Wolfgang Völz gibt “Käpt’n Blaubär” seine Stimme
Am 6. Oktober 1991 ist zum ersten Male Käpt’n Blaubär in der “Sendung mit der Maus” zu sehen. Die Idee zum berühmten Großvaters hatte Walter Moers. Nicht nur die Idee, den Enkelkindern ein bisschen Seemannsgarn zu erzählen, sondern auch die komplette Umsetzung war wohl von Anfang an zum Erfolg verdonnert.
Käpt’n Blaubär überzeugte durch seine Geschichten und seine Stimme, die er von Wolfgang Völz geliehen bekam.
Aus den kleinen Geschichten wurden eigene Sendungen und 1999 erschien er als Zeichentrickfilm im Kino.
Es ist und bleibt ein Riesenspaß, dem alten Seebären zuzuhören. Wenn ihr Lust auf mehr habt, dann besucht doch einfach einmal seine Seite.
“Plus 5” deutschsprachige Hits aus dem Oktober 1991
Dieses ist die zweite Reise in den Oktober 1991. Bereits die Premiere von “Manta Manta” führte uns in diesen Monat und hatte fünf Hits zu bieten. Wir ergänzen sie heute also um weitere fünf Hits dieser Zeit. Wir beschränken uns auf deutschsprachige Songs. Da war z.B. Achim Reichel, der mit seinem “Aloha Heja he” mittlerweile nicht nur den Norden begeistert.
“Das ganze Leben ist ein Quiz” mit Hape Kerkeling gehört zu den Schlagern, die philosophische Zügen haben. Wenn man nicht weiter wusste, etwas in die Hose ging oder man das berühmte Brett vorm Kopf hatte, bekam man häufig die Titelzeile des Songs vorgesungen.
Einen einfach nur schönen Song hatte Pe Werner anzubieten: “Kribbeln im Bauch” hört man leider viel zu selten.
Seit Monaten unter den Top 100 befanden sich die Prinzen mit ihrer Debüt-Single “Gabi und Klaus”.
Nicole gewann das erste Deutsche Song Festival mit dem Titel “Ein leises Lied”. Damit war sie in den Schlager-Paraden der Rundfunksender ganz vorn zu finden.
Foto: WDR
You may also like
-
“Orzowei – Weißer Sohn des kleinen Königs”
-
Apollo 13 (“Houston, wir haben ein Problem!”) landet unversehrt im Pazifik, 17.04.1970
-
Johnny Cash in “Wetten, dass…?”, 16.04.1983
-
Reggae begeistert Europa: Desmond Dekker mit “Israelites” auf Platz 1 in Großbritannien, 28.06.1969
-
“Die oberen Zehntausend” (“High Society”), 16.04.1957