Moin,
DER 13. August wird einer mittlerweile Gott sei Dank anerkannten Gruppe der Linkshänder gewidmet. Es ist noch keine Ewigkeit her, dass man meinte Linkshändern das Schreiben mit rechts beibringen zu müssen. “Zum “Tag der Linkshänder” haben wir den populärsten Musiker unserer Zeit ausgewählt, der sicher auch mit diesem Problem konfrontiert war. Jeder kennt seine Gitarre für Linkshänder.
Legendär ist sein “Mini-Bass”.
Sind Linkshänder künstlerische Genies? Dieses arte-Video erzählt mehr zu diesem Thema.
Außerdem begeht man in den Vereinigten Staaten den Tag des Filets Mignon. Wie wäre es mit einem Rezept?
Dazu noch ein Gläschen Prosecco, schon ist der Kuriose Kalender vollständig abgearbeitet, denn in den USA begeht man auch den “National Prosecco-Tag”. Die passende Musik dazu kommt natürlich aus Italien Bruno Ferrara besingt den prickelnden Wein.
Spruch des Tages
Wir kommen noch einmal zurück auf die Linkshänder. Charlie Chaplin gehörte wie wir nun wissen auch dazu. Von ihm gibt es zahlreiche tolle Zitate, von denen wir einen zum “Spruch des Tages” machen.

Genießt den sonnigen Tag und versteckt euch, wenn die Gewitter kommen sollten, im sicheren Zuhause,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
1952 nahm Willie Mae “Big Mama” Thornton die Original-Version von “Hound Dog” auf.
… mehr über diesen Hit erfahrt ihr in unserer Song-Geschichte
Brenda Lee nahm 1959 “Sweet Nothin’s” auf.
DER 13. August 1961
Ein trauriges Stück deutscher Geschichte brachte der Mauerbau. Um der Zeit gerecht zu werden haben wir diesen Beitrag “Plus 5” Songs dieser Zeit mit Billy Vaughn, Connie Francis, der Old Merrytale Jazzband, Peter Beil und Elvis Presley ergänzt.
Erfolgreiche Schlager geben Kinofilmen ihren Namen. So geschehen 1962 mit „Tanze mit mir in den Morgen“, der heute in den deutschen Kinos startete.
DER 13. August 1963
Bob Dylan veröffentlicht seinen Song “Blowin’ In The Wind” als Single. Grund wird der riesige Erfolg von Peter, Paul & Mary gewesen sein, die mit ihrer Version in den US-Top 10 standen.
1964 entern The Kinks mit “You Really Got Me” die britischen Charts.
Ein weiterer Einsteiger in die Charts war “As Tears Go By”. Der von Mick Jagger und Keith Richard geschriebene Song wurde interpretiert von Marianne Faithfull.
Auf Platz 1 dieser Ausgabe der Hitparade waren Manfred Mann mit ihrem Hit “Do Wah Diddy Diddy” zu finden.
Ebenfall an diesem Tag befinden sich The Supremes im Studio, um “Baby Love” aufzunehmen.
Endlich veröffentlichten The Beatles 1965 das Album “Help!” auch in den Vereinigten Staaten.
DER 13. August 1966
Die Beatles klettern mit dem Album “Revolver” auf Platz 1 der Britischen Charts.
DER 13. August 1966
The Lovin’ Spoonful stehen 1966 mit “Summer In The City” auf Platz 1 der US-Charts.
Zwei Plätze tiefer stand einer der verrücktesten Songs der 60er Jahre Napoleon XIV mit “They’re Coming To Take Me Away, Ha-haaa” .
Suzi Quatro klettert mit ihrem Hit “Can The Can” auf Platz 1 der Deutschen Charts. Mehr über diesen Song “Plus 5” Hits aus dem August 1973 mit Bernd Clüver, Albert West, Mungo Jerry, Gary Glitter und Deep Purple.
DER 13. August 1973
Am selben Tag gründen sich offiziell Udo Lindenberg und sein Panik Orchester. Mehr zu diesem Zusammenschluss sowie die Schlager dieser Zeit findet ihr in dieser Reportage.
Seinen endgültigen Durchbruch schaffte Bruce Springsteen & The E Street Band 1975. Beim ersten seiner drei Konzerte im neu eröffneten Bottom Line in New York City begeisterte die Band Publikum, Fachwelt und Kritiker.
1982 läuft in den deutschen Kinos der Film „Marmor, Stein und Eisen bricht“ an. Ein Film, der sich bedingt am Leben von Drafi Deutscher orientiert. Der Song gehört natürlich zum Soundtrack des Films.
Ein Jahr später stehen KC and the Sunshine Band auf Platz 1 in England mit “Give It Up”.
Die Münchener Freiheit veröffentlicht 1984 ihre erste Single. „Oh Baby“ wird ein Achtungserfolg
Am selben Tag steigt Klaus Lage mit dem Album „Schweißperlen“ in die deutschen Charts ein. Dort bleibt er für 46 Wochen.
13. August 1990
Zurück in den Deutschen Album-Charts sind Pink Floyd mit ihrem Erfolgsalbum “Another Brick In The Wall”. Aktueller Stand am damaligen Tag: 106 Wochen in den Charts.
Matthias Reim veröffentlicht 1990 die Nachfolgesingle von „Verdammt ich lieb dich“. Es ist „Ich hab’ geträumt von dir“, sein nächster Nummer 1-Hit.
DER 13. August 1992
Neil Diamond gab sechs Konzerte in New York, aus denen ein weiteres “Hot August Night”-Album entstand. “Plus 5” Songs von Neil Diamond interpretiert von den Monkees, den Les Humphries Singers, UB 40, Glen Campbell und David Hasselhoff.
Die Arena Auf Schalke wird 2001 in Gelsenkirchen eröffnet. Es ist das erste ohne öffentliche Gelder errichtete Stadion dieser Größenordnung, das der Verein FC Schalke 04 baut und zu einem regelrechten Veranstaltungstempel wird.
“Rude” ist die Debüt-Single der kanadischen Band Magic. Sie geht 2014 an die Spitze der US-Charts.