Moin,
immer auf den 11. Juni fällt der “Tag des German Schokoladenkuchens – National German Chocolate Cake Day“, der sicher gut zum Kaffee am Nachmittag passt. Das verrückte an diesem Tag ist, dass der German Chocolate Cake kein deutscher, sondern ein amerikanischer Kuchen ist, der hier kaum bekannt ist. Wie beliebt dieser Kuchen in den Vereinigten Staaten ist zeigt dieser Ausschnitt aus einem Morgenmagazin.
Sollte es jemand von euch versuchen, diesen Kuchen zu backen, wäre es toll, wenn ihr uns ein Foto von eurem Kuchen schicken würdet.
Heute wird in Deutschland der “Tag der Geodäsie” gefeiert, ein besonderer Anlass, um das Bewusstsein für ein Fachgebiet zu schärfen, das im Alltag oft übersehen wird, aber von großer Bedeutung für die moderne Gesellschaft ist. Geodäsie, die Wissenschaft von der Ausmessung und Abbildung der Erdoberfläche, spielt eine entscheidende Rolle in zahlreichen Bereichen, von der Kartografie und Navigation bis hin zur Überwachung von Klimaveränderungen und der Planung von Infrastrukturprojekten.
Die Geodäsie ist eine der ältesten Wissenschaften und hat im Laufe der Jahrhunderte viele technologische Fortschritte erlebt. Heute umfasst sie moderne Technologien wie GPS, Fernerkundung und Laserscanning, die präzise Daten über die Erde liefern. Diese Daten sind unverzichtbar für die Navigation von Schiffen und Flugzeugen, die Vermessung von Grundstücken, die Planung von Bauprojekten und sogar für die Durchführung von Rettungsmissionen bei Naturkatastrophen.
Am Tag der Geodäsie werden in ganz Deutschland zahlreiche Veranstaltungen und Aktivitäten organisiert, um die Bedeutung dieser Wissenschaft zu vermitteln. Universitäten, Forschungseinrichtungen und Fachverbände öffnen ihre Türen und bieten Vorträge, Workshops und Ausstellungen an. Diese Veranstaltungen richten sich nicht nur an Fachleute, sondern auch an die breite Öffentlichkeit, um das Interesse an geodätischen Themen zu wecken und junge Menschen für eine Karriere in diesem Bereich zu begeistern.
Ein weiterer Schwerpunkt des Tages liegt darauf, die vielfältigen Berufsmöglichkeiten in der Geodäsie vorzustellen. Geodäten arbeiten in der öffentlichen Verwaltung, in Ingenieurbüros, bei Bauunternehmen, in der Umweltforschung und vielen anderen Bereichen. Sie tragen dazu bei, die Welt um uns herum zu vermessen und zu verstehen, und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung und Sicherheit.
Der Tag der Geodäsie in Deutschland ist eine hervorragende Gelegenheit, mehr über eine faszinierende und vielseitige Wissenschaft zu erfahren. Er zeigt, wie tief die Geodäsie in unserem täglichen Leben verankert ist und wie sie zur Lösung globaler Herausforderungen beiträgt. Durch Veranstaltungen und Informationskampagnen wird das Bewusstsein für die Bedeutung dieser Disziplin gestärkt und das Interesse der nächsten Generation von Geodäten geweckt.
Ob Sie sich für Technologie, Naturwissenschaften oder die praktische Anwendung von wissenschaftlichem Wissen interessieren, der Tag der Geodäsie bietet spannende Einblicke und Möglichkeiten, sich zu informieren und zu inspirieren.
Und dann begeht man am 11. Juni noch den “Cousteau Day“, ein Tag zu Ehren des berühmten französischen Meeresforschers, Dokumentarfilmers und Umweltschützers Jacques-Yves Cousteau. Dieser Tag markiert den Geburtstag von Cousteau, der 1910 geboren wurde, und feiert sein lebenslanges Engagement für die Erkundung und den Schutz der Weltmeere.
Sein Leben wurde mehrfach verfilmt.
Jacques-Yves Cousteau war ein visionärer Wissenschaftler und Filmemacher, der die Geheimnisse der Unterwasserwelt einem weltweiten Publikum näherbrachte. Mit seiner berühmten Forschungsexpedition auf dem Schiff “Calypso” und durch seine zahlreichen Dokumentarfilme und Bücher weckte er das Interesse und die Begeisterung für die Meereswissenschaften.
Spruch des Tages
Wie versprochen werden wir in dieser Woche Zitate von Fußballern für den “Spruch des Tages” auswählen. Gestern haben wir mit der englischen Legende Gary Lineker begonnen, heute geht es weiter mit Lothar Matthäus.

Wir wünschen Euche einen entspannten Tag,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
Aus seiner ersten Südseereise läuft James Cook mit seinem Schiff “HMS Endeavour” 1770 beim Cape Tribulation auf Grund. Das so entdeckte Great Barrier Reef hätte beinahe zum Untergang des Schiffes geführt.

Der Geologe Ferdinand Vandeveer Hayden startet 1871 mit 34 Männern und 7 Wagen von Ogden, Utah, aus zu seiner Hayden-Expedition, die ihn in das Yellowstone-Gebiet führt. Sein Bericht führt am 1. März des folgenden Jahres zur Gründung des Yellowstone-Nationalparks.
Zum ersten Male taucht Petula Clark 1954 in den englischen Charts auf. “The Little Shoemaker” bleibt für 10 Wochen in den Top 20.
DER 11. Juni 1957
Ein deutscher Film begeistert ganz Europa: “Ich denke oft an Piroschka” startet an diesem Tag in den Schwedischen Kinos.
1957 veröffentlicht Elvis Presley “Let Me Be Your Teddy Bear”.
DER 11. Juni 1959
Taddeus Punkt ist am 11. Juni 1959 zum ersten Mal im “Abendgruß” des DDR Fernsehens zu Gast. Diese Figur, die von Heinz Fülfe in Szene gesetzt wurde, wurde in Windeseile zu einem der Lieblinge der Kinder. An seiner Seite war u.a. die Puppe Struppi ein regelmäßiger Begleiter. Passend zu diesem Ereignis haben wir Musik, die man im Osten gehört hat mit Kurt Henkel, den Flamingos, Heidi Brühl, Christa Lubben und Jenny Petra.
Manfred Mann nehmen 1964 “Do Wah Diddy Diddy” auf.
Entsetzen 1965 bei einigen MBE (Members of the British Empire) als bekannt wird, dass die Beatles ebenfalls in den Adel erhoben werden. Einige der Mitglieder haben ihre Orden aus Protest zurückgegeben.
DER 11. Juni 1966
Das ZDF antwortet 1966 auf den “Beat-Club” mit der von Lotti Ohnsorge moderierten Sendung “4-3-2-1 Hot And Sweet”. Als Gäste der ersten Sendung waren neben den zu dieser Zeit angesagten deutschen Beat-Stars Manuela und Drafi Deutscher noch Nancy Sinatra angekündigt. “Plus 5” Hits aus dem Juni 1966 mit den Beach Boys, der Spencer Davis Group, Heidi Brühl, Petula Clark und den Rainbows.
Am selben Tag kletterten die Rolling Stones auf Platz 1 der US-Charts mit “Paint It Black”.
DER 11. Juni 1967
Am 11. Juni 1967 startete eine Mini-Serie im ZDF, die für riesige Begeisterung bei Jung und Alt sorgte. “Die kleinen Strolche” stammten aus den Vereinigten Staaten. Ihre lustigen Streiche wurden dort von 1922 bis 1944 produziert. “Plus 5” Hits aus dem Juni 1967 mit Sandie Shaw, The Smoke, Michel Polnareff, Manfred Mann sowie Dave Dee & Co.
Die Beatles erobern 1969 mit “The Ballad Of John And Yoko” die Spitze der britischen Charts.
Die vor San Francisco liegende Insel Alcatraz, seit 1½ Jahren von indianischen Aktivisten besetzt, wird 1971 endgültig geräumt.
1973 feiern Wissenschaftler der University Of Delaware die Fertigstellung von “Solar One”, dem ersten durch Sonnenenergie versorgten Haus der Welt.
Am selben Tag veröffentlicht Helen Reddy “Delta Dawn”.
1976 veröffentlichen Wild Cherry ihren größten Hit “Play That Funky Music” …
… und die Carpenters den alten Herman’s Hermits-Hit “There’s A Kind Of Hush”.
In der 94. Ausgabe der ZDF-Hitparade, die 1977 ausgestrahlt wurde, steht Chris Roberts mit “Liebe ist gar nicht so schwer” auf Platz 1.
DER 11. Juni 1979
Auch die 1979er Ausgabe Nr. 118 der beliebten Hitparade mit Dieter Thomas Heck fand an einem 11. Juni statt. Gespielt wurden die beliebtesten Hits, die von der GfK vorgegeben wurden. Auf Platz 1 stand in diesem Monat Dschinghis Khan mit “Dschinghis Khan”. Außerdem hatte Dieter-Thomas Heck einen ganz besonderen Gast in seiner Show.
Am selben Tag veröffentlichen The Knack ihr Album “Get The Knack” in den Vereinigten Staaten.
Das in der vorgezogenen Neuwahl vom 10. Mai neu gewählte Abgeordnetenhaus von Berlin wählt 1981 mit Richard von Weizsäcker erstmals einen CDU-Politiker zum Regierenden Bürgermeister West-Berlins.
DER 11. Juni 1982
Am 11. Juni 1982 lief “E.T. – der Außerirdische” in den US-Kinos an. Es wurde einer der Kult-Filme der 80er Jahre. “Plus 5” Hits aus den US-Charts dieser Zeit mit Paul McCartney & Stevie Wonder, Rick Springfield, Human League, Willie Nelson und Toto.
DER 11. Juni 1983
Stadtderby im DFB-Pokal am 11. Juni 1983: 1.FC Köln gegen Fortuna Köln. Nun bewegte sich nicht ganz Köln in Richtung Berlin, um das Pokal-Finale zu erleben. Das Finale fand da statt, wo es hingehörte: Im Müngersdorfer Stadion in Köln. “Plus 5” Hits aus den Deutschen Charts im Juni 1983 mit Geier Sturzflug, Nena, Michael Jackson, Robin Gibb und der Gruppe Gänsehaut.
Madonna veröffentlicht 1986 die Single “Papa Don’t Preach”.
DER 11. Juni 1988
1988 fand das große Tribute-Konzert zum 70. Geburtstag von Nelson Mandela im Londoner Wembley Stadion statt. Es war der erste große Auftritt von Tracy Chapman.
‘Der biographische Film “What’s Love Got To Do With It” über das Leben von Tina Turner läuft 1993 in den US-Kinos an.
Mit Veröffentlichung des Neunundzwanzigsten Strafrechtsänderungsgesetzes im Bundesgesetzblatt tritt in Deutschland 1994 der § 175 StGB, der die männliche Homosexualität unter 18 Jahren unter Strafe gestellt hatte, außer Kraft.
DER 11. Juni 1995
Am 11. Juni 1995 heißt es zum ersten Male “Immer wieder sonntags” in der ARD. Gastgeber und “Erfinder” der ersten Sonntag-Morgen-Show ist Max Schautzer. “Plus 5” Schlager aus dem Juni 1994 mit Claudia Jung, Nicole, Michael Holm, Roland Kaiser und Andreas Martin.
1998 startete der Film “Blues Brothers 2000” in den deutschen Kinos.
In der deutschen Atompolitik wird ein Wandel verbindlich. Die Bundesregierung und vier Betreibergesellschaften von Kernkraftwerken schließen 2001 die Übereinkunft zum Ausstieg aus der Kernenergie auf der Basis des Atomkonsenses vom 14. Juni 2000.
Paul McCartney heiratet Heather Mills in der St Salvator Kirche in Glaslough, Ireland.
2010 startete die Fußball-WM in Südafrika. Im Eröffnungsspiel trennten sich der Gastgeber und Mexiko 1:1.
Ray Davies, Frontmann der Kinks, wird mit einem “London Legend Award” ausgezeichnet. In seiner Dankesrede erklärte der Sänger und Songschreiber:”Ich nehme dieses Preis dankend an, um alle jungen Songscheiber zu motivieren, nie aufzugeben und diesen Preis als einen Ansporn für die Zukunft zu sehen.”
So schön kann Musik sein. Die bisher größte Straßenperformance von Steve Earles “Galway Girl” fand am 2016 in Galway, Irland, statt. Über 15 000 Personen war gekommen, um an der Aufführung teilzunehmen. Sharon Shannon, Mundy, We Banjo 3, Amazing Apples, Roisin Seoighe, Lackagh Comhaltas, Galway Rose Rosie Burke und Tausende anderer Künstler und Unterstützer waren dabei.
Das letzte Mal
Die Lesney Products & Co. Ltd. geht 1982 bankrott. Das Unternehmen wurde durch seine von ihm produzierten Matchbox-Autos weltbekannt und verlegt die Produktion nach dem Konkurs nach Fernost.