DER 12. Oktober

Moin,
DER 12. Oktober ist in diesem Jahr ausgesprochen musikalisch, denn gleich drei Tage finden am zweiten Samstag im Oktober statt: Der Universelle Tag der Musik, der National Album Day in Großbritannien und der International Cassette Store Day.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/HXYwP6PNYRA?si=GdB0iTcfptB4jkVq


Der Universelle Tag der Musik ist ein globaler Feiertag, der die universelle Sprache der Musik zelebriert. Er wurde ins Leben gerufen, um die kulturelle Vielfalt und den Einfluss der Musik auf das menschliche Leben zu würdigen. An diesem Tag finden weltweit Konzerte, Workshops und Veranstaltungen statt, die Menschen jeden Alters zusammenbringen und die Freude an der Musik fördern sollen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/GAm-dFI-7bc?si=OQlgCJmsZ8gwCUH2

In Großbritannien wird der National Album Day gefeiert, um die Bedeutung des Musikalbums zu ehren. Dieser Tag ermutigt Fans, ihre Lieblingsalben zu entdecken, zu teilen und zu feiern. Zahlreiche Veranstaltungen in Plattenläden, Online-Aktivitäten und spezielle Veröffentlichungen machen diesen Tag zu einem Erlebnis für Musikliebhaber. Das Ziel ist es, das Format des Albums zu würdigen, das für viele Künstler und Hörer eine zentrale Rolle spielt. Das bisher einzige Album der Band “Von Eden” liegt auf meinem Plattenspieler.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/GKdl-GCsNJ0?si=sBJBldxW70FGjHNO

Der Internationale Tag der Tape-Händler ist eine Hommage an das nostalgische Medium der Kassette. In einer Zeit, in der digitale Formate dominieren, bietet dieser Tag eine Plattform, um die charmanten und analogen Wurzeln der Musik zu feiern. Plattenläden weltweit veranstalten spezielle Aktionen, bieten limitierte Auflagen an und ermutigen Fans, in die Welt der Kassetten einzutauchen. Dies ist nicht nur eine Gelegenheit, alte Klassiker neu zu entdecken, sondern auch, um die Kreativität und Individualität der Künstler zu fördern.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/4G-YQA_bsOU?si=1C0q8fwS9Jl8l0H2

Der 12. Oktober ist ein bedeutender Tag für Musikliebhaber weltweit. Er erinnert uns daran, wie wichtig Musik in unserem Leben ist und wie sie uns verbindet. Ob durch das Hören von Alben, das Entdecken neuer Künstler oder das Stöbern in Plattenläden – dieser Tag lädt uns alle ein, die Vielfalt und Schönheit der Musik zu feiern.


Der “Tag der Freidenker“, der jährlich am 12. Oktober gefeiert wird, ist eine wichtige Gelegenheit, um die Bedeutung von freiem Denken, kritischem Denken und individueller Meinungsäußerung zu würdigen. An diesem Tag wird das Recht gefeiert, unabhängig zu denken und eigene Überzeugungen zu entwickeln, ohne von dogmatischen Ideologien oder gesellschaftlichen Normen eingeschränkt zu werden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/7akuOFp-ET8?si=gI9SF55JkaOAOvjX

Der Tag der Freidenker hat seine Wurzeln in der Aufklärung, einer Epoche, die durch die Förderung von Wissenschaft, Vernunft und individuellen Rechten geprägt war. In einer Zeit, in der dogmatische Überzeugungen oft das Denken der Menschen bestimmten, stellten Freidenker die gesellschaftlichen und religiösen Normen in Frage. Sie setzten sich für die Idee ein, dass jeder Mensch das Recht hat, eigene Überzeugungen zu entwickeln und zu vertreten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/jhdFe3evXpk?si=h90xlkwTYh5Y-CXl

In einer Zeit, in der soziale Medien und öffentliche Debatten oft von Extremismus und Intoleranz geprägt sind, bleibt der Tag der Freidenker besonders relevant. Er erinnert uns daran, dass das Streben nach Wahrheit und das Recht, Fragen zu stellen, Grundpfeiler einer demokratischen Gesellschaft sind. Die Feierlichkeiten an diesem Tag bieten eine Plattform für den Austausch von Ideen und fördern ein respektvolles Miteinander, selbst wenn Meinungen divergieren.


Fest am 12. Oktober findet man den “Internationalen Tag der Schreie aus Frustration“. Ein kurioser Tag, dem wir mit Johnny Cash begegnen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/XHaVmFKnK7w


Spruch des Tages

Bleiben wir bei Johnny Cash. Er war nicht nur ein genialer Musiker. Es gibt auch zahlreiche sinnvolle Zitate von ihm:

Wir wünschen allen ein angenehmes Wochenende,
Euer SCHmusa-Team.


Das erste Mal

Österreich gegen Ungarn hieß das erste Fußball-Länderspiel in Europa, das 1902 stattgefunden hat. Die österreichische Fußballnationalmannschaft gewinnt mit 5:0.

“Il Canto degli Italiani” wird 1946 die inoffizielle Nationalhymne Italiens. Rennsport-Fans liebten diese Hymne, wenn sie für Sebastian Vettel oder Michael Schumacher gespielt wurde.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=kruUG_XgBsc


1949 wird der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in München gegründet.


DER 12. Oktober 1964

Dean Martin steigt mit seinem legendären Comeback-Hit “Everybody Loves Somebody” in die Norwegischen Charts ein. Mehr über diesen Welterfolg erfahrt ihr in unserer Song-Geschichte.


DER 12. Oktober 1968

In Mexiko-Stadt beginnen 1968 die XIX. Olympischen Sommerspiele. “Plus 5” Hits aus Mexiko mit Johnny Dinamo y Los Leos, den Beatles, Massiel, Sergio Mendes & Brasil 66 sowie Jose Feliciano.


Am selben Tag schafft es die Band von Janis Joplin Big Brother And The Holding Company mit ihrer Langspielplatte “Cheap Thrills” auf Platz 1 der US-Album-Charts zu klettern.


Das Rock-Musical “Jesus Christ Superstar” von Andrew Lloyd Webber mit den Liedtexten von Tim Rice wird 1971 in New York uraufgeführt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/BGYi1qJkb0M


In den US-Kinos läuft 1972 der Film “Lady Sings The Blues”. Diana Ross spielt die Sängerin Billie Holiday.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=HxYs8f1mdpM


In ganz Großbritannien tragen junge Teenager 1974 Schottenkaros. The Bay City Rollers stehen mit ihrem Debüt-Album “Rollin” auf Platz 1.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=_Ue3dAqP4io


Olivia Newton-Johns LP “If You Love Me, Let Me Know” steht am selben Tag auf  #1 in den Vereinigten Staaten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/dkMkHpKpLkM?si=nmh3eQuZaYpGfbQS


Blondie gibt am selben Abend ihr Live-Debüt im legendären New Yorker Punk-Club CBGB. Die Band gab sich den Namen, weil LKW-Fahrer regelmäßig Sängerin Debbie Harry mit einem “Hey, Blondie” hinterherpfiffen.
4 Jahre später erobert sie die Welt mit “Heart Of Glass”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/WGU_4-5RaxU


DER 12. Oktober 1979

Die erste Kassette aus der Reihe “Die drei ???” mit dem Titel “Die drei ?? und der Super-Papagei“ wird auf dem Europa-Label veröffentlicht. “Plus 5” Hits aus dem Oktober 1979 mit Boney M., Cliff Richard, der Nick Straker Band, Peter Alexander und Roland Kaiser.


Fleetwood Mac veröffentlichen 1979 ihr Album “Tusk”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ATMR5ettHz8


DER 12. Oktober 1981

In der ARD startet “Rudis Tagesshow”, eine Show die heute bei den Mainzelmännchen in der “heute-Show” weiterlebt. “Plus 5” Schlager dieser Zeit mit den Electronicas, G.G. Anderson, Nicole, Roland Kaiser und Wolfgang Petry.

DER 12. Oktober 1981

Am selben Tag lief im ZDF “Die Hitparade”. Dieter Thomas Heck präsentierte die 146. Ausgabe der Show mit dem Siegertitel “Ja wenn wir alle Englein wären” von Fred Sonnenschein & seinen Freunden. Das waren natürlich Frank Zander und u.a. Hugo Egon Balder in einem der Hamsterkostüme.


Jennifer Rush steht 1985 auf Platz 1 der britischen Charts mit ihrer Ballade “The Power Of Love” aus der Feder von Candy deRouge.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/b_zHQ6kFuQ0


DER 12. Oktober 1985

Michael Schanze startet mit dem “Telefant” im Nachmittagsprogramm der ARD. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Kool & The Gang, Double, John Parr, The Hooters sowie Crissie Hynde & UB 40.


DER 12. Oktober 1985

David Bowie und Mick Jagger klettern mit ihrem Hit “Dancing In The Street”, den die beiden extra für das legendäre Live Aid-Konzert aufgenommen haben, auf Platz 7 der US-Charts. Es ist die höchste Platzierung für die beiden Superstars.


DER 12. Oktober 1987

Hinter dem Bandnamen Black verbirgt sich der britische Sänger Colin Vearncombe. Mit der Neuversion seines Hits “Wonderful Life” steigt er in die Deutschen Charts ein.


Buddy ist ein Musical von Alan Janes und Rob Bettinson über das Leben des „Rock ’n’ Roll“-Musikers Buddy Holly. Das Jukebox-Musical  wurde 1989 im Victoria Palace Theatre im Londoner Westend uraufgeführt und spielte ab 1990 auch am Broadway in New York.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=czHXrk6v14M


Simply Red stehen 1991 mit ihrem Album “Stars” auf Platz 1 in Großbritannien.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=sDTGiV7ZAvY


DER 12. Oktober 1997

Aufgrund der weltweit herrschenden “Backstreet Boys-Mania” musste ein Konzert auf der Mostenses Plaza in Madrid wegen Überfüllung ausfallen. Ihre Karriere begann in Deutschland mit dem Hit “We’ve Got It Goin’ On”. Zu diesem Hit findet ihr eine Song-Geschichte auf SCHmusa,


Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen gewinnt 2003 in Los Angeles die Weltmeisterschaft mit einem 2:1 nach Golden Goal über das schwedische Team. Das Siegtor köpft Nia Künzer in der 98. Minute.

Als erste Single nach seinem Tod erscheint 2009 Michael Jacksons “This Is It”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=W_SLU3m6uCA


In Oslo wird der Europäischen Union 2012 der Friedensnobelpreis zuerkannt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/pjhDndEhTZI?si=YNPMoRvGGa9LCggc


Mit seinem Debüt Album “Wanted on Voyage” steht George Ezra 2014 auf Platz 1 der Album-Charts in England.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=H4ifSrE8iSg


Das letzte Mal

“Verliebt in Berlin” (kurz: „ViB“) war eine deutsche Telenovela, die vom 28. Februar 2005 bis zum 12. Oktober 2007 in Sat.1 von Montag bis Freitag um 19:15 Uhr ausgestrahlt wurde. Während die erste Staffel mit Alexandra Neldel in der Hauptrolle ein Mega-Erfolg wurde, sanken die Quoten bei der zweiten Staffel so sehr, dass die Serie abgesetzt wurde.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/mQfK0vORMwc
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.