Simon & Garfunkel schaffen mit “The Sound Of Silence” den lang erhofften Durchbruch. Das dazu eine neue Version nötig war, von der die zu diesem Zeitpunkt getrennten Musiker gar nichts wussten, und mehr erfahrt ihr in dieser Song-Geschichte.
Simon & Garfunkel – “The Sound Of Silence”
Disturbed – “The Sound Of Silence”
1. Januar 1966, “The Sound Of Silence” steht auf Platz 1 der Billboard Charts.
29. Januar 1966, der Hit steigt in die Niederländischen Charts ein.
14. Februar 1966, für ihren Song werden Paul Simon und Art Garfunkel mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.
1. März 1966, der Hit steigt in die Deutschen Charts ein.
10. März 1964, Simon & Garfunkel nehmen “The Sound Of Silence” auf.
zweiter Freitag im April, in den Vereinigten Staaten begeht man den “Day Of Silence”.
2. Mai 1965, “The Sound Of Silence” wird in den USA veröffentlicht.
15. Juni 1966, der Hit steigt in die Österreichische Hitparade ein.
12. September 1965, die zweite Fassung von “The Sound Of Silence wird veröffentlicht.
13. Oktober 1941, Paul Frederic Simon kommt in Newark, New Jersey , USA zur Welt.
19. Oktober 1964, die erste Fassung von “The Sound Of Silence” wird in den USA veröffentlicht.
21. Oktober 2021, zum ersten Mal steigen Simon & Garfunkel mit ihrem Hit in die Britischen Charts ein. Es bleibt bei der einen Woche auf Platz 73.
5. November 1941, Art Garfunkel wird in Forrest Hill, New York City, geboren.
20. November 1965, “The Sound Of Silence” steigt in die US-Charts ein.
22. November 1957, Tom & Jerry alias Simon & Garfunkel sind zum ersten Mal im US-TV zu Gast.
Den ersten TV-Auftritt hatten Simon & Garfunkel bereits 1957. Sie nannten sich damals Tom & Jerry und waren am 22. November 1957 mit “Hey Little Schoolgirl” in der Show “American Bandstand”. Obwohl ihre Songs live gut ankamen, blieben ihre Schallplatten wie Blei in den Regalen der Läden liegen und für die Musikboxen war ihre Musik scheinbar auch nicht geschaffen.
Am 10. März 1964 gingen Simon & Garfunkel ins Studio, um einen letzten Versuch als Duo einzusingen. Beide waren überzeugt, dass „The Sound Of Silence“ ein Hit werden könnte. Wenn nicht, dann wollten die beiden Freunde – die seit Jahren versuchten, als Folk-Musiker Anerkennung zu finden – es aufgeben und in einen normalen Beruf wechseln.
Die erste Aufnahme war eine akustische Version auf Simon & Garfunkels erstem Album “Wednesday Morning, 3 A.M.”, das den Untertitel “aufregende neue Sounds in der Folktradition” trug und etwa 2000 Kopien verkaufte. Als das Album floppte, trennten sich Simon und Garfunkel.
Zum Glück gab es Mitarbeiter bei ihrer Plattenfirma Columbia Records, die an das Talent der beiden glaubten. Diese beauftragten hinter dem Rücken der beiden gescheiterten Künstler den Produzenten Tom Wilson, dem Song einen aktuellen Sound zu verpassen. Mit elektrischen Instrumenten und mehr Volumen schaffte der „gemietete“ Produzent, das, worauf Paul Simon und sein genialer Partner Art Garfunkel seit Jahren gewartet hatten: Er machte aus dem potenziellen Hit einen echten Hit.
„The Sound Of Silence“ klang nicht mehr alt und verstaubt, sondern modern und vor allen Dingen für die Radiosender in den USA auch spielbar. Als das Lied sogar auf Platz 1 der US-Charts stieg, studierte Art Garfunkel am College und Paul Simon versuchte sein Glück als Musiker in England. Ein Nummer 1-Hit schweißte das Duo wieder zusammen und bescherte ihren Fans, die von diesem Augenblick an ständig mehr wurden, noch zahlreiche unvergessene Hits.
Paul Simon, der den Song geschrieben hat, beschrieb seine Art einen Song zu schreiben in einem Interview mit Terry Gross von National Public Radio; „Ich denke über Lieder nach, dass es nicht nur das ist, was die Worte sagen, sondern was die Melodie sagt und was der Klang sagt. Ich denke, wenn du nicht die richtige Melodie hast, ist es egal, was du zu sagen hast, die Leute hören es nicht. Sie sind nur verfügbar, wenn der Klang eintritt und die Menschen sich dem Gedanken öffnen. Wirklich der Schlüssel zu “The Sound of Silence” ist die Einfachheit der Melodie und die Worte, die jugendliche Entfremdung sind. Es ist eine junge Lyrik, aber nicht schlecht für einen 21-Jährigen. Es ist kein ausgeklügelter Gedanke, sondern ein Gedanke, den ich von einem College-Lesematerial oder etwas anderem gesammelt habe. Es war nicht etwas, was ich auf einem tiefen, tiefgründigen Niveau erlebte – niemand hörte mir zu, niemand hörte jemandem zu – es war eine post-jugendliche Angst, aber es hatte ein gewisses Maß an Wahrheit und es fand Resonanz bei Millionen von Menschen. Vor allem, weil es eine einfache und singbare Melodie hatte. ”
Dass „The Sound Of Silence“ auch heute noch ein wahnsinnig schöner und moderner Song sein kann, bewies die Band Disturbed. Diese nahmen den Hit 2015 neu auf und landeten erneut einen Hit. Nun haben die Redakteure viele Radiosender die Qual der Wahl: Neu oder alt? Und ich bin mir sicher, vielen von euch geht es genauso. Alle, die ihre Musik streamen haben natürlich die Möglichkeit beide Song hintereinander zu hören.
You may also like
-
Melina Mercouri mit “Ein Schiff wird kommen” – in den Song-Geschichten 112
-
Neil Diamond mit “Song Sung Blue” in den Song-Geschichten 186
-
Boney M. mit “Rivers Of Babylon” in den Song-Geschichten 98
-
David Bowie mit “Let’s Dance” in den Song-Geschichten 146
-
Bob Dylan mit “Blowin’ In The Wind” in den Song-Geschichten 106