DER 25. August

Moin,
DER 25. August sollte vielleicht der einen oder dem anderen eine Möglichkeit eröffnen, einen Streit zu beenden oder sogar eine Trennung zu vermeiden. In den USA begeht man heute den “Kiss And Make Up Day”, der frei übersetzt wohl so etwas wie “Küsst und versöhnt Euch-Tag” bedeutet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/VvazSKnLGns


Am 25. August begeht man auch den “Tag der Konservendose“, denn der Erfinder Peter Durand erhielt am 25. August 1810 das Patent für seine Erfindung. Ohne diese Erfindung gäbe es auch keine Getränke in Dosen. Dabei haben wir von Illegal 2001 gelernt: “Dosenbier macht schlau!”-

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/P0ASPfzz2MA


Der „Tag der gebrauchten Kleidung“ oder „National Second Hand Wardrobe Day“ wird in den USA am 25. August gefeiert. Dieser Tag widmet sich der Förderung von Second-Hand-Mode und dem bewussten Umgang mit Kleidung.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/nV7MlYb6Jks?si=vGIQ6y5EYXtLUFRC

Der Tag unterstreicht die Bedeutung von Nachhaltigkeit in der Modebranche. Second-Hand-Kleidung reduziert den Bedarf an neuen Textilien, was wiederum Ressourcen spart und die Umweltbelastung verringert. Der genaue Ursprung dieses Tages ist nicht dokumentiert, aber er wurde wahrscheinlich von Umwelt- und Konsumkritikern ins Leben gerufen, um ein Zeichen gegen die Wegwerfmentalität in der Modebranche zu setzen..


Der Spruch des Tages

Marlene Dietrich warnt nach einem geglückten “Küsst und versöhnt euch-Tag”, vor dem kommenden Frühstück…


Wir wünschen allen einen schönen Sonntag,
Euer SCHmusa-Team


Das erste Mal

DER 25. August 1939

“Der Zauberer von Oz” läuft 1939 in den US-Kinos an. „Over The Rainbow“, im Film gesungen von Judy Garland, gilt als der Song des 20. Jahrhunderts.


Der kanadische Sänger Paul Anka stürmt 1957 auch die britischen Charts: “Diana” steht auf Platz 1.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ar-zZ21iW9w


DER 25. August 1960

Die Shadows stehen mit “Apache” auf Platz 1 der Britischen Charts; “Plus 5” Instrumentalhits aus dem Jahr 1960 mit Bert Kaempfert, John Buck & His Blazers, Papa Bue’s Viking Jazzband, Johnny & The Hurricans, Duane Eddy und natürlich auch ein gemeinsamer Hit von den Shadows mit Cliff Richard.


1960 steigt Ricky Valence mit der Cover-Version von Ray Petersons „Tell Laura I Love Her“ in die UK-Charts ein. Obwohl oder vielleicht auch weil die BBC diesen Titel nicht spielen, schafft er wenig später den Sprung auf Platz 1.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=qfbKhmHBl-I


DER 25. August 1961

Heinz Erhard, Hans Joachim Kulenkampff und Walter Giller spielen die Hauptrollen in der Komödie “Drei in einem Boot”. “Plus 5” Hits dieser Zeit mit Billy Vaughn, Buzz Clifford, Connie Francis, Jan & Kjelt sowie den Blue Diamonds.


The Four Seasons steigen 1962 mit “Sherry” in die US-Charts ein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/jMcWldfg28s


DER 25. August 1962

Auf Platz 1 in dieser Woche steht 1962 Little Eva mit “The Loco-Motion”. Mehr über diesen Hit erfahrt ihr in unserer Song-Geschichte.


DER 25. August 1962

Auch in Deutschland drehte sich an diesem Tag alles um die Musik: Bei der 9. Löwenverleihung von RTL geht der goldene Löwe an Freddy Quinn. Alle weiteren Preisträger “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Nana Mouskouri, Connie Francis, Conny, Rex Gildo und Michael Holm findet ihr in diesem Artikel.


DER 25. August 1965

In den deutschen Kinos läuft “Der Ölprinz” mit Pierre Brice als Winnetou und Stewart Granger als Old Shurehand an. “Plus 5” Hits dieser Zeit mit Nini Rosso, den Beatles, Peggy March, Francoise Hardy und France Gall.


Brian Wilson kehrte 1967 zurück zu den Beach Boys, um mit ihnen live aufzutreten. Die Band hatte gerade den Song “Heroes and Villains” veröffentlicht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Eab_beh07HU


DER 25. August 1967

Das Farbfernsehen startet. Unvergessene Fernsehmomente mit den ARD und ZDF Intros für alle Farbsendungen; Plus 5 Hits dieser Zeit mit Sandie Shaw, Vicky Leandros, Udo Jürgens, Adriano Celentano und den Young Rascals.


DER 25. August 1967

Am selben Abend lief mit “Der goldene Schuss” die erste TV-Show in Farbe. “Plus 5” weitere Hits aus dem August 1967 mit Scott McKenzie, Whistling Jack Smith, den Bee Gees, Ronny und Anna-Lena.


DER 25. August 1969

Seit Januar begeistern sich die Fernsehzuschauer in Deutschland für die Serie “Daktari”. Ein halbes Jahr später startet die Serie mit dem schielenden Löwen in Frankreich.


James Last, unterstützt von Bata Illic und Renate Kern, gibt 1969 zwei Konzerte in Toronto.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=fsR0VXfynwU


Bruce Springsteen veröffentlicht 1975 sein drittes Album “Born to Run”, das für ihn den endgültigen Durchbruch bedeutet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=IxuThNgl3YA


Boston veröffentlichen 1976 ihr Debüt-Album, das schlicht “Boston” heißt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=t4QK8RxCAwo


The Knack schaffen 1979 mit “My Sharona” den Sprung auf Platz 1 der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=g1T71PGd-J0


Der Lennon-Attentäter Mark David Chapman wird am 1981 zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/674ZMiXHg7o

Der Sommerhit 1990 in Großbritannien ist ein guter alter Bekannter: “Itsy Bitsy Teeny Weeny Yellow Polka Dot Bikini” mit Bombalurina geht auf die Eins auf der Insel.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/4LagoycfdCA


DJ Ötzi steht 2003 auf Platz 1 der deutschen Single-Charts. Nur….. kein Radiosender will den „Burger Dance“ spielen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=V8XJ_uTXcNM


„What A Man“ läuft 2011 in den Kinos an. Drei Songs aus dem Soundtrack ragen heraus: Marlon Roudettes „New Age“ wird zum Nr. 1-Hit, Lena singt den Titelsong und Phillip Poisell steuert den „Eisernen Steg“ bei.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=X5K6Drs2mXU


Bei der Wahl des besten Gitarren-Riffs der Musikgeschichte durch die BBC 2014, siegte Led Zeppelins “Whole Lotta Love”. “Sweet Child O’ Mine” von Guns ‘N’ Roses wurde Zweiter, gefolgt von “Back In Black” (AC/DC) und “Smoke On The Water” (Deep Purple).

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=HQmmM_qwG4k
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.