DER 31. Juli

Moin,
Harry Potter-Fans hat DER 31. Juli einen doppelten Geburtstag zu bieten. Den “Harry Potter Geburtstag” feiern wir, weil wir aus den Büchern wissen, dass der kleine Zauberer am letzten Tag im Juli 1980 das Licht der Welt erblickte. Ein paar Erinnerungen an Daniel Radcliffe in der Rolle seines Lebens können da sicher nicht schaden. 15 Jahre zuvor kam seine geistige Mutter Joanne K. Rowling in Yate, England, zur Welt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/hdYskiULlf8


Außerdem begehen wir am 31. August den “Ehrentag der Rettungsschwimmer”. Dieser Tag sollte auch gebührend gefeiert werden, schließlich verdanken zahlreiche Menschen diesen meist ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern ihr Leben. Zu diesem Tag passt die Titelmusik zur Serie “Baywatch”: “I’m Always Here” singt Jimi Jamison.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/hNMNZZQJkP0


Auf den 31. Juli fällt auch noch der “Tag des Mischlingshunds”. Der eigene Hund ist immer der beste, egal ob Mischling oder reinrassig. Den Hit von Nighttrain “Was macht der Hund auf dem Sofa” haben sich 2012 auch die Wollnys vorgenommen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/BPUBe1fcQm0?si=eACe3JjlCVk84GEs


Spruch des Tages

Joanne K. Rowling feiert heute ihren 60. Geburtstag. Das ist natürlich ein Grund, ihr den “Spruch des Tages” zu widmen.

Wir wünschen euch einen angenehmen Tag,
Euer SCHmusa-Team


Das erste Mal

Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird 1752 eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/77oYp_OU5h4


DER 31. Juli 1939

Die Erstaufnahme der „Lili Marleen“ von Lale Andersen mit einem Orchester unter Leitung von Bruno Seidler-Winkler dauerte die ganze Nacht vom 31. Juli auf den 1. August 1939, abgemischt wurde am 2. August 1939 im Electrola-Studio. Die Aufnahme sollte mit einem preußischen Zapfenstreich beginnen, im Hintergrund ein Soldatenchor und „dezenter Marschrhythmus“.  Das Lied wurde zum Symbol für  Heimweh, Trennung und Sehnsucht, vor allem die nach Frieden.


DER 31. Juli 1959

Als einziger Interpret kann Cliff Richard von den 50er Jahren bis zu den 90er Jahren jeweils einen Nummer 1-Hit in England verzeichnen.

Der neue New York International Airport in New York City wird 1948 offiziell eingeweiht. Nach seiner Umbenennung am 24. Dezember 1963 wird er als John F. Kennedy International Airport zum Begriff.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/YHty7asix5w?feature=shared


Richard Starkey, so heißt Ringo Starr bürgerlich, war der erste Beatle, der 1957 im legendären Cavern Club in Liverpool auftrat. Er saß hinter dem Schlagzeug der Eddie Clayton Skiffle Group. John Lennon trat mit seiner Band The Quarrymen eine Woche später auf.

1960 erreichte die Single “Only The Lonely” von Roy Orbison auf Rang zwei der US-Pop-Hitparade, wo sie den auf Rang eins stehenden Hit “I’m Sorry” von Brenda Lee nicht verdrängen konnte und deshalb für lediglich eine Woche auf dem zweiten Rang verblieb.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=r-TkjEdB1kE


DER 31. Juli 1963

“Sweets For My Sweet” von den Searchers steigt in die Norwegischen Charts ein.


1968 stehen Tommy James & The Shondells auf Platz 1 der US-Charts mit “Mony Mony”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=pkMgs3lFwkQ


DER 31. Juli 1968

Nach zwei Monaten verabschiedet sich Tom Jones mit “Delilah” von der Spitzenposition in Deutschland. Ohne Frage war dieser Hit der “Sommerhit des Jahres”.


Am Black Tot Day erhalten britische Marineangehörige letztmals Rum als Teil ihrer Ration. Damit endet eine 315 Jahre alte Tradition.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/5gh5PCghfbs


DER 31. Juli 1970

Für eine Woche stehen Mungo Jerry mit ihrem Welthit auf Platz 1 in Neuseeland.


James Taylor schafft 1971 den Sprung auf Platz 1 der US-Charts mit dem von Carole King geschriebenen Titel “You’ve Got A Friend”. Es wird der Song des Jahres in den USA und der größte Hit des Singer-Songwriters.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/nKaWQxlTsRM


DER 31. Juli 1972

Alice Cooper steigt mit seinem Hit “School’s Out” in die Deutschen Charts ein.


DER 31. Juli 1976

Der größte Erfolg des DDR-Fußballs war der Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen von Montreal. Dazu die Hits des Jahres aus Kanada.


DER 31. Juli 1976

Zum dritten Male zu Gast bei Dieter Thomas Heck sind Waterloo & Robinson. Mit ihrem Hit “Meine kleine Welt” stehen die beiden weiterhin auf Platz 2. Überholt wurden sie vom Sommerhit des Jahres “Ein Bett im Kornfeld” von Jürgen Drews.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=RwHcohP7y3I


DER 31. Juli 1978

Frankie Valli steigt mit dem Barry Gibb-Titelsong von “Grease” in die Norwegischen Charts ein.


DER 31. Juli 1982

Country-Star Willie Nelson steigt mit seiner Version von “Always On My Mind” in die Britischen Charts ein.


“Rocky” sei Dank: Die Band Survivor steht 1982 mit ihrem Album “Eye Of The Tiger” auf Platz 1 der US-amerikanischen Album-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=btPJPFnesV4


The Eurythmics stehen 1985 auf Platz 1 der UK-Charts mit ‘There Must Be An Angel, (Playing With My Heart)”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=RCdneDxFRYQ


DER 31. Juli 1993

Billy Joel steigt mit seiner Single “Rivers Of Dreams” sowohl in die US- als auch in die Britischen Charts ein.


Ihren ersten Nummer 1-Hit landet Christina Aguilera 1999 mit “Genie In A Bottle”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=kIDWgqDBNXA


DER 31. Juli 2000

DJ Ötzi, der durch “Anton aus Tirol” zum Party-König wurde, veröffentlicht seine Version von “Hey Baby”. Damit sollte er auch international bekannt werden.


DER 31. Juli 2009

Partysänger Tobee – bürgerlich Tobias Riether, Konzertveranstalter und Zahnarzt – hatte den Chris Andrews-Hit “Pretty Belinda” für sich entdeckt. Gemeinsam mit dem Komponisten und Origialsänger des 70er Jahre Hits nimmt er “Pretty Belinda – Schlauchboot” auf. Der Hit steigt 2009 in die Deutschen Charts ein. In der Song-Geschichte geht es in erster Linie um den Original-Hit von Chris Andrews, die “Schlauchboot-Version” hat allerdings auch ein kleines Plätzchen und natürlich das Video zum Hit.


DER 31. Juli 2013

Wacken ist der kleine Ort in Schleswig-Holstein, in dem Rockfans aus der ganzen Welt kommen, um ein paar laute Tage zu verbringen. Platz für Santiano hatten die Veranstalter auch. Den Besuchern hat es gefallen. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Avicii, Robin Thicke, One Republic, Sportfreunde Stiller und Passenger.

Das letzte Mal

In Hessen wird 1979 nach 31-monatiger Existenz die künstlich geschaffene Großstadt Lahn wegen anhaltender Ablehnung der Bevölkerung mit Tagesablauf aufgelöst. Am 1. August entstehen wieder die alten Städte Gießen und Wetzlar sowie drei frühere Gemeinden.

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.