Moin,
sollte euch heute Morgen ein weniger freundlicher Zeitgenosse über den Weg laufen, dann ist es vielleicht mit dem “Tag des Morgenmuffels” zu erklären, der am 7. Oktober stattfindet. Heute dürfen sie einfach einmal muffelig sein. Nicht nur an einem Montag, auch noch am Dienstag sind wohl viele noch ein wenig muffelig.
Am 7. Oktober feiern wir auch noch den “Tag der Badewanne“. Das Palast Orchester und Max Raabe spielen und singen den Klassiker “In meiner Badewanne bin ich Kapitän” von Peter Igelhoff.
Am 7. Oktober ist es soweit – der “National Flower Day” der USA steht vor der Tür! Ein Tag, der ganz im Zeichen der Rose steht, der floralen Königin, die nicht nur die Herzen erobert, sondern auch unsere Gärten zum Blühen bringt.
Ursprünglich ins Leben gerufen durch eine Senatoren-Initiative und gefeiert mit einer Proklamation von Ronald Reagan, feiert dieser Tag die Rose in all ihren Farben. Ob rot für die Liebe, gelb für Freundschaft oder sogar orange für Abenteuerlust – jede Blume erzählt ihre eigene Geschichte.
Und während du deinen Garten pflegst oder einen schönen Strauß kaufst, denk daran: An diesem Tag geht es nicht nur um die Blumen, sondern auch um die Freude, die sie bringen.
Am 7. Oktober sprudelt es in Deutschland gleich doppelt, denn dann wird der “Tag des Mineralwassers” gefeiert. Anlass genug, sich bewusst zu machen, welch wertvolles Naturprodukt täglich in unseren Gläsern landet. Mineralwasser ist in Deutschland das beliebteste Kaltgetränk – noch vor Softdrinks oder Säften. Kein Wunder: Es ist kalorienfrei, erfrischend und wird meistens direkt aus unterirdischen Quellen gewonnen, die streng geschützt sind.
Der Aktionstag soll nicht nur den Durst löschen, sondern auch auf die Bedeutung des Mineralwassers als regionales Kulturgut hinweisen. In Deutschland gibt es über 500 Mineral- und Heilquellen – jede mit ihrem eigenen Charakter und Geschmack. Ob spritzig, medium oder still: Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Am “Tag des Mineralwassers” lohnt es sich also, ganz bewusst ein Glas zu genießen – vielleicht sogar mal eine Sorte aus einer anderen Region, um den Facettenreichtum dieses reinen Naturprodukts zu entdecken.
Spruch des Tages
Am “Tag des Morgenmuffels” haben wir einen Tipp eines Fachmanns…

Dreht euch vielleicht noch einmal um? Wir wünschen euch auf jeden Fall einen schönen Tag,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
Glenn Miller tritt 1942 seinen Dienst bei der US-Army an.
DER 7. Oktober 1948
1948 stellte Citroen seinen 2CV im Pariser Autosalon vor. Bereits in den 1930er Jahren begannen Designer Flaminio Bertoni und Konstrukteur Andre Lefebvre an diesem Auto, das für Frankreich den Stellenwert des VW Käfers für Deutschland erreichte, zu arbeiten. Der Pkw, der liebevoll “Ente” genannt wird, wurde bis 1990 gebaut. “Plus 5” Hits die zur “Ente” passen mit Henry Valentino & Uschi, Gerard Lenorman, Joe Dassin, La Bande a Basile und Sylvie Vartan.
1950 startet Frank Sinatra mit seiner eigenen TV-Show im US-Fernsehen. The Frank Sinatra Show läuft auf CBS.
DER 7. Oktober 1957
Der Film “Die Halbstarken” mit Horst Buchholz und Karin Baal begeisterte ganz Europa. An diesem Tag startet der Teenager-Film in Portugal. Dort wird der Titel 1:1 übersetzt: “Os Semi-Homens”
Die Idee von Elvis Presley und seinem Team, aus dem geplanten Gospel-Album ein Weihnachtsalbum zu machen, wird 1957 geboren. Eine geniale Idee, denn bei Veröffentlichung lagen mehr als 500.000 Vorbestellungen vor. Es wird das am meisten verkaufte Weihnachtsalbum aller Zeiten. Auf dem Video seht ihr eine US-Werbung aus dem Jahr 1957.
Der Schauspieler Tony Perkins (Anthony Perkins) steigt 1957 mit „Moonlight Swim“ in die US-Charts ein.
DER 7. Oktober 1960
Es ist reiner Zufall, dass nun gleich der erfolgreichste Film von Antony Perkins kommt. “Psycho” startet 1960 in den deutschen Kinos. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Ted Herold, Peter Kraus, Leo Leandros, Bobbejaan und den Regento Stars, die von “Laila” schwärmen.
“Der Mann im Mond” mit Gus Backus steht 1962 auf Platz 1 der deutschen Verkaufshitparade.
Die Rolling Stones nehmen 1963 den Lennon/McCartney-Titel “I Wanna Be Your Man” auf.
Pete Seeger erhält das Copyright für den Song “We Shall Overcome”. Das Lied ist ein traditionelles Gesangsstück aus dem 19. Jahrhundert.
Manfred Mann gehört 1965 zu den ersten Bands, die “hinter dem Eisernen Vorhang” auftreten. Das Konzert findet in Bratislava, damals Tschechoslowakei, statt.
The Youngbloods werden 1969 für ihren Hit “Get Together” mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.
Mit dem Nationalpark Bayerischer Wald wird 1970 der erste Nationalpark der Bundesrepublik Deutschland eröffnet.
Die Solo-Single “Got To Be There” von Michael Jackson wird 1971 in den USA veröffentlicht.
DER 7. September 1974
Barry Manilow veröffentlicht seine Single “Mandy”. Es sollte der größte Erfolg seiner Karriere werden. Mehr über diesen Hit erfahrt ihr in unserer Song-Geschichte.
DER 7. Oktober 1974
“Kung Fu Fighting” von Carl Douglas steigt in die Norwegischen Charts ein.
DER 7. September 1977
Queen warten mit der Doppel-A-Single “We Are The Champions” und “We Will Rock You” auf. “Plus 5” Hits aus den Britischen Charts im Oktober 1977 mit David Soul, Status Quo, Elvis Presley, La Belle Epoque und Baccara.
Außerdem gibt es noch eine besondere Story zu “We Will Rock You”, die wir in einer Song-Geschichte erzählen.
DER 7. Oktober 1979
1979 steht der Soundtrack zu “Grease” auf Platz 1 in Großbritannien. Dort steht er für 12 Wochen.
Zum Soundtrack gehörte natürlich auch das erfolgreiche Duett von Olivia Newton-John und John Travolta “You’re The One That I Want”. Dazu findet ihr eine Song-Geschichte auf SCHmusa. Genauso wie für den Titelsong des Films “Grease” auch gesungen von
Andrew Lloyd Webbers seit Mai 1981 erfolgreich in London aufgeführtes Musical “Cats” erlebt ein Jahr später seine Broadway-Premiere.
DER 7. Oktober 1983
Die Shorts steigen mit ihrem Hit “Comment ca vas” in die Norwegischen Charts ein.
The Police veröffentlichen 1986 “Don’t Stand So Close To Me”, die letzte Single der Band.
DER 7. Oktober 2000
Im Londoner Wembley-Stadion findet im Jahr 2000 das letzte Fußballspiel vor dem Stadionabriss statt: England gegen Deutschland. Wisst ihr noch wie es ausging und könnt ihr noch den/die Torschützen nennen? “Plus 5” Hits aus dem Oktober 2000 mit Rednex, Mel C, Orange Blue, ATC und Britney Spears.
In Armeniens Hauptstadt Jerewan wird 2011 in seiner Gegenwart sowie der des französischen und des armenischen Präsidenten ein nach Charles Aznavour benanntes Kulturzentrum eröffnet.