DER 24. September

Moin,
dem US-amerikanische Ehepaar Norma und Jeff Rubin verdanken wir den “Tag der Satzzeichen“, für den DER 24. September reserviert ist. Es beruht auf einer Idee, die sie “Punctuation Playtime” nannte. Beim Schlagerwettbewerb 1970 ging Pat Simon mit dem Schlager “Punkt, Punkt, Komma, Strich” ins Rennen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/0RaWd6ah7xU?si=51EyX4JIE8KDL4aS

Mit diesem Tag wollten das Ehepaar Grundschülern auf spielerische Weise die Bedeutung und das Wissen über die korrekte Verwendung von Satzzeichen und Grammatik vermittelt. Clueso singt von “Punkt und Komma”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/COxbu4uYsNk?si=CVTeWjxINqOSWVS5


Zum “Welttag der Gorillas” lassen wir Bruno Mars seinen Hit “Gorilla” singen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/AHDtXqjgEj4?si=O6jdKnuDzpiL1-xx&t=112


Der „Tag des Braai“ oder „National Braai Day“ wird jährlich am 24. September in Südafrika gefeiert. Er ist eine inoffizielle Feier des Braai, der südafrikanischen Form des Grillens, und fördert das gemeinsame Essen und die Kultur. Der Tag fällt mit dem „Heritage Day“ (Tag des Erbes) zusammen, einem offiziellen Feiertag, der die Vielfalt und Kultur Südafrikas zelebriert.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/GWapz-dF7-c?si=slG1mlsR3_ulznt4

Braai ist mehr als nur Grillen; es ist ein wichtiges soziales Ereignis, bei dem Freunde und Familie zusammenkommen. Das Fleisch, oft Lamm, Rind, Hähnchen oder Boerewors (Wurst), wird über offenem Feuer oder Holzkohle gegrillt. Neben Fleisch gehören auch Beilagen wie Pap (Maisbrei) oder Salate dazu.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/nLaAkUKn9wc?si=LOI3ZirtnKfkRx9o

„National Braai Day“ wurde von Jan Scannell, auch bekannt als „Jan Braai“, ins Leben gerufen. Prominente wie Desmond Tutu unterstützten den Tag als symbolische Einheit, um Südafrikaner aller Hintergründe zusammenzubringen.

Die Idee hinter dem Tag ist es, das Erbe des Braais als Teil der südafrikanischen Identität zu feiern und zu zeigen, dass Essen und Geselligkeit kulturelle und soziale Brücken bauen können.


Spruch des Tages

Wir kommen noch einmal zurück auf den Punkt…


Wir wünschen euch einen schönen Tag,Punktum!
Euer SCHmusa-Team


Das erste Mal

Der US-Amerikaner Donald Budge gewinnt 1938 als erster Tennisspieler den sogenannten Grand Slam. Er gewann die Australien Open in Melbourne, die French Open in Paris, Wimbledon in England und die US-Open in New York. In Paris spielte er gegen den tschechisch-deutschen Roderich Menzel.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/tvFHFvpWtks?si=BhWmzvJmzx_j1YB3


Bandleader Glenn Miller verabschiedet sich 1942 von seinem Radiopublikum der “CBS Moonlight Serenade”, um seinen Dienst bei der US-Army anzutreten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/rjq1aTLjrOE


Das erste Transatlantik-Telefon-Kabel wird 1956 zwischen Neufundland und Schottland eingesetzt.

In Barcelona wird 1957 das Fußballstadion Camp Nou des FC Barcelona eröffnet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/spphZkX7lAQ?si=UJhfPr2yGGVQaCcf


DER 24. September 1957

Die Single “JailhouseRock” von Elvis Presley wird am selben Tag veröffentlicht. Der Filmclip zum Hit wird von seinen Fans als das erste Rock-Video gefeiert.


1958 nehmen The Platters “Smoke Gets in Your Eyes” auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=57tK6aQS_H0


Günter Grass veröffentlicht 1958 seinen Roman “Die Blechtrommel”.


Freddy Quinn erhält 1960 bei der 5. Löwenverleihung von Radio Luxemburg in Wiesbaden den Goldenen Löwen für das Lied „Irgendwann gibt’s ein Wiedersehn“, Silber geht an Rene Carol „Kein Land kann schöner sein“ und mit Bronze werden Jan & Kjeld  für „Banjo Boy“ ausgezeichnet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=lOac3NP-qrk


DER 24. September 1964

The Supremes haben 1964 ihren ersten TV-Auftritt in der Steve Allen Show. Dort präsentieren sie “Where Did Our Love Go”.


DER 24. September 1966

Zum wiederholten Male erhält Freddy Quinn den “Goldenen Löwen” von Radio Luxemburg. Neben den weiteren Preisträgern gibt es noch Hits aus dem September 1966 mit Roy Black, Wencke Myhre, Graham Bonney, Peter Beil und Cliff Richard.


The Association stehen 1966 mit dem Song “Cherish” für drei Wochen an der Spitze der US-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=DD94tZgPuvc


DER 24. September 1969

Gut zwei Monate nach dem erfolgreichen Kinostart von “Spiel mir das Lied vom Tod” in den Vereinigten Staaten, startet der Western in Indien.


1970 veröffentlichen Smokey Robinson & The Miracles “Tears Of A Clown”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/51B55OQysj8


DER 24. September 1971

Wolfgang mit dem “Trödler Abraham” sowie Danyel Gerard mit “Butterfly” finden auch in dem Film “Die tollen Tanten schlagen zu” statt. Außerdem sind noch Manuela und Peter Orloff mit ihren Schlagern dabei.


DER 24. September 1973

Nach nur 13 Folgen endet eine der beliebtesten TV-Serien der 70er Jahre. Jutta Speidel, Horst Janson und Thomas Fritsch fesselten die Zuschauer in der Serie “Der Bastian”.


DER 24. September 1973

Für 10 Wochen übernehmen die Rolling Stones die Spitzenposition in der französischen Hitparade.


Bei einer Großdemonstration gegen das Kernkraftwerk Kalkar in Nordrhein-Westfalen gehen rund 40.000 Menschen auf die Straße. Das Polizeiaufgebot hierzu gilt als das größte in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/_FawTPRbRxU?si=PFoy-3tXXq6ZiaAH


Billy Joel steht an diesem Tag mit “Tell Her About It” auf Platz 1 der Single-Charts in den Vereinigten Staaten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=p0pM5dm–yQ


DER 24. September 1982

Das war ein selten gelungener Knüller, den das Erste seinen jungen Zuschauern zu bieten hatte: “Meister Eder und sein Pumuckl” begeisterte auch die Eltern und sogar Großeltern. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Andy Borg, Markus, der Steve Miller Band, OMD und F.R. David.


DER 24. September 1983

Peter Weck bringt das Musical “Cats” nach Wien. Zum Ensemble zählten Angelika Milster, Ute Lemper und Joachim Kemmer. “Plus 5” Hits aus den Österreichischen Charts mit Mike Oldfield, der EAV, Tauchen und Prokopetz, Babsi Balou und Tom Pettings Hertzattacken.


DER 24. September 1984

Das zu diesem Zeitpunkt vollkommen unbekannte Duo Modern Talking veröffentlicht seine Debüt-Single “You’re My Heart You’re My Soul”. Der Bekanntheitsgrad von Dieter Bohlen, der erste Erfolge als Komponist für Ricky King sammelte, und dem bisher erfolglosen Schlagersänger Thomas Anders sollte sich in den nächsten Monat stark verändern.


DER 24. September 1984

Dieses Team begeisterte die TV-Zuschauer: Diether Krebs und Beatrice Richter starten mit der ARD-Show “Sketchup”. “Plus 5” deutschsprachige Songs aus den Deutschen Albumcharts mit Herbert Grönemeyer, BAP, Klaus Lage, Roland Kaiser und Roger Whittaker.


Culture Club haben mit “Karma Chameleon” 1984 einen zweiten Nummer 1-Hit in Großbritannien.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=JmcA9LIIXWw


DER 24. September 1984

Der Hit der Stunde wird gesungen von Whitney Houston. Albert Hammond und John Bettis schrieben dem damaligen Superstar “One Moment in Time”. Gleichzeitig steigt der Hit in die Britischen- und Belgischen Charts ein.


1988 steht Bobby McFerrin auf Platz 1 in den USA. “Don’t Worry, Be Happy” geht um die Welt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=d-diB65scQU


24. September 1988

Louis Armstrong und sein Hit “What A Wonderful World” ist einfach zeitlos. 20 Jahre nach seinem Erscheinen steht der Song auf Platz 1 in den belgischen Charts.


Das Album “Nevermind” von Nirvana erscheint 1991 in den USA. Es wird ein Meilenstein der Musikgeschichte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=hTWKbfoikeg


Beim Regiedebüt “That Thing You Do!” von Tom Hanks dreht sich 1996 alles um die Band The Wonders.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/fzllVlzzeuo


Stefan Raab & DJ Bundeskanzler steigen 2000 in die Charts ein mit „Hol mir mal ‘ne Flasche Bier (Schluck, Schluck, Schluck)“.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Xo86klWK-Ec


DER 24. September 2003

Gordon Lightfoot wird 2003 in die Kanadische Songwriter Hall of Fame aufgenommen.


Vor seinem Konzert in Israel gerät Leonard Cohen 2006 in Schwierigkeiten. Als seine Begleitband erfährt, dass die Erlöse aus dem Konzert an eine Wohltätigkeitsorganisation, die von Amnesty International ausgewählt wurde, gehen wird, weigert sie sich, dieses Konzert zu spielen. Leonard Cohen und die Band finden eine gemeinsame Lösung: Die Veranstaltung wird “Ein Konzert für Versöhnung, Toleranz und Frieden” und gründet eine neue, von Israelis und Palästinensern gemeinsam geführte Wohltätigkeits-organisation, um alle Gewinne an Gruppen zu verteilen, die sich auf das Zusammenleben in Israel konzentrieren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=dfYyB1qX8rQ
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.