DER 9. Juni

Moin,
die Amerikaner feiern bereits seit vielen Jahren den “Donald Duck Day“. DER 9. Juni 1934 bescherte ihnen die so beliebte Disney Ente. Donald war in dem Film “Die kluge kleine Henne” (Original: “The Wise Little Henn”) zum ersten Male zu sehen. Die berühmteste Ente aller Zeiten feiert heute also ihren 91. Geburtstag.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/A5dowCyaP7I

Donald Duck ist bekannt für seine explosive Persönlichkeit, seine unverwechselbare Stimme, die von Clarence “Ducky” Nash geprägt wurde, und seine unzähligen Missgeschicke. Trotz seiner oft cholerischen Art hat Donald ein großes Herz und zeigt immer wieder seine Loyalität und Liebe zu seinen Freunden und seiner Familie, insbesondere zu seinen Neffen Tick, Trick und Track (Huey, Dewey und Louie).

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/RkLUvqqLQmU?si=i6LoC-nKuKZ2-Vep

Die Popularität von Donald Duck ist ungebrochen, nicht nur in den USA, sondern auch international. In Deutschland ist Donald sogar fast populärer als Mickey Mouse, und die Comics um den berühmten Enterich und seine Abenteuer in Entenhausen (Duckburg) sind bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=jhsThBdKdN8

Der “Donald Duck-Day” bietet eine großartige Gelegenheit, in die Welt von Entenhausen einzutauchen und die vielen Facetten dieses komplexen Charakters zu entdecken. Fans feiern diesen Tag oft, indem sie alte Zeichentrickfilme anschauen, Donald Duck-Comics lesen oder sich mit Freunden und Familie über ihre Lieblingsgeschichten und -erlebnisse austauschen.

Dieser besondere Tag ist eine Hommage an die Kreativität und den Einfluss der Disney-Studios, die mit Donald Duck eine Figur geschaffen haben, die Generationen von Menschen Freude und Lachen gebracht hat. Egal, ob man seine ersten Abenteuer oder die neuesten Geschichten genießt, Donald Duck bleibt ein zeitloser Klassiker und ein fester Bestandteil der Popkultur.


Zum 91. Geburtstag von Donald Duck wäre es angebracht, einen Erdbeer-Rabarber-Kuchen zu essen, denn DER 9. Juni beschert uns auch den “Erdbeer-Rhabarber-Tag”. Dazu gäbe es vielleicht auch noch eine gute Marmelade, aber einen Song gibt es meiner Ansicht nicht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Pbxu_3Orpek?si=QNQKO7-HFEHkIPOv


Also werfen wir einen weiteren Blick auf den kuriosen Kalender. Da gibt es für das heutige Datum auch noch den “Internationalen Tag der Archive” und den “Internationalen Tag der keltischen Kunst”. Auch wenn damit vor allem die Kunst der antiken Volksstämme der Kelten, deren Wurzeln im frühmittelalterlichen Südostengland, Frankreich, Schottland und Irland liegen. Passen sollten aber auch die angesagten Celtic Woman.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/zsewvO75Mgw?si=DkrIv4iHycPCbVxp


Spruch des Tages

Kommen wir noch einmal zurück auf Donald Duck. Sicher ist es im Sinne vieler, dass wir heute dem Schöpfer dieser populären Figur den “Spruch des Tages” überlassen.

Wir wünschen allen einen rundum schönen Pfingstmontag, lasst euch nicht vom Wetter ärgern, es wird bald wieder sonniger,
Euer SCHmusa-Team


Das erste Mal

Der deutsche Kaiser Wilhelm I. legt 1884 den Grundstein für das Berliner Reichstagsgebäude, das nach den Plänen des Architekten Paul Wallot errichtet wird.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/7DJeNRxtKPc


Erstmals wird 1929 von der Nordischen Rundfunk AG ein Hamburger Hafenkonzert ausgestrahlt. Diese weltweit älteste regelmäßige Sendung ist heute am Sonntagmorgen Bestandteil im Radioprogramm des NDR.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/0-H380hrjVA


Die ARD wird 1950 von den Landesrundfunkanstalten BR, HR, RB, SDR, SWF und NWDR sowie – mit beratender Stimme – RIAS Berlin gegründet.

Bobby Darin gibt 1959 seine erste Show als Opener für George Burns im Sahara Hotel in Las Vegas.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/QzkECdHu1dQ


1962 spielt Tony Bennett zum ersten Male in der Carnegie Hall in New York.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=UpwQ5RzwC00


Am selben Tag taucht zum ersten Male der Name Bobby Vinton in den US-Charts auf. Mit seiner Debüt-Single “Roses Are Red” ist er einer der Neueinsteiger der Woche.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Z4yaA1K5uU0


Die Beatles werden bei ihrem ersten Auftritt in Liverpools Cavern Club gefeiert. Stolz berichten sie den Fans, dass sie während des erfolgreichen Gastspiels in Hamburg sogar Plattenaufnahmen gemacht haben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=e1FSRMfNtLU


1964 nimmt Bob Dylan sein Album „Another Side Of Bob Dylan“ in einer einzigen Studio-Session auf

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/YoagldK69U0


DER 9. Juni 1966

The Lovin’ Spoonful produzieren den Song “Summer In The City” in den Columbia Studios in New York City.


DER 9. Juni 1966

Die Mamas & Papas erhalten für ihren Hit “Monday Monday” eine Goldene Schallplatte in ihrer Heimat, den Vereinigten Staaten.


DER 9. Juni 1970

Peter Maffay steigt mit seiner Debüt-Single “Du” in die Schweizer Hitparade ein.


Bob Dylan erhält 1970 einen Ehrendoktor in Musik von der Princeton University in New Jersey.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=7uC3fQsfxfQ


DER 9. Juni 1971

Für sein zweites Solo-Album “Ram” wird Paul McCartney am 9. Juni 1971 in den Vereinigten Staaten mit einer Goldene Schallplatte ausgezeichnet. Das Album kam zwölf Tage zuvor in den USA auf den Markt. Auch in den Deutschen Hitparaden ist die Single-Auskopplung “Uncle Albert/Admiral Halsey” sehr erfolgreich. “Plus 5” geht es heute um Songs aus den Album-Charts in Großbritannien. Ihr hört in diesem Artikel Songs von den Rolling Stones, Simon & Garfunkel, Tom Jones, Melanie und den Beatles.


DER 9. Juni 1972

In der dritten Woche steht Danyel Gerard mit “Butterfly” auf Platz 1 in den Deutschen Charts.


DER 9. Juni 1972

Der Bundestag beschließt das Wahlrecht ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Bei der im November 1972 stattfindenden Bundestagswahl durften nun drei weitere Jahrgänge zum ersten Mal zur Wahl gehen. Es war Bundespräsident Gustav Heinemann, der sich für die jungen Leute einsetzte: “Es kann nicht sein, dass man unsere Bürger mit 18 Jahren zum Wehrdienst verpflichtet und ihnen auf der anderen Seite das Wahlrecht abspricht.” “Plus 5” Hits aus dem Juni 1972 mit Middle Of The Road, The Sweet, The Cats, Shocking Blue und Elton John.


1972 erhält Bruce Springsteen einen Schallplattenvertrag von Columbia Records. Die Plattenfirma hatte ihn bei einem seiner zahlreichen Club-Auftrtitte entdeckt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/kktCUIWd5Ng


Paul McCartney steht 1973 mit seinem aktuellen Album “Red Rose Speedway” auf Platz 1 der US-Album Charts, gefolgt vom “blauen Album” der Beatles. Das “rote Album” ist auf Platz 5 zu finden.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/VU8TcS9CpfA


DER 9. Juni 1974

Selbst am Erfolg von Lobo mit “I’d Loved You To Want Me” in Großbritannien dürfte die ZDF-Krimi-Serie “Der Kommissar” nicht ganz unschuldig gewesen sein. Schließlich hat Lobo diesen Song bereits 1972 veröffentlicht.


Mit seinem dritten Sieg in Folge gewinnt Radrenn-Fahrer Eddy Merckx 1974 den Giro d’Italia zum insgesamt fünften Mal.

9. Juni 1977

In allen Diskotheken in Deutschland begeistern sich die Gäste für Baccara mit ihrem “Yes Sir I Can Boogie”. Das wird der Sommerhit des Jahres.


1978 konnten selbst The Rolling Stones sich nicht mehr den Einflüssen der Disco-Musik entziehen. Sie veröffentlichen “Miss You” und landen einen Diskotheken-Hit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=KuRxXRuAz-I


DER 9. Juni 1979

HSV-Star Kevin Keegan ist zu Gast im “Aktuellen Sportstudio”. Dort steht er nicht nur Dieter Kürten Rede und Antwort, sondern zeigt sein Talent als Sänger.


1979 erobern Supertramp mit “Breakfast In America” Platz 1 der US-Album-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=u8pVZ5hTGJQ


DER 9. Juni 1980

Lipps Inc. steigt mit ihrem Hit “Funky Town” in die Deutschen Charts ein. Es sollte einer der Hits des Jahres werden.


Christopher Cross veröffentlicht 1980 seinen Hit “Sailing”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=VMkIuKXwmlU


DER 8. Juni 1981

Kim Carnes steigt mit ihrem Hit “Bette Davis Eyes” in die Deutschen Charts ein. Mehr über diesen unvergessenen Hit erfahrt ihr in unserer Song-Geschichte.


Cyndi Lauper hat es geschafft und ist mit “Time After Time” 1984 Spitzenreiter der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=VdQY7BusJNU


Stevie Winwood veröffentlicht 1986 “Higher Love”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=k9olaIio3l8


Die Spice Girls beginnen 1997 mit den Dreharbeiten zum Film “Spice World”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/mVvisnCMGGo


1998 haben die Spice Girls  ihren ersten Auftritt ohne Geri Halliwell. Sie sind zu Gast bei Luciano Pavarotti in Modena, Italien.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=tCSkeV61X_E


Der frühere Boyzone-Frontmann Ronan Keating sammelte 2003 während eines 23-tägigen Spaziergangs vom Giant’s Causeway im County Antrim nach Kinsale im County Cork mehr als £ 100.000 für gemeinnützige Krebsorganisationen. Unterwegs besuchte er 610 Städte und lief jeden Tag durchschnittlich 32 km.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=590dQQ8nraY


DER 9. Juni 2006

Kaum zu glauben, aber es ist wirklich schon 18 Jahre her. Am 9. Juni 2006 startete das Sommermärchen, die Fußball WM 2006 in Deutschland. Mit dem Tor reichsten Eröffnungsspiel in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaften beginnt in München die Fußball-Weltmeisterschaft. “Plus 5” Hits aus diesem Monat mit Shakira, Texas Lightning, Lordi, Gnars Barckley und Oliver Pocher.

Zu diesem Thema passt auch unsere Song-Geschichte von “Marmor Stein und Eisen bricht”.


DER 9. Juni 2007

Im Dritten Programm des NDR wird die Ausgabe von “Inas Nacht” gezeigt. Es wird eine der erfolgreichsten Talk-Shows im Deutschen Fernsehen.


Das letzte Mal

Marlene Dietrich gibt 1939 die deutsche Staatsbürgerschaft ab und nahm die US-amerikanische an.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=KEgWykaPPds
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.