Moin,
DER 17. Mai hat gleich zwei Tage zu bieten, die bestimmt viele interessieren. Da ist zum einen der “Welttag des Backens”, den man doch wenigstens mit einem Stück Kuchen oder Torte am Nachmittag feiern könnte. Udo Jürgens hatte in den 70er Jahren besondere Ansprüche ans Backen: “Aber bitte mit Sahne”.
Außerdem begehen wir heute den ” Tag der Sammelwütigen – Pack Rat Day in den USA”. Dazu haben wir einen sehenswerten Beitrag des SWR auf youtube entdeckt, der wirklich fasziniert. Jedes Jahr am 17. Mai feiern Menschen auf der ganzen Welt den “Pack Rat Day”. Dieser besondere Tag ist jenen gewidmet, die eine Leidenschaft für das Sammeln und Bewahren von Gegenständen hegen. Der Begriff “Packrat” stammt aus dem Englischen und bezeichnet eigentlich eine bestimmte Rattenart, die für ihre Angewohnheit bekannt ist, alles Mögliche zu sammeln und zu horten. Im übertragenen Sinne bezieht sich der Ausdruck auf Menschen, die sich nur schwer von Dingen trennen können und eine Vorliebe dafür haben, verschiedene Objekte zu sammeln und auch zu behalten.
Der genaue Ursprung des Pack Rat Day ist unbekannt, doch seine Bedeutung liegt klar auf der Hand: Es ist ein Tag, um die positiven Seiten des Sammelns zu feiern und die Organisation der eigenen Schätze in Angriff zu nehmen. Für viele Menschen ist das Sammeln mehr als nur ein Hobby – es ist eine Art, Erinnerungen zu bewahren und sich mit der Vergangenheit zu verbinden.
Es gibt viele Möglichkeiten, den Pack Rat Day zu begehen:
- Ordnung schaffen: Nutzen Sie den Tag, um Ihre Sammlungen zu sichten und zu organisieren. Vielleicht entdecken Sie dabei längst vergessene Schätze!
- Teilen Sie Ihre Leidenschaft: Erzählen Sie Freunden und Familie von Ihren Sammlungen. Tauschen Sie Geschichten über besondere Fundstücke aus und erfahren Sie mehr über die Sammelleidenschaften anderer.
- Kreativ werden: Verwandeln Sie einige Ihrer gesammelten Objekte in Kunstwerke oder Dekorationsgegenstände. So können Sie Ihre Schätze auf eine neue Weise genießen.
- Reflektieren: Denken Sie darüber nach, warum Sie bestimmte Dinge sammeln. Welche Bedeutung haben sie für Sie? Diese Reflexion kann Ihnen helfen, bewusster zu sammeln und sich von weniger wichtigen Gegenständen zu trennen.
Wir schätzen Sammler, egal was sie sammeln – Bierdeckel, Briefmarken, Knöpfe, Abzeichen, Bilder, Fotos, Münzen, Bücher usw. Vielleicht hast auch du eine Sammlung, die wir einmal vorstellen können. Das wäre bestimmt ein tolles Thema, das viele begeistert.
An diesem Samstag ist es wieder so weit: Der “World Whisky Day” lädt Genießerinnen und Genießer weltweit dazu ein, das traditionsreiche Getränk zu feiern. Ob schottischer Single Malt, irischer Whiskey oder Bourbon aus Kentucky – Whisky begeistert seit Jahrhunderten durch seine Vielfalt, Tiefe und Geschichte.
Der World Whisky Day wurde 2012 ins Leben gerufen und findet jedes Jahr am dritten Samstag im Mai statt. Ziel ist es, Menschen unabhängig von ihrem Whisky-Wissen zusammenzubringen und dazu zu ermutigen, Neues zu probieren und mehr über das „Wasser des Lebens“ zu erfahren. Ob in einer stilvollen Bar, bei einer geführten Verkostung oder gemütlich zu Hause – der Tag ist eine hervorragende Gelegenheit, Whisky in seinen vielen Facetten zu entdecken.
Dabei geht es nicht nur ums Trinken, sondern auch um Wertschätzung: für das Handwerk, die Zeit und die Tradition, die in jeder Flasche stecken. Also: Slàinte! – Auf den World Whisky Day!
Spruch des Tages
Der heutige Spruch sollte etwas mit einem Kuchen zu tun haben. Da kam uns Alfred Hitchcock gerade recht.

Wir wünschen euch ein entspanntes und sonniges Wochenende,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
Im osmanischen Philippopolis, dem heutigen bulgarischen Plowdiw, wird 1620 das erste Kinderkarussell betrieben. Laut zeitgenössischer Beschreibung besteht es „aus einem großen Wagenrad, an dessen äußerer Seite kleine Sitze befestigt sind, worauf die Kinder ihren Platz einnehmen.“
Der Münchner Turnverein wird 1860 wieder gegründet, nachdem er wegen „republikanischer Umtriebe“ zwölf Jahre zuvor verboten worden ist. Nach Umbenennung ist der Sportverein heute als TSV München von 1860 e. V. vor allem Fußballfreunden ein Begriff.
Der schottische Physiker James Clerk Maxwell führt 1861 in einem Vortrag an der Royal Institution das erste Farbfoto vor, ohne sich dessen bewusst zu sein. Er wollte an diesem Tag nur beweisen, dass eine rote, eine blaue und eine gelbe Lichtquelle ausreichen, um ein farbiges Bild zu projizieren. Es war dieser Schottenstoff, den er auf einer Leinwand zeigte. Das erste Foto war geboren.
Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird 1868 in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König Wilhelm I. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
DER 17. Mai 1924
Durch den Zusammenschluss der Filmproduktionsgesellschaften Metro Pictures Corporation, Goldwyn Picture Corporation und Louis B. Mayer Pictures entsteht 1924 das Unternehmen Metro-Goldwyn-Mayer in Hollywood, Los Angeles. Chef des neuen Unternehmens wird Louis B. Mayer. Freut euch auf fünf Filmklassiker verbunden mit der nicht weniger populären Musik.
Prinz Hendrik der Niederlande eröffnet 1928 im Olympiastadion Amsterdam die IX. Olympischen Sommerspiele, an denen unter anderem Johnny Weissmüller und Paavo Nurmi teilnehmen. Die Spiele dauern bis zum 12. August.
DER 17. Mai 1938
Lange Schlangen an den deutschen Kinokassen, denn Laurel & Hardy in “Die Wüstensöhne” startet in den Kinos.
DER 17. Mai 1956
Elvis Presley steigt mit seiner Single “Heartbreak Hotel” in die Britischen Charts ein.
DER 17. Mai 1957
Als erste Skandinavier begeisterten sich die Schweden für den deutschen Kino-Hit “Die Halbstarken” mit Horst Bucholz und Karin Baal in den Hauptrollen.
Die Stadt Ferriday feiert 1958 den”Jerry Lee Lewis Day”. Nicht verwunderlich, denn bei dem kleinen Ort in Louisiana, USA handelt es sich um die Geburtsstadt des Rock&Roll-Stars.
Das erste Monterey Folk Festival startet 1963. Drei Tage lang pilgern die Fans nach Monterey in Kalifornien, um Folk Stars wie Joan Baez, Bob Dylan sowie Peter Paul & Mary zu erleben.
An diesem Tag veröffentlichen Jan & Dean ihren Hit “Surf City”.
DER 17. Mai 1967
Die Rolling Stones beginnen mit den Aufnahmen von “She’s A Rainbow”.
Auf Platz 1 der UK-Charts stehen 1967 die Tremeloes mit ihrer Version von “Silence Is Golden”.
Die Beatles arbeiten am selben Tag am John Lennon-Song “You Know My Name (Look Up the Number)”, der erst 1970 auf der Rückseite von “Let It Be” Verwendung findet.
1969 erobern die 5th Dimension mit “Aquarius/Let The Sunshine In” Platz 1 der Adult Contemporary Charts.
Auf Platz 6 der offiziellen US-Charts findet man in dieser Woche The Ventures mit dem Titelsong zur beliebten TV-Serie “Hawaii Five-O”. Auf Platz 1 stehen in der sechsten Woche ebenfalls The 5th Dimension.
1971 wird in Frankfurt am Main der erste Stadtmarathon in Deutschland als Frankfurt-Marathon gestartet.
DER 17. Mai 1972
Die BRAVO schockt ihre Leser mit dem Artikel “Juliane, du darfst nicht mehr singen”. Ihr Vater bremst den Hype um die 15-jährige Sängerin, die kurz vor ihrem Schulabschluss steht.
DER 17. Mai 1972
Neil Young steigt mit seinem Hit “Heart Of Gold” in die Norwegischen Charts ein.
Drei Wochen nach dem erfolglosen Misstrauensvotum gegen Willy Brandt ratifiziert der Deutsche Bundestag 1972 die Ostverträge mit Polen und der Sowjetunion.
DER 17. Mai 1973
In einem TV-Special auf ABC mit dem Titel “Say Goodbye to Norma Jean and Other Things” stellt Elton John am 17. Mai 1973 seine Hits “Candle In The Wind” und “Rocket Man” vor. Weitere Songs, seine Tournee, Aufnahmen aus dem Studio und Einblicke in das Leben des neuen Superstars der Popmusik zeigt diese Doku. “Plus 5” Hits aus dem Mai 1973 mit Tony Orlando & Dawn, Stevie Wonder, Gilbert O’Sullivan, The Sweet sowie Paul McCartney & The Wings.
Ebenfalls 1973 veröffentlichen Bachman Turner Overdrives ihr erstes Album. Es wurde wenig beachtet. Zwei Alben weiter wollte man die Band auf der ganzen Welt sehen.
DER 17. Mai 1974
Erst im zweiten Anlauf durfte Franz Beckenbauer den Pokal in den Himmel von Brüssel heben: Der FC Bayern München gewinnt am 17. Mai 1974 nach einem 4:0-Sieg im Wiederholungsspiel gegen Atlético Madrid im Heysel-Stadion in Brüssel als erster deutscher Fußballclub den Europapokal der Landesmeister. “Plus 5” Hits aus dem Mai 1974 mit ABBA, Terry Jacks, Vicky Leandros, Dan The Banjo Man und John Kincade.
DER 17. Mai 1975
Die Band Showaddywaddy hat den Eddie Cochran-Hit “Three Steps To Heaven” aufgenommen. Einen Tag bevor der Hit in die Britischen Charts einsteigt, wird er in Europa veröffentlicht.
Bereits am Tag seiner Veröffentlichung 1975 wird Elton Johns Album “Captain Fantastic and The Brown Dirt Cowboy” mit einer Platin-Schallplatte für 1 Million verkaufter Tonträger ausgezeichnet. Das schaffte vor ihm kein anderer Künstler.
Am selben Abend läuft die ZDF-Hitparade. Es siegt Howard Carpendale mit “Deine Spuren im Sand”.
Disco war in den 70ern einfach das Größte. Kein Wunder, dass nach “Saturday Night Fever” 1978 ein weiterer Film folgte. Der Film “Thank God It’s Friday” war nicht annähernd so erfolgreich. Die Musik mit Donna Summer, Village People u.v.a. lief dafür in den Diskotheken rauf und runter. Heute vor 40 Jahren feierte der Film Premiere in Los Angeles.
Auf ABC wird am selben Abend das Olivia Newton-John-Special mit den Gästen Andy Gibb und ABBA ausgestrahlt. Alle zusammen singen Hits von den Beach Boys.
Spitzenreiter in den Adult Contemporary Charts 1980 ist Bette Midler mit dem Titelsong aus dem Film “The Rose”.
Auf Platz 1 der US-Album Charts steht am selben Tag Bob Seger mit seiner Silver Bullet Band. Das Album heißt “Against The Wind”.
Mit “The Geatest Love Of All” steht Whitney Houston 1986 an der Spitze der US-Charts.
Im Jahr 1989 ging der Rolling Stones Bassist Bill Wyman unter die Gastronomen. In seinem Restaurant “Sticky Fingers” im Westen Londons gab es für besonders hungrige Gäste “The Beggars Banquet”.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) der UNO streicht 1990 Homosexualität aus dem Diagnoseschlüssel der Krankheiten.
DER 17. Mai 1992
Eric Clapton steigt mit “Tears In Heaven” in die Österreichische Hitparade ein.
Der neue Flughafen München im Erdinger Moos wird 1992 in Betrieb genommen. Der komplette Flugbetrieb zieht über Nacht vom Flughafen München-Riem zum neuen Flughafen um, nachdem in Riem am Vortag kurz vor Mitternacht der letzte Linienflug abgeschlossen worden ist.
Hanson veröffentlichen 1995 ihr erstes Album „Boomerang“.
Junia steigt 1999 mit „It’s funny“ in die deutschen Charts ein. Hinter Junia verbirgt sich Ella Endlich.
Galatasaray Istanbul gewinnt nach einem 4:1-Sieg (nach Elfmeterschießen) über den FC Arsenal 2000 als erster türkischer Fußballclub den UEFA-Pokal.
2015 gewinnt Taylor Swift acht Billboard Awards bei 14 Nominierungen. Dabei erhält sie die Preise u.a. als Top Artist, Top Female Artist und Top Billboard 200 Album.
Das letzte Mal
DER 17. Mai 2013
Im ZDF läuft die letzte Folge der Serie “Der Landarzt”
2015 geben Stefan Raab und PRO 7 bekannt, dass der Entertainer seine Zusammenarbeit zum Jahresende einstellt