Das war ein Tag damals am 9. Juni 1972. Der Bundestag beschließt das Wahlrecht ab dem vollendeten 18. Lebensjahr. Bei der im November 1972 stattfindenden Bundestagswahl durften nun drei weitere Jahrgänge zum ersten Mal zur Wahl gehen. Es war Bundespräsident Gustav Heinemann, der sich für die jungen Leute einsetzte: “Es kann nicht sein, dass man unsere Bürger mit 18 Jahren zum Wehrdienst verpflichtet und ihnen auf der anderen Seite das Wahlrecht abspricht.”

Nie wieder wurde eine Wahl so spannend wie diese. Die Wahlbeteiligung lag bei über 90%. Die Wahlbeteiligung der Neuwähler war sogar noch höher. Ob in der Schule oder vor dem Fernseher, überall sprachen Jugendliche über das gerade gewonnene Wahlrecht. Das politische Interesse war selten so groß wie in diesem Jahr, in dem Willy Brandt als Kanzler bestätigt werden sollte.
Einen Werbespot der CDU haben wir nicht gefunden, dafür aber einen der Schwesterpartei CSU.
Die Suche nach einem Spot der FDP war ebenfalls erfolglos.
Mit Erfolg ist die Suche nach der Musik aus dieser Zeit gekrönt.
“Plus 5” Hits aus dem Juni 1972.
Es geht bereits zum zweiten Male in diesem Monat in das Jahr 1972. Die ersten Hits hatten wir zur Premiere der Michael Schanze-Show “Hätten Sie heut’ Zeit für mich”. Aber keine Angst, dieser Monat hat noch einiges mehr zu bieten. Besonders beliebt waren Middle Of The Road, die mit “Samson And Delilah” und “Sacramento” gleich zwei Eisen im Feuer hatten.
Gleiches galt auch für Brian Conolly, Steve Priest, Andy Scott und Mick Tucker. The Sweet waren mit “Poppa Joe” und “Little Willy” in den Deutschen Charts vertreten.
Und auch die niederländische Band The Cats waren mit zwei Songs vertreten. Neben “One Way Wind” machten sich Piet Veerman und seine Kollege mit “Let’s Dance” selbst Konkurrenz.
The Cats waren nicht die einzigen Niederländer, die uns damals begeisterten. Auch Shocking Blue waren zu dieser Zeit regelmäßige Gäste in den deutschen Hitparaden. Ihr Hit im Frühjahr 1972 heißt “Ink Pot”.
Elton John stand zu dieser Zeit noch am Anfang seiner Karriere. Er war mit “Rocket Man” damals sehr erfolgreich.
Wir hoffen, dir hat diese kleine Zeitreise gefallen. Wir reisen fast täglich und haben mehr als 900 Zeitreisen dieser Art zu bieten. Wenn du also noch ein wenig weiter reisen möchtest: Gib doch einfach einmal das Jahr und “Plus 5” in die Suche ein. Da sollte sich immer etwas finden lassen, mit dem man sich die Zeit vertreiben kann. Gute Reise!