Moin,
DER 24. Mai hat einen guten Grund für einen Spaziergang zu bieten, denn an diesem Datum begeht man den “Tag der Parks“. Es gibt so viele schöne Parks, dass wir empfehlen, diesen Tag heute zu feiern. Die Spider Murphy Gang hat noch eine etwas schnellere Empfehlung…
Wenn ihr euch das Datum für das kommende Jahr notiert und den “Tag der Parks” mit einem anderen heutigen Feiertag verbindet, dann könnte es ein wirkliches Fest werden, denn auf den 24. Mai fällt auch der “Tag der Schnitzeljagd“. Da ließe sich doch bestimmt etwas Kreatives und Besonderes draus basteln.
Nicht nur in Deutschland liebt man den Spargel zu dieser Zeit. Auch in England, dort begeht man heute den “Tag des Spargels” oder wie er dort heißt “The Asparagus Day”. In England gibt es wirklich zu jedem Essen auch einen Song. Wir wünschen viel Spaß mit dem “The Asparagus Song”.
Wer hätte es gedacht, dass es auch eine “Spargel Song”
Spruch des Tages
Wir wissen wie sehr sich unsere Leser über ein Zitat von Heinz Rühmann freuen. Die zahlreichen wünsche erfüllen wir gern und hoffen der “Spruch des Tages” gefällt.

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende und wenn es zwischendurch einmal regnet, dann gönnt es einfach der Pflanzenwelt,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
Francis Drake startet 1572 zu seiner zweiten großen Kaperfahrt in die Karibik. Diesmal hat er zwei Schiffe zur Verfügung, die Swan mit 25 Tonnen und die Pasco mit 70 Tonnen. Insgesamt befinden sich 73 Personen an Bord beider Schiffe, darunter auch zwei seiner Brüder, John und Joseph.
Samuel F. B. Morse sendet 1844 das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
Die New York and Brooklyn Bridge wird 1883 nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1.800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
Der Deutsche Reichstag beschließt 1889 das Gesetz zur Alters- und Invaliditätsversicherung, die Basis für die heutige Gesetzliche Rentenversicherung. Reichskanzler Otto von Bismarck versucht damit, die durch die Industrialisierung entstandene Not in der Arbeiterschaft zu lindern, gleichzeitig aber auch als Teil seiner Zuckerbrot-und-Peitsche-Politik der Sozialdemokratie die Basis in der Arbeiterschaft zu entziehen.
DER 24. Mai 1956
Zum ersten Mal wird der Grand Prix de la Chanson 1956 in Lugano, Schweiz ausgetragen. Sieben Länder der Eurovision beteiligen sich an diesem Wettbewerb. Jedes Land durfte zwei Kandidaten ins Rennen schicken. Für Deutschland waren es Freddy und Walter Andreas Schwarz. Siegerin wurde Lys Assia.
DER 24. Mai 1965
In der ARD läuft die erste Ausgabe der Show “Meine Melodie”. Diese Show wird von immer anderen Gastgebern moderiert. Unter ihnen sind Udo Jürgens, Thomas Fritsch oder Marianne Koch. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Petula Clark, Peter Alexander, Suzie, Connie Francis und Chris Howland.
Die Rolling Stones veröffentlichen 1968 ihren Hit “Jumpin’ Jack Flash”.
24. Mai 1969
Zum vierten Mal begrüßt Dieter Thomas Heck die ZDF-Zuschauer zur neuesten Ausgabe der “ZDF-Hitparde”. Auch in dieser Ausgabe heißt der Sieger Roy Black. Alle weiteren Platzierten sowie alle Neuvorstellungen findet ihr in diesem Artikel.
1969 taucht ein neuer Name in den niederländischen Charts auf. Er covert Leonard Cohens „Suzanne“, fehlt nur noch der Name: Herman van Veen.
DER 24. Mai 1969
Am selben Tag wird „Sugar Sugar“ von den Archies erstmals veröffentlicht.
DER 24. Mai 1971
An diesem Tag kletterte Danyel Gerard mit seinem “Butterfly” auf Platz 1 der Deutschen Charts. Dort sollte er sich zunächst bis Ende August halten.
DER 24. Mai 1974
Terry Jacks steht mit seinem Hit “Seasons In The Sun” für drei Wochen an der Spitze der Neuseeländischen Charts.
DER 24. Mai 1975
“Bye Bye Baby” von den Bay City Rollers steigt in die Niederländischen Charts ein.
Albert Hammond erobert 1975 die US-Adult Contemporary Charts mit “99 Miles From L.A.”.
Am selben Tag landeten Earth Wind & Fire mit “Shining Star” ihren ersten und einzigen Nummer 1-Hit in den Top 100 in den Vereinigten Staaten.
Die Post in den USA gibt 1978 zum ersten Male eine Briefmarke in der beliebten “Performing Arts Serie” heraus. Country Legende Jimmy Rodgers ziert die erste Marke dieser Reihe.
Bette Midler steigt mit “The Rose” an die Spitze der Adult Contemporary Charts.
Am selben Tag steht Blondie mit “Call Me” in der 6. Woche auf Platz 1 in den Vereinigten Staaten.
Die Steve Miller Band veröffentlicht 1982 “Abracadabra”.
DER 24. Mai 1986
Sam Cook klettert mit seinem Hit “Wonderful World” auf Platz 1 in den Niederlanden.
Whitney Houston steht 1986 seit 61 Wochen mit ihrem nach ihr benannten Debüt-Album in den US-Charts. In dieser Woche auf Platz 1. Auch in den Singles-Charts steht die Sängerin ganz oben mit “The Greatest Love Of All”. Es ist die 7. Auskopplung aus dem Album und nach “Saving All My Love For You” und “How Will I Know” die 3. Nummer 1.
“Chaos” von Herbert Grönemeyer wird 1993 veröffentlicht.
DER 24. Mai 1997
Am 24. Mai 1997 zeigte PRO7 die erste Ausgabe der “Bullyparade”. Die Quoten waren eine Katastrophe. Doch der Sender glaubte an sein neues Konzept, zu dem auch dieses neue Comedy-Format zählte. Die Verantwortlichen sollten Recht behalten. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Nana, Sabrina Setlur, Rammstein, N’Sync und den Cardigans.
1997 stehen die Spice Girls mit ihrem Debüt-Album “Spice” auch in den Vereinigten Staaten auf Platz 1.
Nach einer gemeinsamen Teestunde mit Staatspräsident Wladimir Putin gibt Paul McCartney 2003 ein Konzert auf dem Roten Platz in Moskau vor 20.000 Zuschauern.
DER 24. Mai 2015
Andrea Berg steigt mit ihrer Version von “Ich liebe das Leben” in die Deutschen Charts ein.
Das letzte Mal
DER 24. Mai 1970
Peter Green gibt 1970 bekannt, dass er Fleetwood Mac verlassen wird. Unvergessen bleiben die gemeinsamen Hits mit der Band: “Oh, well”, “Man Of The World” und natürlich “Albatros”, zu dem es eine Song-Geschichte auf SCHmusa gibt.
1977 spielte Marc Bolan sein letztes Konzert mit T. Rex in Stockholm, Schweden. Am 16. September kam er bei einem Autounfall ums Leben.