Der Kuriose-Kalender führt neben den üblichen US-amerikanischen Feiertagen, die heute nicht unbedingt vor Einfallsreichtum glänzen (Tag des Stelzenlaufens, Geh-mit-deiner-Hose-spazieren-Tag, Crème-brûlée-Tag und Geh-mit-Deiner-Zimmerpflanze-spazieren-Tag) auch einen europäischen Feiertag. In Finnland gehört DER 27. Juli dem “Unikeonpäivä”, der wörtlich übersetzt “Traumtag” bedeutet.
Bei diesem Tag handelt es sich allerdings um den “Siebenschläfertag” oder “Tag der Schlafmütze in Finnland“: Der bekannteste Brauch am “Unikeonpäivä” ist es, den Langschläfer des Hauses zu wecken, oft auf kreative und humorvolle Weise. In manchen Haushalten wird derjenige, der am längsten schläft, mit Wasser überschüttet oder auf andere Weise überrascht geweckt.
Die Stadt Naantali, an der Südwestküste Finnlands, ist besonders bekannt für ihre Feierlichkeiten zum Unikeonpäivä. Hier wird jedes Jahr eine prominente Persönlichkeit oder ein Mitglied der Gemeinschaft als “offizieller Langschläfer” ausgewählt. Diese Person wird traditionell am Morgen des 27. Juli ins Meer geworfen, um sie symbolisch zu wecken.
Kehren wir doch lieber zum “Traumtag” zurück und lassen Graham Bonney vom “Traumgirl” schwärmen.
Erwähnenswert am heutigen Tag ist auch der “Tag des Scotchs – National Scotch Day” in den USA. Dieser guten Tropfen von der britischen Insel gehört zu den beliebtesten Spirituosen weltweit. Erinnert ihr euch noch an den Hit “Scotch On The Rocks” von The Band Of The Black Watch”?
Spruch des Tages
Wenn es um Träume und Ziele geht, hatte Bruce Lee eine besondere Einstellung.

Wir wünschen euch allen einen traumhaften Sonntag,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
Wir fangen gleich mit einem Feuerwerk an! Es ist schon ein wenig her. 1769 wurde in London das erste Feuerwerk überhaupt gezündet.
DER 27. Juli 1940
Über die Filmkarriere von Bugs Bunny und der Titelmusik aus der 70er Jahre TV-Serie berichten wir in diesem Artikel. “Plus 5” Hits aus diesem Jahr, die trotz des hohen Alters viele noch kennen werden.
In der DDR wird 1950 der Titel “Held der Arbeit” eingeführt. Diesen Orden möchte man ab und zu einem Kollegen verleihen…

1958 wurden Fans von Rock & Roll-Musik gewarnt, dass das Einstellen dieser Musik im Autoradio mehr Geld kosten könnte. Forscher des Esso-Gasolinunternehmens sagten, der Rhythmus des Rock’n’Roll könne dazu führen, dass der Fahrer das Pedal schwer durchdrückt und so Kraftstoff verschwende.
Santo und Johnny veröffentlichen 1959 “Sleep Walk”.
DER 27. Juli 1963
Noch bevor Bob Dylans Version von “Blowin’ In The Wind” veröffentlicht wurde stand der Song in der Version von Peter, Paul & Mary in den Top 10 der US-Charts.
DER 27. Juli 1964
Mit dem 1000 DM-Schein wurde der höchste Schein unserer damaligen Währung eingeführt. Neben einem Sketch von Diether Krebs erinnern wir in “Plus 5” an die Hits der Swinging Blue Jeans, von Siw Malmkvist, Marika Kilius & Hans-Jürgen Bäumler, Drafi Deutscher und Paul Anka.
Mama Cass Elliot, die geniale Stimme der Mamas & Papas, veröffentlicht 1968 mit “Dream A Little Dream” ihre erste Solo-Single.
DER 27. Juli 1968
1968 steigen die Beach Boys mit ihrer Single “Do It Again” in die US-Charts ein.
DER 27. Juli 1972
Hurricane Smith veröffentlicht seinen Erfolgshit “Oh Babe What Would You Say” in den USA.
DER 27. Juli 1974
John Denver steht 1974 auf Platz 1 der US-Charts mit “Annie’s Song”.
Am selben Tag erklimmen Paul McCartney und seine aktuelle Band The Wings Platz 1 der Album-Charts mit “Band On The Rund”. Dort bleibt die Band für 7 Wochen.
Da war doch noch etwas an diesem Tag: Lynyrd Skynyrd veröffentlichen “Sweet Home Alabama”.
DER 27. Juli 1977
Die bis dahin völlig unbekannte Band The Dire Straits nehmen 1977 ein Demotape mit folgenden Songs auf “Wild West End”, “Sultans of Swing”, “Down to the Waterline”, “Sacred Loving” (später nicht veröffentlicht) und “Water of Love”. Zu “Sultans Of Swing” haben wir eine Song-Geschichte verfasst. Viel Spaß beim lesen…
DER 27. Juli 1979
“Locker vom Hocker” ging es bei den Mainzelmännchen zu, wenn Walter Giller die gleichnamigen Sendung präsentierte. “Plus 5” Hits aus dem Sommer 1979 werden von Peter Alexander, Peter Maffay, Art Garfunkel, Kevin Keegan und ABBA interpretiert.
DER 27. Juli 1983
Madonna veröffentlicht 1983 ihr Debütalbum, das schlicht nur ihren Namen trägt. Mit “Holiday” enthält das Album den Song, der ihr erste Erfolge in Europa bescherte.
DER 27. Juli 1984
Durch “Purple Rain” wird Prince endgültig zum Weltstar. Beim “Plus 5” Blick auf die Charts dieser Zeit gibt es Musik von Bruce Springsteen, Ray Parker jr., Billy Idol, den Pointer Sisters und Elton John.
Paul Young steht 1985 mit dem Song “Every Time You Go Away” auf Platz 1 der US-Charts. Am gleichen Tag erobern die Eurythmics Platz 1 der UK-Charts mit “There Must Be An Angel (Playing With My Heart)”.
Die Gruppe Queen ist 1986 der erste internationale Act seit Louis Armstrong im Jahr 1964, der hinter dem “Eisernen Vorhang” auftritt. Sie spielen im Budapester Nepstadion (Ungarn).
DER 27. Juli 1987
Rick Astleys erste Single “Never Gonna Give You Up” wird 1987 veröffentlicht.
DER 27. Juli 1988
Im Alter von 77 Jahren starb die Schauspielerin Brigitte Horney. Noch haben wir kein Porträt für den unvergessenen Publikumsliebling verfasst. Deshalb nutzen wir das Porträt von Radio Bremen, um an sie zu erinnern.
Auch ein Blick auf die TV-Serie “Jakob und Adele” wird bestimmt vielen gefallen.
DER 27. Juli 1996
Auch in Belgien schaffen es The Fugees mit ihrer Version von “Killing Me Softly (With His Song)” an die Spitze der Charts.
1996 stehen die Spice Girls mit “Wannabe” zum ersten Mal auf Platz 1 der britischen Charts.
Jan Ullrich gewinnt 1997 als erster Deutscher die Tour de France.
Die Beatles steigen 2012 in die US-Album-Charts ein, obwohl gar kein Album veröffentlicht wurde. Grund dafür war die iTunes-Exclusive – Compilation “Tomorrow Never Knows”.
Das letzte Mal
Tina Turner reicht 1976 die Scheidung von Ike Turner ein.