Moin,
DER 16. Juli hat in Deutschland ein besonderes Motto: “Der Tag des guten Fleisches”. Das ist gewiss ein Thema für viele. Der SWR hat zu diesem Thema eine tierisch gute Doku produziert, die einen regionalen Familienbetrieb zeigt. Einer von den Fleischerei-Betrieben, bei denen man am Samstagmorgen meistens Schlange stehen muss, um festzustellen, wie beliebt die Mettbrötchen mit Zwiebeln nach wie vor sind.
Außerdem begehen wir heute den “Welttag der Schlange”. Da fällt sicher nicht nur uns sofort die singende Schlange Kaa aus dem “Dschungelbuch” ein.
Am 16. Juli wird weltweit der “Tag des Spinats” gefeiert – ein Anlass, das grüne Blattgemüse einmal besonders zu würdigen. Spinat ist nicht nur lecker und vielseitig, sondern auch reich an Vitaminen, Eisen und Mineralstoffen. Ob als Beilage, im Smoothie, in Pasta oder als Hauptgericht: Spinat bringt Farbe und gesunde Nährstoffe auf den Teller. Der Tag erinnert uns daran, wie wichtig frisches Gemüse für eine ausgewogene Ernährung ist – und bietet eine gute Gelegenheit, neue Rezepte auszuprobieren oder einen Klassiker wie Spinat mit Ei und Kartoffeln wiederzuentdecken.
Erinnert sich noch jemand an das Duo Spinach (Spinat)? Mit “America America” landeten Michael Holm und Giorgio Moroder einen kleinen Hit.
Also: Ran an den Spinat – und guten Appetit!
Spruch des Tages
Bei den herrschenden Wetterkapriolen freuen wir uns über einen fröhlichen Spruch von Eugen Roth. Der deutsche Lyriker und populäre Autor wurde bekannt mit seinen meist humoristischen Versen.

Wir wünschen euch einen ruhigen und entspannten Tag,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
Das Zweite Konzil von Lyon, das im Jahr 1274 stattfand, entscheidet sich für ein Konklave bei jeder künftigen Papstwahl.
Wolfgang Amadeus Mozarts deutschsprachige komische Oper “Die Entführung aus dem Serail” hat 1782 ihre Uraufführung im Wiener Burgtheater. Das Libretto von Johann Gottlieb Stephanie basiert auf einem Singspiel von Christoph Friedrich Bretzner, der gegen die unautorisierte Umarbeitung seines Werkes protestiert.
In Oklahoma City wird 1935 die erste Parkuhr der Welt aufgestellt. Erfunden wurde sie von Carl Magee.

Im Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 1950 schlägt Uruguay Gastgeber Brasilien mit 2:1.
Fats Domino steigt 1955 mit „Ain’t that a Shame“ in die US-R&B-Charts ein. Es wird eine Nummer 1-Hit und Klassiker des Rock’n’Roll.
Ganz so weit ist Elvis Presley noch nicht. Aber auch für ihn ist dieser Tag ein besonderer. Mit seinem Song “Baby Let’s Play House” schafft er den Sprung in die Cash Box Country Charts.
The Coasters nehmen 1959 ihren nächsten Hit “Poison Ivy” auf.
The Beach Boys unterschreiben 1962 einen Plattenvertrag mit Capitol Records. Der erste Hit folgt im Herbst:”Surfin’ Safari”.
DER 16. Juli 1966
Die Band Lovin’ Spoonful steigt mit ihrem Song “Summer in The City” in die US-Charts ein. Es sollte der größte Erfolg der Band werden.
Jack Bruce, Ginger Baker und Eric Clapton gründen 1966 die Band Cream. In den kommenden Jahren liefern sie jede Menge Hits ab wie “Sunshine of Your Love”, “Badge”, “Strange Brew” oder “White Room”.
Am selben Tag gingen Tommy James & The Shondells auf Platz 1 der US-Charts mit “Hanky Panky”.
DER 16. Juli 1967
Seit neun Wochen steht “Marionetas En La Cuerda” in Spanien auf Platz 1. So heißt der Grand Prix-Siegertitel des Jahres 1967 in Spanien. Im Original singt Sandie Shaw “Puppet On A String”.
DER 16. Juli 1968
Simon & Garfunkel steigen mit “Mrs. Robinson” in die Englischen Charts ein.
DER 16. Juli 1969
Neben “Something” und “Here Comes The Sun” heißt es “Plus 5” Hits aus dem Sommer 1969, die mit einem weiteren Hit der Beatles starten. Dazu kommen die Edwin Hawkins Singers, Frank Sinatra, Tom Jones und Andy Williams.
16. Juli 1977
Der kleine Bruder von David Cassidy war in Deutschland ähnlich erfolgreich. Ein kleines Porträt von Shaun erinnert an die Erfolge wie “Da Doo Ron Ron”, der Grund für diesen Artikel ist. “Plus 5” Hits aus den USA dieser Zeit mit Alan O’Day, Barry Manilow, Andy Gibb, Peter Frampton und der Steve Miller Band.
DER 16. Juli 1979
Mit dem “Ferienprogramm” begeisterten die Mainzelmännchen jahrelang die jungen Zuschauer. Erste Moderatoren waren Anke und Benny. Da werden tolle Erinnerungen wach. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit M, Patrick Hernandez, Donna Summer, Art Garfunkel und Peter Maffay.
DER 16. Juli 1983
Toto Cutugno steigt mit “L’Italiano” in die Belgischen Charts ein. Der Song, mit dem der Sänger beim San Remo-Festival antrat, begeisterte ganz Europa. Eigentlich hatte Toto Cotugno den Song bereits einige Zeit vorher geschrieben und Andriano Celentano angeboten.
1990: Helmut Kohl besucht Michail Gorbatschow in der Sowjetunion und verhandelt mit ihm über die deutsche Wiedervereinigung.
Am selben Tag veröffentlichen die Kastelruther Spatzen mit “Tränen passen nicht zu dir” einen ihrer bekanntesten Titel.
DER 16. Juli 1993
“Free Willy – Ruf der Freiheit” ist ein US-amerikanischer Tierspielfilm aus dem Jahr 1993, entstanden unter der Regie von Simon Wincer. Der Film erzählt die bewegende Geschichte der Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Orca und war ein großer kommerzieller Erfolg.
16. Juli 1996
In Deutschland startet der Film “Armageddon” in den Kinos mit Bruce Willis, Ben Affleck und Liv Tyler in den Hauptrollen. In diesem Katastrophenfilm von Michael Bay muss eine Gruppe von Bohrspezialisten die Vernichtung der Menschheit durch einen aus dem All heranrasenden Asteroiden abwenden. Den Trailer zum Film findet ihr in der Song-Geschichte zum Titelsong des Films “I Don’t Want To Miss A Thing” gesungen von der Band Aerosmith. Natürlich bekommt ihr noch weitere Infos zum Song und Film.
Im Jahr 2000 schaffen Coldplay mit ihrem Debütalbum “Parachutes” den Sprung auf Platz 1 der US-Charts. Es wird 2002 mit einem Grammy für das beste Alternative-Album des Jahres 2001 ausgezeichnet.
Auch bei den Singles-Charts gibt es eine neue Nummer 1: Matchbox Twenty mit “Bent”.
Ein Jahr später steht Robbie Williams mit seiner aktuellen Doppel-A-Single “Eternity / The Road To Mandalay” auf Platz 1 in Großbritannien.
Amy Macdonald veröffentlicht 2007 die Single „Mr. Rock & Roll“. Ein richtig schöner Sommerhit!