Art Garfunkel jr. erblickte am 15.12.1990 in New York, USA, als James Arthur Garfunkel das Licht der Welt. Sein Vater ist der populäre amerikanische Sänger gleichen Namens. Vater und vor allem der Sohn mischten in den vergangenen Jahren die deutschen Schlager- und Hitparaden auf.
Herzlichen Glückwunsch, Art Garfunkel jr.
Nur wenige Musiker waren in den vergangenen zwei Jahren erfolgreicher als Art Garfunkel jr. in den “Hits der Woche”. Aktuell steht er wieder einmal mit zwei Titeln gleichzeitig in der SCHmusa-Hitparade. Da ist zum einen seine aktuelle Single “Ein Zug fährt durch die Nacht”, die er zusammen mit dem Herrn Papa aufgenommen hat. Dabei handelt es sich um die deutsche Version des Country Songs “500 Miles Away From Home” von Babby Bare.
Zur Veröffentlichung des zweiten Albums “Evergreen” haben wir euch seine Version von “Sag mir wo die Blumen sind”, ebenfalls ein Duett mit Art Garfunkel senior, vorgestellt und ihr habt dafür gesorgt, dass auch dieser Song in den “Hits der Woche” landete.
Dieses Album hat so viele wunderbare Evergreens, dass wir uns sicher sein können, auch im kommenden Jahr häufig Songs von Art Garfunkel junior in unserer Hitparade finden werden. Der erste Vorbote auf dieses Album war “Fremde in der Nacht”, mit dem Peter Beil in den 60ern erfolgreich war. Den großen Hit landete allerdings Frank Sinatra mit “Strangers In The Night”.
Gesungen hat das Geburtstagskind seit seiner Kindheit, meistens zusammen mit dem Vater. Es war die Idee Art senior mit seinem Album zum 80. Geburtstag zu überraschen. Wir waren von dieser Idee begeistert und hatten zum Geburtstag vom Papa folgenden Hinweis gegeben:
Wusstest du, dass sein Sohn Art jr. in Berlin lebt und gerade ein deutschsprachiges Album mit Songs seines Vaters aufgenommen hat? Es erscheint kommende Woche und enthält drei gemeinsame Songs von Vater und Sohn. Der Vorbote “Raum des Schweigens”, eine deutsche Version von “The Sound Of Silence” ist bereits in den “Hits der Woche” zu finden.
Es wurde ein riesiger Erfolg.
Keiner freut sich so sehr über den Erfolg des Albums wie der Papa. Denn er ist vom Können seines Sohnes überzeugt: “Du bist von uns beiden der bessere Sänger – und ich bin schon ganz schön gut”, sagte der Vater über seinen Sohn.
Bereits als 6-Jähriger begleitete der Junior den Herrn Papa auf Tournee und stand bei den Konzerten mit auf der Bühne. “The 59th Street Bridge Song/Feelin’ Groovy” von den beiden stammt aus dem Jahr 1996.
Er ging in der Schweiz zur Schule und lebt heute in Berlin. Von seinen Großeltern hat Art Garfunkel jr. Deutsch gelernt. Sein Album – ein Album mit den Songs seines Vaters aufzunehmen – sollte uns 2022 regelmäßig beschäftigen. Papas “Bright Eyes” sang er zusammen mit Marianne Rosenberg in der Silvesternacht 2021 vor dem Brandenburger Tor.
Viele Erinnerungen seines Vaters bewegen Art Garfunkel jr.
Das Album stellte sein Vater in “Brisant” dem deutschen Publikum vor.
Bei diesen Erinnerungen kamen seinem Sohn ganz andere Gedanken, denn diese Zeiten kennt er nur von Videos und Erzählungen. Der Sohn erinnerte sich an die gemeinsamen Konzerte mit dem Vater, dem er die Begeisterung für die Musik verdankt.
In diesem Interview erfahren wir mehr über die Aktivitäten von Art Garfunkel jr. So zum Beispiel, dass Garfunkel ein Künstlername ist und er bürgerlich Markov heißt. Er erzählt, dass er sich für verschiedene Charity-Projekte engagierte und dass er sich in Berlin sehr wohl fühlt.
Zur Zeit des Interviews war die eigene CD mit den Titeln seines Vaters noch kein Thema. Wenig später hörte man ihn dann “The Boxer” singen. Dies war der erste Song, den Simon & Garfunkel vom Album “Bridge Over Troubled Water” veröffentlicht hatten.
Im Frühjahr 2022 veröffentlichte seine Plattenfirma dann den nächsten Song, den die beiden Art Garfunkels gemeinsam eingesungen haben. “Der Condor fliegt” wurde ein Nummer 1-Hit in den “Hits der Woche”. Die SCHmusa-Leser schätzen die Musik von Art Garfunkel sehr.
Bei dem Erfolg seiner Songs musste irgendwann auch das Fernsehen ihn in ihre Sendungen holen. Der erste war Ross Antony, der mit ihm zusammen “Cecilia” sang. Beide traten mit diesem Song auch beim großen Schlagercomeback von Florian Silbereisen auf.
Den Percy Sledge-Hit “When A Man Loves A Woman” sang er zusammen mit den Golden Voices Of Gospel.
Mit vielen anderen jungen Künstlern war Art im vergangenen Jahr in der Weihnachts-Show von Florian Silbereisen zu Gast und sang “Do They Know It’s Christmas”. Vielleicht ist er ja auch in diesem Jahr wieder dabei.
Dabei ist Art Garfunkel jr. in jedem Falle in den Neuvorstellungen zu den “Hits der Woche”. Er hat den Bob Dylan-Titel “Mr. Tambourine Man” auf Deutsch aufgenommen. Das deutsche Original sang Drafi Deutscher, zum Hit wurde der Song durch die Byrds
Lieber Art, wir wünschen dir heute einen unvergesslichen Tag und alles Gute im neuen Lebensjahr.
Foto: Art Garfunkel