DER 6. Oktober

Moin,
DER 6. Oktober hat wieder einmal einen alles andere als kuriosen Feiertag zu bieten. Dafür handelt es sich um einen wirklich wichtigen Tag: Am heutigen Tag begehen wir den “Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen”. Es ist schön, dass die in Belgien ansässige Initiative der „European organisation working with and for informal carers“ (Eurocarers) an diese Menschen denkt, die sich für ihre Angehörigen aufopfern. Wir wollen diesem schönen Tag auch ein schönes Lied widmen. “Ein schöner Tag” singt Lena Valaitis.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/MWWCBf9hNbI


In Amerika feiert man heute den “Deutsch-Amerikanischen Tag”. Das tun wir dann doch auch. Sicher ist nicht alles gut, was die Amerikaner machen. Andererseits fahren wir seit fast 80 Jahren in Frieden mit ihnen. Gab es zuvor bereits einmal eine so lange Zeit ohne Krieg auf deutschem Boden?

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/C3_0GqPvr4U


Der “Tag des verrückten Hutmachers” (National Mad Hatter Day) wird am 6. Oktober in den USA gefeiert. Dieser Tag ist inspiriert von der Figur des verrückten Hutmachers aus Lewis Carrolls “Alice im Wunderland”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/iWG8RQVHTWE?si=7D-E21LKrW6FPpIT


Der verrückte Hutmacher ist bekannt für seine exzentrischen Ideen und unkonventionellen Ansichten, was den Tag zu einer Feier des Verrückten und Ungewöhnlichen macht. Es ist ein Anlass, kreativ zu sein, sich verrückt zu kleiden, Hutmacher-Handwerke auszuprobieren oder einfach der eigenen Fantasie freien Lauf zu lassen. Viele nutzen diesen Tag auch, um die Themen Freundschaft und Unbeschwertheit zu zelebrieren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Jf9yY-xPsGM?si=uZvjxhoeJDeHZH0d


Obwohl der Tag vor allem in den USA gefeiert wird, erfreut er sich auch international zunehmender Beliebtheit. Es ist eine Gelegenheit, den Alltag hinter sich zu lassen und ein wenig Spaß zu haben!


Spruch des Tages

Wenn dem “verrückten Hutmacher” ein ganzer Tag gewidmet wird, dann sollten wir auch ein Zitat von ihm zum “Spruch des Tages” auswählen.

Genießt den heutigen Sonntag und seine Sonnenstrahlen,
Euer SCHmusa-Team


Das erste Mal

Durch den Beginn der Gregorianischen Zeitrechnung 1582 gibt es diesen Tag in den katholischen Ländern Europas nicht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/2ExEB8pGzTQ?si=_JeeTyXlAMje93pA


Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge 1889 eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/exrcnq6Uac4?si=31OjM6gCLHem11mq
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=RQa7SvVCdZk


In New York wird 1927 mit dem von Warner Bros. produzierte Spielfilm “The Jazz Singer” der erste abendfüllende Tonfilm der Geschichte uraufgeführt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=-iX2lg4eYwQ


DER 6. Oktober 1956

Elvis Presley präsentiert den Titelsong seines Films “Love Me Tender” in der legendären “Ed Sullivan Show”


Jerry Keller steht mit “Here Comes Summer” auf Platz 1 der britischen Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/y90wPsyByxA?si=qZB7KfsVLa8JLfy7


DER 6. Oktober 1962

Marlene Dietrich kehrte zurück in ihre Heimat. Die Sängerin war zu Gast bei einer UNICEF-Gala. “Plus 5” Hits aus den Deutschen Charts mit Rex Gildo, Peter Kraus, Peppino di Capri, Joey Dee und Petula Clark.

Chris Montez steigt 1962 mit Let’s dance in den UK-Charts ein, er bleibt dort 18 Wochen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=iNLXxDMxe18


The Beatles nehmen 1964 “Eight Days A Week” auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=kle2xHhRHg4


DER 6. Oktober 1968

Die Jackson 5 veröffentlichen ihre erste Single bei Motown Records: “I Want You Back”. Zu diesem Hit findet ihre eine Song-Geschichte…


DER 6. Oktober 1969

Nun steht Elvis Presley mit seinem Hit “In The Ghetto” auch in Spanien auf Platz 1 der Charts.


DER 6. Oktober 1969

Noch einmal die Beatles. 1969 veröffentlichen John, Paul, George und Ringo den von George Harrison geschriebenen Song “Something” mit der Rückseite “Come Together”. Dazu findet ihr eine Song-Geschichte auf SCHmusa.


Während einer Session 1972 in den RCA Studios in New York City, nimmt David Bowie “The Jean Genie” auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=kMYg_Ra4cr8


Cher schafft 1973 mit “Half-Breed” den Sprung an die Spitze der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Z6E98ZRaU1s


Led Zeppelins “In Through The Out Door” steht 1979 auf Platz 1 der US-Album-Charts. Es gibt von diesem Album sechs verschiedene Cover. Immer ist es das selbe Motiv, eine Szene an einer Bar, das von sechs verschiedenen Blickwinkeln gezeigt wird.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=afEipftwkn4


1982 – das erste Solo Album von Lionel Ritchie erscheint in Europa.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=7e72sMIsKdg


DER 6. Oktober 1990

Matthias Reim steht mit seiner Debüt-Single “Verdammt ich lieb dich” auf Platz 1 in den Niederlanden.


DER 6. Oktober 1991

1991 ist zum ersten Mal der Käpt’n Blaubär in der “Sendung mit der Maus” zu sehen. Die Idee zum berühmten Großvaters hatte Walter Moers. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Achim Reichel, Hape Kerkeling, Pe Werner, den Prinzen und Nicole.


DER 6. Oktober 1991

Ray Charles wird 1991 mit einem TV-Special für “50 Years Of Music” geehrt. Ein Highlights dieser Show ist das Duett von Ray Charles und Stevie Wonder (“Living For The City”), das ihr auch im “Legenden-Porträt” zu Ray Charles findet.


DER 6. Oktober 1994

“Der bewegte Mann” ist ein Meisterwerk von Sönke Wortmann in dem es u.a. den Song “Kein Schwein ruft mich an” von Max Raabe zu hören gibt. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Mo-Do, All-For-One, Wet Wet Wet, Whigfield und Sheryl Crow.


Das Londoner Magazin “Time Out” nannte in seiner Ausgabe 1998 die fünf für die Musik-Industrie wichtigsten Musiker bis zu diesem Zeitpunkt: Platz 5 Marvin Gaye, 4. James Brown, 3. Bob Marley, 2. The Beatles und auf Platz 1 stand David Bowie.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=O_J17iv1fv0


6. Oktober 1999

Die Dreharbeiten zu der Herr-der-Ringe-Trilogie beginnen 1999. “Plus 5” Hits dieser Zeit mit Eiffel 65, Christina Aguilera, Texas, Ronan Keating und Whitney Houston.


Mit „Logical Song“ stehen Scooter 2002 auf Platz 1 der australischen Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=4YxTa1AUqps


DER 6. Oktober 2007

2007 wurde Queens “Bohemian Rhapsody” in einer Umfrage unter Musikfans zum besten Musikvideo Großbritanniens gewählt. 30% der Teilnehmer entschieden sich für das sechsminütige Video, das in nur drei Stunden fertig war und 3.500 £ (!) kostete.


Eine Reihe von John Lennons Fingerabdrücken wurden 2010 vom FBI bei einem New Yorker Memorabilia-Händler beschlagnahmt, der sie für ein Mindestgebot von 100.000 US-Dollar verkaufen wollte. Die Abzüge wurden 1976 auf einer Polizeiwache in New York gemacht, als John Lennon sich um einen dauerhaften Aufenthalt in den USA beworben hatte. Das Büro glaubte, dass die Karte noch in staatlichem Besitz war und untersuchte, wie es in privaten Händen landete.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=YqB8Dm65X18


2011 wurde “We Built This City” von Starship in einer Umfrage des Rolling Stone Magazins zum “schlechtesten Song der 1980er Jahre” gekürt. “The Final Countdown” der schwedischen Band Europe wurde Zweiter und “Lady in Red” von Chris de Burgh wurde Dritter. Weiterhin kamen Wham “Wake Me Up (Before You Go Go) und “The Safety Dance” von Men Without Hats unter diese Top 5, der man nicht unbedingt angehören möchte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=K1b8AhIsSYQ


2012 war Cro zu Gast bei „Wetten, dass…“

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=5HD9bk5wM5o
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.