Am 11. Juni 1995 heißt es zum ersten Male “Immer wieder sonntags” in der ARD. Gastgeber und “Erfinder” der ersten Sonntag-Morgen-Show ist Max Schautzer. Leider gibt es kaum noch Material der Sendung mit seinem ersten Moderator.
In jedem Falle passend sind Cindy & Bert, auch wenn Rainer Holbe “Immer wieder sonntags” anmoderiert.
Immer gern gesehene Gäste bei Max Schautzer und auch bei Nachfolger Stefan Mross waren die Flippers.
Max Schautzer wurde 2004 von Sebastian Deyle abgelöst. Obwohl sich der vielseitige Gastgeber als durchaus geeignet zeigte, wurde er zum Sündenbock, der Schuld am Ende des beliebten Max Schautzer sein sollte. So erhielt Stefan Mross 2005 die Chance, die Sendung zu übernehmen.
Er nutzte diese Chance und lieferte von Beginn an eine stimmige Show ab.
Diese junge Dame hat der Gastgeber besonders gern in seiner Sendung begrüßt.
Stefan Mross und seinem Team ist es mit netten Ideen gelungen, die Fangemeinde vom “Immer wieder sonntags” stetig zu vergrößern. Ihm nimmt man Worte wie ein “Dankeschön” ab.
Wir freuen uns auf den kommenden Sonntag und werfen noch einen Blick auf die Schlager aus dem Juni 1995.
“Plus 5” Schlager aus dem Juni 1995
Wir sind der Meinung, dass Schlager am besten zu “Immer wieder sonntags” passt. Bestimmt werdet ihr euch auch noch an den einen oder anderen Schlager dieser Zeit erinnern. Besonders beliebt war Claudia Jung mit dem von Jean Frankfurter geschriebenen “Komm und tanz ein letztes Mal mit mir”.
Von ihrer fröhlichen Seite zeigte sich Nicole bei ihrem Hit “Und außerdem hab ich dich lieb”.
In den Schlagerparaden war auch Michael Holm zu finden. Das ist kein Wunder, schließlich hat er mit “Tränen lügen nicht” einen seiner größten Hits neu aufgenommen.
“Alles was du willst” heißt der damals aktuelle Hit von Roland Kaiser. Dabei handelte es sich um die Titelmelodie der Serie “Dr. Frank”
In den Tanzpalästen der Republik war Andreas Martin derjenige, der mit “Das kann nur Liebe sein” jede Tanzfläche füllte.
You may also like
-
André Rieu spielt einen Walzer von Schauspieler Anthony Hopkins, 02.07.2011
-
“Der goldene Schuss” verabschiedet sich aus dem ZDF-Programm, 02.07.1970
-
Ilona Christen präsentiert den ersten ZDF-Fernsehgarten, 29.06.1986
-
Kritiker und Publikum feiern Liza Minelli und ihre TV-Show “Liza”, 29.06.1970
-
Reggae begeistert Europa: Desmond Dekker mit “Israelites” auf Platz 1, 28.06.1969