Moin,
DER 9. Januar hat im Kuriosen Kalender den “Play God Day” zu bieten. Dabei handelt es sich um einen inoffiziellen Feiertag, der am 9. Januar jeden Jahres gefeiert wird. Es handelt sich dabei um einen Tag, an dem Menschen dazu ermutigt werden, ihre Kreativität und Vorstellungskraft zu nutzen, um die Kontrolle über verschiedene Aspekte ihres Lebens zu übernehmen.
Der Name des Tages bezieht sich darauf, dass man an diesem Tag symbolisch “Gott spielt”, indem man bewusst Entscheidungen trifft und Veränderungen herbeiführt. Es ist eine Art spielerischer Ansatz, um Menschen dazu zu inspirieren, ihre Ziele zu verfolgen und ihre Umgebung aktiv zu gestalten. Es ist wichtig zu beachten, dass der “Play God Day” nicht von offizieller Stelle anerkannt ist und eher eine informelle, kreative Idee darstellt.
Am 9. Januar 1793 vollzog der französischer Ballonfahrer Jean-Pierre François Blanchard (1753 – 1809) die erste bemannte Ballonfahrt auf US-amerikanischen Boden. Daraus wurde irgendwann der “Tag der ersten Ballonfahrt“. Da spielt es auch keine Rolle, dass der französische Pionier der Luftfahrt bereits vorher in einigen europäischen Staaten geflogen bzw. gefahren ist. Von einem roten Ballon singt die Dave Clark 5.
Da der Kuriose Kalender am heutigen 9. Januar nur drei Tage anzubieten hat, wollen wir auch den dritten Tag noch benennen. Der “Tag der Aprikose” wird in den Vereinigten Staaten begangen. Dort heißt er “National Apricot Day”
Für Armenien wusste Eva Rivas 2010 beim ESC zu gefallen. Sie besang den Aprikosenkern “Apricot Stone”.
Spruch des Tages
Zum Thema Gott hat uns Schriftsteller Mark Twain ein großartiges Zitat hinterlassen.
Euch wünschen wir einen angenehmen Tag,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
Der Franzose Jean-Pierre Blanchard startet 1793 in Philadelphia in Anwesenheit von George Washington zur ersten Ballonfahrt auf dem amerikanischen Kontinent.
Der Walt-Disney-Zeichentrickfilm Don Donald, in dem Donald Duck erstmals als Hauptcharakter auftritt, wird 1937 uraufgeführt.
Am Adelphi Theatre (New York) wird die Kurt Weill-Musical-Oper “Street Scene” von nach einem Libretto von Elmer Rice 1947 uraufgeführt.
Am selben Tag nimmt Frank Sinatra Irving Berlins “Always” auf.
Das Hauptquartier der Vereinten Nationen wird 1951 in New York City offiziell eröffnet.
Rosemary Clooney steht 1955 mit “Mambo Italiano” auf Platz 1 der US-Charts, obwohl (oder vielleicht weil) ABC Stationen diesen Song aus ihren Programmen gestrichen hatten, weil der Song nicht dem Standard des guten Geschmacks entsprach.
Sam Cooke veröffentlicht 1962 “Twistin’ the Night Away”.
1963 schließt sich der Graphik-Designer Charlie Watts den Rolling Stones an. Er wird der Drummer der Band.
Mit ihrem Album “Beatles ’65” stehen die Beatles für neun Wochen auf Platz 1 der US-Charts.
DER 9. Januar 1965
Petula Clark steigt mit “Downtown” in die Niederländischen Charts ein.
DER 9. Januar 1966
Die Walker Brothers nehmen am 23. Geburtstag von Lead-Sänger Scott Walker 1966 eine Cover-Version von Bob Crewes „The Sun Ain’t Gonna Shine Anymore“ im Philips Studios, Stanhope Place, London auf. Es sollte der größte Erfolg der Band werden.
9. Januar 1968
In den Vereinigten Staaten startet die erste Folge von “It Takes A Thief”. Die Hauptrolle in der ABC-Serie spielt Robert Wagner als Al Mundy. Im ZDF heißt die Serie später “Ihr Auftritt, Al Mundy”. “Plus 5” Hits aus den US-Charts aus dem Januar 1968 mit den Beatles, John Fred & His Playboy Band, den Monkees, American Breed und den Lemon Pipers.
Prominenter Besuch 1970 beim Konzert von Led Zeppelin. John Lennon, Eric Clapton und Jeff Beck kamen vorbei, weil Jimmy Page seinen 26. Geburtstag feiern konnte.
Cliff Richard veröffentlicht 1971 die Single „Sunny Honey Girl“. Auf der B-Seite „Don’t Move Away“ singt er ein Duett mit Olivia Newton-John.
DER 9. Januar 1972
Gustl Bayhammer ist der erste “Tatort”-Kommissar in München. Unterstützt wird Hauptkommissar Veigl von Kriminalobermeister Lenz, gespielt von Helmut Fischer. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit den Pop Tops, John Lennon, Ulli Martin, Joe Dassin und Salvatore Adamo.
Hansi Hinterseer holte 1972 beim Slalom in Berchtesgaden die ersten WM Punkte in seiner Karriere als Skiläufer. Das Video zeigt den heutigen Sänger bei einem Slalom in Kitzbühel 1974.
DER 9. Januar 1976
Queen befinden sich 1976 mit “Bohemian Rhapsody” auf Platz 1 der britischen Charts. Die Geschichte des Songs findet ihr in diesem Artikel.
DER 9. Januar 1976
Bob Dylan steigt mit “Hurricane” in die Schwedischen Charts ein.
Der 9. Januar 1988
Deutschlands Erfolgsserie “Schwarzwaldklinik” startet in Großbritannien als “The Black Forrest Hospital”.
Der 9. Januar 1979
Weltstars wie ABBA, die Bee Gees, Olivia Newton-John u.v.a. sangen für UNICEF. 1979 war das UNICEF-Jahr des Kindes. Es wurde am 9. Januar 1979 mit einer spektakulären Show in den Räumen der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York City eingeläutet. Ausschnitte aus der Show findet ihr in diesem Artikel.
Whitney Houston landet 1988 ihren sechsten Nummer Eins-Hit in den Vereinigten Staaten mit “So Emotional”.
Kai Böcking moderiert am selben Tag zum ersten Male die Musiksendung „Formel 1“.
Seinen 50. Geburtstag feiert David Bowie 1997 einen Tag später im Madison Square Garden, New York zusammen mit seinen Musikerfreunden Frank Black, Sonic Youth, Robert Smith von The Cure, The Foo Fighters, Lou Reed, Billy Corgan und Placebo.
Die Krone der Volksmusik 1999 gewann Stefanie Hertel. Die Jubiläums-Krone erhielten Marianne und Michael für ihr 25-jähriges Bühnenjubiläum.
Ein Flügel aus dem Besitz von Elvis Presley wird 2003 für 685.000 Dollar versteigert. Er landet im Rock Museum in der Walt Disney World.
Einen Tag nach dem 70. Geburtstag von Elvis Presley steht “Jailhouse Rock” auf Platz 1 der britischen Charts.
Das Musical “Das Phantom der Oper” von Andrew Lloyd Webber nach dem Roman von Gaston Leroux bricht 2006 mit seiner 7.486sten Aufführung den Rekord von “Cats” als das am längsten am Broadway laufende Stück.
Steve Jobs stellt 2007 das Apple iPhone auf der Macworld | iWorld in San Francisco vor. Das Smartphone mit seinem kapazitiven Bildschirm (Touchscreen) verändert weltweit den Mobiltelefonmarkt.
Bei den “People’s Choice Awards” im Jahr 2013 gewinnen One Direction sowohl in der Kathegorie “Favorite Album” mit “Up All Night” als auch “Favorite Song” mit “What Makes You Beautiful”.
DER 9. Januar 2014
2014 fragte der “Rolling Stone” seine Leser nach dem besten Doppel-Album aller Zeiten. Die Top 5 lauteten: 5. Led Zeppelin – Physical Graffiti, 4. Bruce Springsteen – The River, 3. The Rolling Stones – Exile On Main Street, 2. Pink Floyd – The Wall und der Gewinner der Wahl wurde: The Beatles – The White Album.
Tschüss, Lemmy
Auf der Beerdigung von Motörhead-Frontmann Lemmy Kilmister in 2016 wurde seine Bass-Gitarre mit voller Lautstärke gespielt. Als die Lautsprecher eine Rückkopplung von sich gaben, applaudierte die Trauergemeinde. Es hätte Lemmy gefallen.