DER 16. September

Moin,
DER 16. September ist fest verbunden mit dem “Internationalen Tag zur Erhaltung der Ozonschicht“. Dabei handelt es sich eher um einen bedeutenden als kuriosen Tag aus dem Kuriosen Kalender. Mir schießt gerade “Karl der Käfer” durch den Kopf. Gönnen wir uns doch zum Thema des Tages die Gruppe Gänsehaut.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/SLErVV1TxUI


In Japan wird der „Tag des Respekts vor älteren Menschen“ (敬老の日, Keirō no Hi) gefeiert. Dieser nationale Feiertag findet jedes Jahr am dritten Montag im September statt. Der Tag wurde 1966 offiziell ins Leben gerufen und soll das Bewusstsein für die ältere Generation schärfen und ihre Beiträge zur Gesellschaft würdigen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/qnvOji16MV4?si=9nqjixtEg_3Txo9D

An diesem Tag wird älteren Menschen für ihre Lebensleistung und Weisheit Respekt gezollt. Es ist eine Gelegenheit, Dankbarkeit für ihre harte Arbeit und ihren Beitrag zur Familie und Gemeinschaft auszudrücken. Traditionell verbringen Familien den Tag gemeinsam, oft besuchen jüngere Generationen ihre Großeltern und andere ältere Familienmitglieder, um ihnen ihre Wertschätzung zu zeigen. Geschenke, Grußkarten und besondere Mahlzeiten sind ebenfalls Teil der Feierlichkeiten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/qMglBwfhsN4?si=plDcDoO_DqAcG9f0

In vielen Städten und Dörfern finden Veranstaltungen statt, bei denen ältere Menschen geehrt werden. Dazu gehören oft Tanzvorführungen, Konzerte und Ehrungen für die ältesten Einwohner der Gemeinde. Japan hat eine der ältesten Bevölkerungen der Welt, und der Respekt vor älteren Menschen ist tief in der Kultur verankert. Der „Tag des Respekts vor älteren Menschen“ unterstreicht diese Werte und die Bedeutung der Familie und Gemeinschaft.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/TgA9ycRWLfk?si=IAw6SpWhIobCTiYT

Es ist auch üblich, an diesem Tag karitative Aktionen durchzuführen, bei denen jüngere Menschen helfen, das Leben älterer Menschen in Altersheimen oder Pflegeeinrichtungen angenehmer zu gestalten. Dieser Feiertag stärkt das Miteinander zwischen den Generationen und betont die kulturelle Verpflichtung, ältere Menschen zu respektieren und zu unterstützen.


Der “Sammel-Steine-Tag(National Collect Rocks Day) wird jährlich am 16. September in den USA gefeiert. Dieser Tag lädt Menschen dazu ein, ihre Neugier für die Natur zu wecken und Steine zu sammeln – sei es als Hobby, aus wissenschaftlichem Interesse oder einfach, um die Schönheit von Mineralien und Gesteinen zu bewundern.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/5aZtkDCbfa8?si=xo_sqBuV22gpRHxu

Hier ein paar interessante Punkte zum Sammel-Steine-Tag:
Der Tag lenkt die Aufmerksamkeit auf die Geologie und lädt dazu ein, mehr über verschiedene Gesteinsarten, Mineralien und ihre Entstehung zu lernen.
Das Steinesammeln ist ein beliebtes Hobby, bei dem Menschen Gesteine und Mineralien aus verschiedenen Regionen der Welt sammeln und oft interessante Formen, Farben oder Muster suchen.
Der Tag ermutigt dazu, Zeit in der Natur zu verbringen und auf die kleinen Details der Umwelt zu achten. Durch das Sammeln von Steinen schärft man seinen Blick für die natürliche Welt.
Viele nutzen die gesammelten Steine auch für kreative Projekte oder zur Dekoration. Ob als Schmuckstein, Gartenaccessoire oder als Andenken – die Verwendungsmöglichkeiten sind vielseitig.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/UqU19dR0bFE?si=GMAEQpj8zGZ3cZuP

Falls du selbst Interesse am Steinesammeln hast, wäre der 16. September eine tolle Gelegenheit, damit anzufangen!


Spruch des Tages

Bleiben wir bei den Steinen. Zu ihnen hat Erich Kästner etwas zu sagen…

Wir wüschen euch einen guten Start in die neue Woche,
Euer SCHmusa-Team


Das erste Mal

“Caravan Of Stars” nannte sich eine Show mit Dick Clark, die 1959 zum ersten Mal auf Tournee ging. Dabei waren The Coasters, The Drifters, Lloyd Price, LaVern Baker, Duane Eddy, Paul Anka und Annette Funicello.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZRfRITVdz4k


Johnny Burnette hatte 1960 einen Studiotermin, um “You’re Sixteen” aufzunehmen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/f6rWamHseRg?si=ZZnCtT1D6LaBIFvc


Swan Records erbarmten sich 1963, die aktuelle Nummer 1 aus Großbritannien, nämlich die in den Staaten völlig unbekannte Band The Beatles mit “She Loves You” herauszubringen. Der Song wurde ein Jahr lang von allen Medien ignoriert. Aber dann…

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=x7prHYwxWPY


The Beach Boys veröffentlichen 1963 das Album “Surfer Girl”. Fünf der Tracks hatten das Wort Surf in ihrem Titel.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=CWWusowYad0


DER 16. September 1964

Roy Orbison steigt mit seinem Hit “Oh, Pretty Woman” in die Britischen Charts ein.


DER 16. September 1965

Zum ersten Mal präsentierte Dean Martin 1965 die nach ihm benannte Show. Als Titelsong debütierte in dieser Show “Everybody Loves Somebody”. Es wurde ein Riesenhit, genau wie die Show, die gut 10 Jahre lang im TV lief.


Für “Eight Days a Week” wurden die Beatles 1965 mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=kle2xHhRHg4


DER 16. September 1966

Roger Moore startet als “Simon Templar” in der ARD; “Plus 5” Hits aus diesem Monat mit Frank Sinatra, den Troggs, Dave Dee & Co, den Beatles sowie Ross McManus mit einem tollen Ohrwurm.


Jimi Hendrixs Debüt-Langspielplatte “Are You Experienced?” geht in die US-Charts ein. Sie bleibt ab 1967 für 106 Wochen dort vertreten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/WGoDaYjdfSg


In den ersten acht Jahren wurden die Beatles bei einer Leser Wahl des Melody Makers zur “Besten Gruppe” gekürt. 1970 wurden sie überholt. Led Zeppelin gewannen in diesem Jahr die Leserwahl.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=HQmmM_qwG4k


DER 16. September 1972

Karl Malden und Michael Douglas sind das Team der Serie “Die Straßen von San Francisco”. Die Serie wird auch in Deutschland ein Erfolg und bedeutet den Durchbruch für Michael Douglas, der bis dahin nur als der Sohn von Kirk Douglas gegolten hatte. “Plus 5” Hits aus den US-Charts im September 1972 mit Michael Jackson, Arlo Guthry, Danyel Boone, Elvis Presley und Lobo.


Three Dog Night stehen 1972 auf Platz 1 der US-Charts mit “Black And White”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4f65mO146Zo


1978 beginnen die Dreharbeiten zu “Das Leben des Brian” von Monty Python.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Bm8UWmXCMAg&t=173s


An diesem Tag stehen Boston mit ihrem Album “Don’t Look Back” auf Platz 1 der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=2HuiH-0R6a0


The Sugarhill Gang veröffentlichen 1980 den Song “Rapper’s Delight”. Es wird der erste populäre Rap-Song.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=zer0tlE4zGQ


16. September 1983

Richard Gere spielt die Hauptrolle in dem Film “Ein Offizier und Gentleman”, der nun auch endlich in den deutschen Kinos anlief. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Irene Cara, Rod Stewart, Paul Young, den Stars On 45 sowie Gazebo.

Wer mehr über den Song “Up Where We Belong” von Jennifer Warnes und Joe Cocker erfahren möchte, hätten wir auch noch die Song-Geschichte zum Hit aus “Ein Offizier und Gentleman” zu bieten.


DER 16. September 1984

Mit einem 2-stündige Piloten startet die TV Serie “Miami Vice” im US-Fernsehen. “Plus 5” Hits aus den damaligen Deutschen Charts mit Giorgio Moroder, Limahl, Ray Parker jr., Depeche Mode und Talk Talk.

Dazu gehört auch die Song-Geschichte von “In The Air Tonight”. Dieser Hit von Phil Collins gehörte zum Soundtrack des Pilotfilms von “Miami Vice”.


DER 16. September 1984

Der Film “Tina – What’s Love Got to Do with It” startet in den deutschen Kinos. Dazu haben wir für euch die Song-Geschichte des “Comeback-Hits”.


DER 16. September 1985

Ibo steigt mit „Ibiza“ in die deutschen Charts ein.


DER 16. September 1985

Der Hit “Dancing In The Street”, den Mick Jagger und David Bowie für das Live Aid Konzert aufgenommen haben, klettert auf Platz 6 der Deutschen Charts.


Kate Bush veröffentlicht am selben Tag ihr Album “Hounds of Love”. Das Album enthält die Single “‘Running Up That Hill”, die zum größten Hit ihrer Karriere werden soll.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=wp43OdtAAkM


1989 feierte der Film “Buster” mit Phil Collins in der Hauptrolle Premiere. Zwei Titel steuerte der Sänger zum Soundtrack des Films bei: “A Groovy Kind Of Love” und “Two Hearts.”

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=HsC_SARyPzk


Vier Jahre nach Bandgründung steht die Münchner Zwietracht 1995 zum ersten Mal auf der Bühne des Marstall auf dem Oktoberfest in München.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Trg1atf–bs


16. September 1999

Die Schauspielerin Meryl Streep erhält 1999 ihren Stern auf dem Hollywoods Walk Of Fame. Dazu findet ihr das “Menschen-Porträt” über Meryl Streep auf SCHmusa.


Ein Österreicher erobert die britischen Charts: 2001 steht DJ Otzi (das Ö kennen die Briten nicht) auf Platz 1 der Charts mit seinem “Hey Baby”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=RRi9FFhF8WY


Max Giesinger veröffentlicht 2016 „Wenn sie tanzt” vom Erfolgsalbum “Der Junge, der rennt”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=5PST7Ld4wWU
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.