Moin,
heute begeht man in den Vereinigten Staaten den “Make Up Your Own Holiday Day“, was auf Deutsch “Erfinde-Deinen-eigenen-Feiertag-Tag” heißen würde. Vielleicht versuchst du es einfach einmal und schickst uns deine Idee. Ein paar Worte über das warum und wann wären perfekt. DER 26. März z.B. ist noch recht schwach besetzt. Georg Baker hat seinen “Holy Day” zu einem Lied gemacht. Das ist natürlich auch eine Idee.
Den “Live Long And Prosper Day” feiern wir mit dem Geburtstag von Leonard Nimoy in den “Menschen des Tages”. Zum “Tag des Nougats” fällt uns nicht viel ein. Das gilt auch für den “Tag des Spinats“, den man heute in den USA feiert. Natürlich wäre da Popeye, dem wir das Titelbild gönnen oder auch Michael Holm und Giorgio Moroder, die sich Ende der 60er Jahre Spinach nannten. Mit “America” landeten sie sogar in den Hitparaden.
Spruch des Tages
Da gab es doch auch einen Fachmann in Sachen Spinat…

Wir wünschen euch einen schönen Tag,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
Der österreichische Komponist Franz Schubert gibt 1828 sein erstes und einziges öffentliches Konzert im Lokal der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
In Henley-on-Thames wird 1839 die Abhaltung einer Ruder-Regatta beschlossen. Die Satzung der seither alljährlich auf der Themse stattfindenden Henley Royal Regatta dienen Pierre de Coubertin später angeblich als Grundlage für die Organisation des Internationalen Olympischen Komitees.
Einen dritten Versuch mit dem nach ihm benannten Pendel führt der Wissenschaftler Léon Foucault 1851 diesmal im Pariser Panthéon durch. Mit Hilfe eines 67 Meter herabhängenden Seils beweist er mit dem Versuch die Erdrotation.
Nachdem der Managementvertrag von Bob Neal mit Elvis Presley am 15. März abgelaufen ist, übernimmt Colonel Tom Parker 1956 die Leitung. Seine Position als persönlicher Vertreter und Manager bringt ihm 25 Prozent der Einnahmen von Elvis Presley ein.
Ricky Nelson nimmt mit “I’m Walkin'” and “A Teenager’s Romance” seine ersten beiden Songs auf.
DER 26. März 1958
Die Oscar-Verleihung findet im RKO Pantages Theatre in Los Angeles statt. Mit sieben Oscars (bei acht Nominierungen) ist der Film “Die Brücke am Kwai” der große Sieger des Abends. U.a. erhielt auch Alec Guinnes als Bester Hauptdarsteller den begehrten Preis.
Eddie Cochran nimmt 1958 seinen einzigen Top 10-Hit, “Summertime Blues”, auf. Dieser schafft es bis auf Platz 8 der US-Charts.
DER 26. März 1964
Bereits ein Jahr vor den Righteous Brothers stieg Jimmy Young erneut mit einer neuen Version von “Unchained Melody” in die Britischen Charts. Aufgefallen ist der Song in dem Film “Unchained” (dt. “Escape – Die Flucht”), komponiert wurde er wohl bereits 1936, 1942 wurden die Autorenrechte angemeldet. Zum Hit machte ihn zunächst das Orchester Les Baxter sowie der Sänger und DJ Jimmy Young in Großbritannien. Seine erste Version veröffentlichte er 1955. Zum weltweiten Hit wurde der Song durch die Righteous Brothers. Dass auch dieser Weg nicht ganz einfach war, erzählen wir in dieser Song-Geschichte.
Mit Barbra Streisand startet 1964 “Funny Girl” im Winter Garden Theater am Broadway in New Yourk City.
“The British Invasion” hat 1964 auch Australien in seinen Bann gezogen. Die ersten sechs Plätze der aktuellen Charts sind von den Beatles besetzt. Auf Platz 1 stehen die vier Herren aus Liverpool mit “Roll Over Beethoven”.
Die Yardbirds geben 1965 bekannt, dass Jeff Beck den Platz von Eric Clapton in der Band einnehmen wird.
Auf Platz 1 der britischen Charts steht 1969 Marvin Gaye mit “I Heard It Through The Grapevine”.
David Essex wird 1974 für seinen Hit “Rock On” mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.
Der Film “Tommy” feiert 1975 in London Premiere. Der Film basiert auf der gleichnamigen Rockoper der Band The Who.
DER 26. März 1976
Die Gruppe Pussycat begeistert Europa. Mit ihrer Single “Mississippi” klettern die drei Schwestern Betty, Marianne und Toni Veldpaus an die Spitze der Schweizer Hitparade.
Die Wings veröffentlichen 1976 ihr Album “Wings at the Speed of Sound”. Ein Hit aus diesem Album war “Let ‘Em In”.
26. März 1978
“Ein Mann will nach oben” zeigt mit Ursela Monn, Matthieu Carriere und Rainer Hunhold drei junge Schauspieler am Anfang ihrer Karriere. Die 13-teilige Serie wird ein großer Erfolg. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit den Wings, Vader Abraham, Michael Holm, Donna Summer und Hot Chocolate.
26. März 1978
Seit dem 16. Januar 1978 stehen Paul McCartney & die Wings mit “Mull Of Kintyre” auf Platz 1 der Deutschen Charts. Am 27. März werden sie von Vader Abraham mit dem “Lied der Schlümpfe” abgelöst.
26. März 1979
In der ZDF-“Disco” stellt Ilja Richter den Fernsehzuschauern die Band Wallenstein vor. Ihr Song “Charline” wurde ein Hit. “Plus 5” weitere Hits aus dem März 1979 mit Blondie, den Bee Gees, Village People, ABBA und Chic.
Sieben Jahre nach seiner Veröffentlichung bricht das Pink Floyd-Album “Dark Side Of The Moon” in 1980 den Rekord von “Tapestry”, dem Erfolgsalbum von Carole King als das am längsten in den US-Charts platzierte Albums.
Zum ersten Mal seit 10 Jahren erleben die Bewohner von Bombay (Indien) 1980 wieder ein Rock-Konzert in ihrer Stadt. Zu Gast sind The Police.
DER 26. März 1983
Auch in den Niederlanden liebt man Nena. Die Band steht mit ihrem Hit “99 Luftballons” vier Wochen auf Platz 1.
DER 26. März 1983
David Bowie steigt an diesem Tag mit seiner aktuellen Single “Let’s Dance” gleichzeitig in die Britischen- und US-Charts ein. Mehr zu diesem Riesenerfolg des unvergessenen Musikers findet ihr in dieser Song-Geschichte.
Duran Duran klettern 1983 mit “Is There Something I Should Know” an die Spitze der britischen Charts.
DER 26. März 1985
Stevie Wonder erhält für seinen Hit “I Just Called To Say I Love You” aus dem Film “Die Frau in rot” einen Oscar für den “Filmsong des Jahres”. “Plus 5” Hits im März 1985 mit Phil Collins, Herbert Grönemeyer, Jennifer Rush, Roger Whittaker und Cyndi Lauper.
1988 findet die 1. RSH-Gold Verleihung in Hamburg statt. Die Preisträger der Auszeichnungen sind Al Bano & Romina Power, Blue System, C. C. Catch, Camouflage, Guillermo Marchena, Harold Faltermeyer, Jennifer Rush, Lake, Mixed Emotions und die Münchener Freiheit. Radio Schleswig-Holstein ist der erste deutsche Privatsender.
DER 26. März 1988
Michael Jackson gelingt 1988 mit “Man In The Mirror” der 4. Number One-Hit in den USA aus seinem aktuellen Album “Bad”.
Der deutsche Trickfilm “Balance” von Wolfgang und Christoph Lauenstein wird 1990 mit einem Oscar als “Bester animierter Kurzfilm” ausgezeichnet.
DER 26. März 1994
Zum ersten Male ist Hannelore Hoger als “Bella Block” im ZDF zu sehen. 24 Jahre lang spielt die Schauspielerin die sehenswerte Kriminalhauptkommissarin. “Plus 5” Hits aus dem März 1994 mit Magic Affair, Bryan Adams, Sting & Rod Stewart, Bruce Springsteen, Cinematic feat. Heinz Rühmann & Oliver Grimm sowie Helge Schneider.
“The Woman in Me” heißt das zweite Studio-Album von Shania Twain, das 1996 auf Platz 1 der US-Country Charts steht.
Der 1999 über den E-Mail-Verkehr verbreitete Computervirus Melissa blockiert Rechner von Unternehmen und richtet etwa 80 Millionen US-Dollar Schaden an. Der Urheber wird bald gefasst und später verurteilt.
Nach mehr als 60 Jahren wird 1999 der deutschsprachige Dienst des BBC World Service eingestellt.
Santana steht 2000 mit dem Album “Supernatural” auf Platz 1 der britischen Charts.
DER 26. März 2006
Die australischen Fans von Elvis Presley sorgen dafür, dass “Heartbreak Hotel” 50 Jahre nach seiner Veröffentlichung in die Australischen Charts einsteigt.
Die Leser des Magazins “Total Guitar” wählen 2006 das Guitar-Solo von Jimmy Page auf Led Zeppelins “Stairway To Heaven” zum größten Gitarren-Solo aller Zeiten.