Moin,
DER 4. Juni hat u.a. den “Umarme deine Katze-Tag” im Kuriosen Kalender zu bieten. Stellvertretend umarmen wir Angelika Milster und lassen sie “Erinnerungen” aus dem Musical “Cats” singen.
Der heutige Tag hat gleich eine ganze Palette von kuriosen Feiertagen zu bieten: “Tag des Cognacs”, “Tag des Einkaufswagens”, “Tag des Käses”, “Tag der Naturisten” und “Tag der Schneider”, den wir uns auch noch ein wenig ansehen wollen:
Am 4. Juni wird weltweit der “Tag der Schneider” gefeiert. Dieser besondere Tag würdigt die Kunst und das Handwerk des Schneiderns sowie die Menschen, die hinter Nadel und Faden stehen. Schneider spielen eine entscheidende Rolle in der Modewelt und sind verantwortlich für die Herstellung und Anpassung von Kleidung, die nicht nur gut aussieht, sondern auch perfekt sitzt.
Das Schneiderhandwerk hat eine lange und reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Frühe Belege für Schneider finden sich in ägyptischen Gräbern, wo die Werkzeuge und auch fertige Gewänder entdeckt wurden. Im Mittelalter wurden Schneiderzünfte gegründet, um die Interessen der Schneider zu vertreten und die Qualität ihrer Arbeit zu gewährleisten. Diese Traditionen haben sich über die Jahrhunderte entwickelt, und heute genießen wir eine breite Vielfalt an maßgeschneiderter Kleidung und Mode.
In einer Zeit, in der Massenproduktion und Fast Fashion dominieren, bleibt das Schneiderhandwerk von großer Bedeutung. Maßgeschneiderte Kleidung bietet nicht nur eine perfekte Passform, sondern auch eine höhere Qualität und Langlebigkeit. Zudem trägt sie zur individuellen Ausdruckskraft und zum persönlichen Stil bei. Schneider setzen ihre Fähigkeiten ein, um einzigartige Stücke zu kreieren, von eleganten Anzügen und Kleidern bis hin zu alltäglicher Kleidung, die den persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen der Träger entspricht.
Der Tag der Schneider wird auf verschiedene Weise gefeiert. Viele Modehäuser und Schneiderateliers öffnen ihre Türen für die Öffentlichkeit und bieten Einblicke in ihre Arbeit. Workshops und Nähkurse sind ebenfalls beliebt, um Menschen die Grundlagen des Nähens näherzubringen. In den sozialen Medien teilen Menschen ihre selbstgemachten Kleidungsstücke und ehren die Schneider, die ihr Handwerk mit Leidenschaft und Geschick ausüben.
Der Tag der Schneider am 4. Juni ist eine wunderbare Gelegenheit, die Kunst des Schneiderns und die Menschen, die dieses Handwerk ausüben, zu feiern. Es erinnert uns daran, die Qualität und das Können zu schätzen, die in jedes maßgeschneiderte Kleidungsstück einfließen. Ob durch das Tragen maßgeschneiderter Kleidung, das Erlernen von Nähtechniken oder einfach durch die Anerkennung der Arbeit von Schneidern – dieser Tag bietet viele Möglichkeiten, die Bedeutung dieses traditionellen Handwerks zu würdigen.
Spruch des Tages
Kommen wir noch einmal zurück zu den Katzen. Ernest Hemingway hat dazu etwas zu sagen…

Wir wünschen euch viel Spaß auf “DER” und einen entspannten Tag,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal,
In Annonay führen die Gebrüder Montgolfier 1783 ihren ersten unbemannten Heißluftballon öffentlich vor.
In Deutschland tritt 1894 das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
Der erste Pulitzer-Preis wird 1917 verliehen. Herbert Bayard Swope, New York World, erhielt den Preis für die Artikel, die am 10. und 15. Oktober, sowie 4. bis 22. November 1916 täglich unter dem Titel “Inside the German Empire” (dt. Innerhalb des Deutschen Reichs) erschienen.

Der US-Senat verabschiedet 1919 den 19. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten. Mit seinem Inkrafttreten am 18. August 1920 erhalten Frauen das Wahlrecht in den Vereinigten Staaten.
Gustav Hartmann, der Eiserne Gustav, erreicht 1928 mit seiner Pferdekutsche Paris. Er protestiert mit der Fahrt gegen den Niedergang der Droschken durch den Aufstieg von Automobile.
DER 4. Juni 1942
Johnny Mercer und Glenn Wallichs gründeten am 4. Juni 1942 das Unternehmen Capitol Records in den USA. Es wird eine der erfolgreichsten Plattenfirmen der Vereinigten Staaten. “Plus 5” Hits die auf Capitol in den USA erschienen sind mit Brian Wilson & Al Jardine von den Beach Boys, Neil Diamond, Mark Knopfler, Paul McCartney sowie Barry Gibb & Dolly Parton.
1956 gab Gene Vincent sein erstes Konzert in Norfolk, Virgina.
Bereits 1961 strahlte die ARD die ersten Deutschen Schlager-Festspiele aus. Sie fanden am 4. Juni 1961 im Kurhaus in Baden-Baden statt. Veranstalter war der Verein „Deutsche Schlager-Festspiele e. V.“, der Ende des Jahres 1960 gegründet worden war. Einen Sieger gab es auch: Alfred Hause mit „Bailando a dos“.
DER 4. Juni 1961
Am 4. Juni 1961 lief zum ersten Mal “die Sportschau” im Deutschen Fernsehen. Selbst, wenn man nicht Fußball besessen ist, geht an dieser Sendung eigentlich kein Weg vorbei. Auf die Musik aus dem Juni 1961 sollt ihr natürlich auch nicht verzichten. Es heißt wieder “Plus 5”. Zu hören sind Billy Vaughn, Ralph Bendix, die Blue Diamonds, Peter Steffen und die Shadows.
Die Beach Boys veröffentlichen 1962 ihre zweite Single “Surfin’ Safari”.
DER 4. Juni 1963
Ein weiteres Jahr später, 1963, veröffentlichen The Searchers “Sweets For My Sweet”.
Ohne Ringo Starr treten die Beatles 1964 in Kopenhagen, Dänemark auf. Jimmy Nicol ersetzt den im Hospital liegenden Schlagzeuger während einer 27-Stationen-Tour der Fab-Four.
1965 erscheint der populärste Hit der Rolling Stones: “Satisfaction”.
DER 4. Juni 1966
Frank Sinatra steigt mit “Strangers In The Night” in die Niederländischen Charts ein.
Gespannt besuchen Paul McCartney und George Harrison 1967 ein Konzert von Jimi Hendrix. Sie wollten sich seine Version von “Sgt. Pepper’s Lonely Heart Club Band” anhören. Er hatte den Song bereits drei Tage nach Erscheinen des Beatles-Albums in sein Repertoire aufgenommen.
Am selben Tag übernimmt das neue Beatles-Album Platz 1 der britischen Charts. Dort stehen John, Paul, George und Ringo für 23 Wochen.
DER 4. Juni 1967
Am 4. Juni 1967 feierte der Hase Cäsar Premiere mit seiner TV-Show “Schlager für Schlappohren” im Ersten. Fünf Jahre lang blödelten der populäre Hase und sein Assistent Arno, gespielt von Schauspieler Arno Görke, am Nachmittag und präsentierten dazu aktuelle Schlager. “Plus 5” Hits aus dem Juni 1967 mit Sandie Shaw, Manfred Mann, Whistling Jack Smith, Peggy March und Roy Black.
DER 4. Juni 1967
Um 14.30 Uhr war am 4. Juni 1967 “Die Schlager für Schlappohren” zu sehen und anschließend bekam man im deutschen Fernsehen die erste Folge “Jonah Hutchinson” aus der Serie “Rauchende Colts” angeboten, die gegen das Jugendprogramm im ZDF antrat. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit den Beatles, der Band Smoke, Dave Dee & Co, den Rolling Stones und The Creation.
DER 4. Juni 1968
Louis Armstrong steigt mit seinem Hit “What A Wonderful World” in die Schweizer Hitparade ein.
Wenige Tage nach der Hochzeit von John Lennon und Yoko Ono veröffentlichen die Beatles “The Ballad Of John & Yoko”. Das geschah 1969.
DER 4. Juni 1969
Am selben Tag schaffte Tommy Roe den Sprung auf Platz 1 der Britischen Charts mit “Dizzy”.
1970 nahm Carlos Santana “Black Magic Woman” auf.
DER 4. Juni 1970
Zum dritten Mal fand der Deutsche Schlager-Wettbewerb statt. Zwölf Schlagerstars trafen sich am 4. Juni 1970 in der Rheingoldhalle in Mainz. Veranstalter war der „Verein zur Förderung der deutschen Tanz – und Unterhaltungsmusik e. V.“. Die Sendung wurde live im ZDF und vom Deutschlandfunk übertragen und von Elfie von Kalckreuth moderiert. Alle Teilnehmer des Wettbewerbs und eine Überraschung, die es nicht ins Finale geschafft hat, findet ihr in diesem Artikel.
DER 4. Juni 1977
Fleetwood Mac steigen mit der zweiten Single aus ihrem Album “Rumours” – “Don’t Stop” – in die Niederländischen Charts ein.
Polizei und BGS (heute Bundespolizei) räumen 1980 die „Republik Freies Wendland“, ein von Atomkraftgegnern errichtetes Dorf im niedersächsischen Landkreis Lüchow-Dannenberg.
DER 4. Juni 1983
Zehn Monate nachdem die Jugend in Deutschland Nena ins Herz geschlossen haben, kommt man auch in Belgien auf den Geschmack von Gabriele Susanne Kerner und ihren Mitmusikern. Mit ihrer Single “Nur geträumt” steigt in die Belgischen Charts ein.
Für die kommenden vier Wochen stehen The Police 1983 mit “Every Breath You Take” auf Platz 1 in Großbritannien.
Ein Jahr später, 1984, veröffentlicht Bruce Springsteen sein Kult-Album “Born In The U.S.A.”.
In Berlin trafen sich 1992 PUR, Kristina Bach, Truck Stop, Lena Valaitis, Klaus & Klaus, die Paldauer, Hans Hartz und Valerie’s Garten, um ihre aktuellen Schlager in der 271. Ausgabe der ZDF-Hitparade vorzustellen. Die Zuschauer wählten per TED “Nächstes Mal am Ende der Welt” mit Valerie’s Garten auf Platz 1.
DER 4. Juni 1994
Wet Wet Wet verteidigen 1994 mit dem alten Troggs-Hit “Love Is All Around” die Spitzenposition der britischen Charts. Dort bleibt die Band insgesamt für 11 Wochen.
Paul McCartney, Sting, Elton John, Brian Wilson, Cliff Richard, Ozzy Osbourne, The Corrs, Will Young, Atomic Kitten und viele andere treten auf dem “The Queen’s Jubilee Concert” 2012 im Buckingham Palast, London, zum 50-jähriges Kron-Jubiläum auf. Für alle, die jetzt etwas verwirrt sind, weil wir gestern von der Krönung 1953 geschrieben haben, und nur auf 49 Jahre kommen: Nach dem Tod ihres Vaters bestieg Elisabeth II. am 6. Februar 1952 den Thron. Ihre Krönung fand dann am 2. Juni 1953 in der Westminster Abbey statt.
Handgeschriebene Briefe, Notizen, Gedichte und Skizzen von John Lennon übertrafen 2014 alle Schätzungen von vor dem Verkauf bei einer Auktion bei Sotheby’s in New York. “The Fat Budgie”, ein Gedicht, wurde für $143.000 verkauft und war vorher mit einem Wert von bis zu $35.000 USD bewertet. Ein handgeschriebenes Manuskript namens “I Sat Belonely” kostete $137.000, das Vierfache seiner Schätzung. Die Stücke, die Teil eines Verkaufs von 89 Losen waren, stammten aus Lennons Büchern “In His Own Write” und “A Spaniard in the Works”.
Das letzte Mal
Crowded House geben 1996 bekannt, dass sie sich getrennt hatten. Die Brüder Neil und Tim Finn aus der Gruppe wurden beide 1993 für ihren Dienst in ihrer Heimat Neuseeland mit dem OBE ausgezeichnet.