Mit 15 Jahren durfte Paul Albert Anka zum ersten Male seinen Onkel in Los Angeles besuchen. Der Grund dafür war auch, dass der Teenager nur Musik im Kopf hatte und bereits als 14-Jähriger einen Gesangswettbewerb in seiner Heimat Ottawa/Kanada hat gewinnen können und alle Bekannten vom Talent des Jungen schwärmten.
Paul Anka erobert als 16-Jähriger die Welt
Der Onkel bot seinem Neffen die Möglichkeit, dem A&R-Direktor von Modern Records etwas vorzusingen. Lange überlegen musste Ernie Freedman nicht, als er den Knaben singen hörte. Er bot ihm sofort einen langfristigen Schallplatten-Vertrag an. Paul willigte ein, kam mit einem Plattenvertrag zurück nach Hause und war stolz darauf, der einzige weiße Sänger auf dem Rhythm & Blues-Label zu sein. Im Oktober entstand die erste Single des 15-jährigen Sängers libanesischer Eltern. Sie hieß „I Confess“ und wurde ein Achtungserfolg.
Im Juli des Folgejahrs nahm Paul Anka „Diana“ auf. In Windeseile wurde aus dem Teen ein Idol für viele seiner Altersgruppe. Seine Single verkaufte sich über 10 Millionen mal. Über Nacht wurde er zum Star.
Schnell wurde eine 2. Single nachgeschoben. Auch „You are my Destiny“ wurde ein Hit und Paul Anka tourte durch ganz Nordamerika.
Schon wollten den Schwarm aller Teenager auch die jungen Leute in England. Paul Anka war immer noch keine 18 Jahre alt (in Deutschland wurde man zu dieser Zeit erst mit 21 volljährig), als er den Vertrag für eine Europatournee unterzeichnet. Er war auch der Headliner dieser Tournee.
Alle anderen Künstler, die auf den Tour-Plakaten gedruckt waren, sind längst vergessen. Nur in der John Barry Seven waren zwei Künstler, die auch große Erfolge verzeichnen konnten: Bandleader John Barry wurde einer der erfolgreichsten Filmmusik-Komponisten. Neben den Erfolgen als Komponist für die James Bond-Reihe wurde er mit fünf Oscars und vier Grammys für seine Musik ausgezeichnet.
Sein Pianist Les Reed spielte auch bei der Titelmusik zum ersten James Bond-Film Klavier. Später zeichnete er sich als Komponist zahlreicher Hits aus. Er schrieb für Tom Jones, Cliff Richard, Engelbert u.v.a. Ein kleines Porträt des Komponisten findet ihr in unserem kuscheligen Magazin. Viele kennen gewiss noch seinen Instrumental-Hit “Man Of Action”.
“Plus 5” Hits aus den US-Charts im Dezember 1957
Mit dem Titelsong seines Films “Jailhouse Rock” stand Elvis Presley im Dezember 1957 unangefochten an der Spitze der US-Charts.
Ein ähnliches Idol wie Elvis Presley war für die farbige Jugend Sam Cooke. Er stand mit “You Send Me” auf Platz 2.
Auch die Brüder Phil und Don Everly waren Idole der Jugend. Als Everly Brothers landeten sie Hit auf Hit. Zum Jahresende 1957 war es “Wake Up Little Susie”.
The Rays waren eine der vielen angesagten Doo-Wop-Gruppen. Sie stammten aus New York und standen mit dem größten Hit ihrer Karriere, “Silhouettes”, in den Top 5 der US-Charts.
Bill Justis & His Orchestra gehörte zu den Orchestern, die mit ihren tollen Melodien die frühen 50er Jahre bestimmt hatten. “Raunchy” wurde auch Ende der 50er Jahre ein Welthit.
Du möchtest jetzt sofort die nächste Zeitreise antreten. Dann nutze die Suchfunktion (Lupe) und gebe die Jahreszahl ein. Da sollten dann einige weitere Zeitreisen auftauchen. Es gibt mehr als 900 auf SCHmusa. Viel Spaß!
You may also like
-
Harold Faltermeyer mit “Axel F.” auf Hit-Kurs, 21.01.1985
-
“Maybe” von Thom Pace wird durch die Serie “Der Mann aus den Bergen” zum Hit
-
Daniel Craig spielt in “Skyfall” zum dritten Mal James Bond
-
“Immer wenn er Pillen nahm” startet im ZDF, 20.01.1970
-
Im ZDF enden die Abenteuer von “Percy Stuart”, 19.01.1972