Weltstars wie ABBA, die Bee Gees, Olivia Newton-John u.v.a. sangen für UNICEF.
1979 war das UNICEF-Jahr des Kindes. Es wurde am 9. Januar 1979 mit einer spektakulären Show in den Räumen der Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York City eingeläutet. “The Music for UNICEF Concert: A Gift of Song” nannte sich die Show, die in vielen Ländern im TV zu sehen war. Im Intro erfahrt ihr, welche Stars an diesem legendären Konzert teilgenommen haben.
Für die gewünschte fröhliche Stimmung sorgten Earth, Wind & Fire.
Für diesen einen Auftritt waren ABBA gern bereit, von Schweden über den großen Teich zu fliegen. Dort sangen sie “Chiquitita”.
Auch Rod Stewart stellte sich in den Dienst der Sache und präsentierte seinen Hit “Do You Think I’m Sexy?”.
Donna Summers Karriere nahm in München Fahrt auf. Sie war Teil des Ensembles vom Musical Hair. Zunächst war es Peter Thomas, der mit ihr Songs aufnahm. Dann kam Giorgio Moroder und machte aus ihr die erfolgreichste Sängerin der 70er Jahre. Sie ließ es sich nicht nehmen, bei diesem legendären UNICEF-Konzert teilzunehmen. Ihr Titel für dieses Konzert war “Mimi’s Song”.
Von dieser Show wurde ein Album mitgeschnitten, das überall auf der Welt hoch in die Charts kletterte. Olivia Newton-John sang zusammen mit Andy Gibb, dem jüngsten Bruder der Bee Gees, den Song “Rest Your Love on Me”.
Die Bee Gees stellten sogar alle Einnahmen aus ihrem aktuellen Song “Too Much Heaven” – der ebenfalls im Programm war – dem Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen zur Verfügung.
Zum Finale war ein weniger bekannter Song von ABBA gefragt. “He’s My Brother” passte einfach perfekt in diese besondere Show.
Zum Abschluss sangen dann alle Stars des Abends einen Song von Jackie DeShannon, der wie die berühmte Faust aufs Auge passte. “Put A Little Love In Your Heart” war ein wirklich feierlicher Abschluss.
Eine gute Sache, für die man eigentlich gar kein “Jahr des Kindes” benötigt. Ein Konzert pro Jahr zu Gunsten von UNICEF wäre doch eine tolle Sache.
You may also like
-
Thomas Gottschalk präsentiert “Thommy’s Pop-Show”
-
Heinz Schenk wird neuer Oberkellner im “Zum blauen Bock”, 15.01.1966
-
Freddy Quinn startet seine Tournee mit dem James Last Orchester, 13.01.1968
-
Berry Gordy gründet Tamla Motown, 12.01.1959
-
Erlebte Geschichte: Forscher entdecken ein Schwarzes Loch, 07.01.1983