatro, den Rubettes, Hello, Kenny und Queen.
DER 7. Dezember 1974
Am selben Tag steigt der Singer-Songwriter Ralph McTell mit dem Titel “Streets Of London” in die UK-Charts ein. Es war für ihn das schönste nachträgliche Geburtstagsgeschenk (3. Dezember).
DER 7. Dezember 1974
In den Vereinigten Staaten steht Carl Douglas 1974 mit “Kung Fu Fighting” an diesem Tag auf der Eins.
DER 7. Dezember 1979
Lange Schlangen stehen an den Kinokassen, denn der Klassiker “Das Dschungelbuch” kommt zum zweiten Male in der Weihnachtszeit in die Kinos.
Ihren zweiten Nummer 1-Hit in Großbritannien landen The Police 1979 mit “Walking on the Moon”.
DER 7. Dezember 1981
Gottlieb Wendehals steigt mit der “Polonäse Blankenese” in die Deutschen Charts ein. Ganz Deutschland tanzt ausgelassen Polonaise. “Plus 5” Schlager aus dieser Zeit mit Peter Cornelius, Andrea Jürgens, Peter Alexander, Ted Herold und dem Orchester James Last.
DER 7. Dezember 1985
Das US-amerikanische Bundesgericht unter Vorsitz von Richter Sarokin fällt das Urteil, dass der ehemalige Boxer Rubin “Hurricane” Carter Opfer eines unfairen Prozesses, basierend auf rassistischen Vorurteilen, geworden sei und der menschliche Anstand eine sofortige Freilassung erfordere.
DER 7. Dezember 1985
Feargel Sharkey steigt mit seinem Hit “A Good Heart” in die Niederländischen Charts ein.
1985 schafft die Gruppe Mr. Mister für zwei Wochen den Sprung an die Chartspitze mit ihrem Hit “Broken Wings”.
Für eine Aids-Charity stellen Elton John & George Michael 1991 den Song “Don’t Let The Sun Go down On Me” zur Verfügung. Er steht an diesem Tag auf Platz 1 in den USA.
Am selben Tag stehen U2 bei den Alben auf der Eins mit “Achtung Baby”.
Mariah Careys “MTV Unplugged EP” ist das erste Projekt, das von der Sony als Minidisc auf den Markt gebracht wird.
Mit ihrem vierten Album “In The Zone” steht Britney Spears 2003 zum vierten Mal auf Platz 1 der US-Charts.
2005 wurde die MBE-Medaille, die John Lennon an die Königin zurückgegeben hatte, in einem königlichen Tresorraum im St. James Palace gefunden. Lennon gab seine Medaille im November 1969 mit dem Begleitschreiben zurück: “Majestät, ich kehre meine MBE als Protest gegen Großbritanniens Beteiligung an der Nigeria-Biafra-Sache zurück, gegen unsere Unterstützung Amerikas in Vietnam und gegen den Absturz von Cold Turkey in den Charts. Mit Liebe, John Lennon. ” Historiker forderten, die Medaille öffentlich auszustellen.
Die Small Faces werden 2011 in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Pink Floyds Erfolgsalbum “The Dark Side Of The Moon” taucht überraschend 2014 auf Platz 13 der US-Charts auf. Der Grund war eine Download-Aktion, in der das Album für 99 Cent verkauft wurde. Anders als beim ersten Einstieg in die Charts, blieb das Album nur eine Woche dort. Seit 1973 hielten Pink Floyd sich 741 Wochen in den Charts auf.