DER 8. September

Moin,
mit einem wirklich schönen Tag wurde DER 8. September bedacht. U.a. begeht man heute den “Internationalen Tag der Vergebung“. Vergebung lässt Ärger vergessen und sorgt für ein besseres Klima. “Please Forgive Me” singt Bryan Adams.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/7x8wPt8xarE

Für alle, die dieses Thema lieber auf Deutsch hätten, können wir mit Radio Doria helfen. Jan Josef Liefers und seine Band bitten in “Jeder meiner Fehler” um Vergebung.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/qgPAQCP8Qg4?si=fpq0GrXOsxXJaqFr


Der “UNESCO World Literacy Day” (UNESCO-Welttag der Alphabetisierung) wird jedes Jahr am 8. September gefeiert. Er wurde 1966 von der UNESCO (Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur) ins Leben gerufen, um auf die Bedeutung der Alphabetisierung und der Bildung für Einzelpersonen und Gemeinschaften weltweit aufmerksam zu machen. Der Tag soll das Bewusstsein für die Herausforderungen erhöhen, denen sich viele Menschen aufgrund von Analphabetismus gegenübersehen, und die Bemühungen fördern, diesen zu bekämpfen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/jzHNGLsDgWE

Der Tag dient dazu, die Wichtigkeit von Lese- und Schreibfähigkeiten als grundlegende Menschenrechte hervorzuheben, die für persönliche Freiheit und ein erfülltes Leben wesentlich sind. Er macht auf die immer noch bestehenden globalen Ungleichheiten im Bildungssektor aufmerksam, insbesondere in Entwicklungsländern, wo Millionen von Menschen keinen Zugang zu Bildung haben.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/2H9pq9-7LnE?si=FY094IRGPsFqGH0S

Der Tag fördert und unterstützt Projekte und Initiativen, die sich auf die Verbesserung der Alphabetisierung konzentrieren, und gibt Regierungen, Organisationen und Einzelpersonen die Möglichkeit, in dieser Richtung zusammenzuarbeiten.

Trotz aller Fortschritte gibt es weltweit immer noch rund 773 Millionen Erwachsene, die nicht lesen und schreiben können, wobei Frauen den größten Anteil der Betroffenen ausmachen. Der UNESCO-Welttag der Alphabetisierung erinnert daran, dass Bildung und Alphabetisierung Grundpfeiler für nachhaltige Entwicklung, Gleichberechtigung und Frieden sind.

Und dann wäre da noch der “Star Trek Day“. Am 8. September feiern Fans weltweit diesen besonderen Tag, der dem Start einer der einflussreichsten Science-Fiction-Serien aller Zeiten gewidmet ist. An diesem Datum im Jahr 1966 wurde die erste Episode von “Star Trek: The Original Series” (deutsch: “Raumschiff Enterprise”) im US-Fernsehen ausgestrahlt – und legte damit den Grundstein für ein ganzes Universum.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/oIyo8oC2cCE?feature=shared

Star Trek, geschaffen von Gene Roddenberry, war nicht nur für seine futuristische Technik und spannende Weltraumabenteuer bekannt, sondern auch für seine fortschrittlichen gesellschaftlichen Ideen. Themen wie Vielfalt, Gleichberechtigung, Frieden und wissenschaftlicher Fortschritt standen stets im Zentrum der Erzählungen – zu einer Zeit, als solche Werte nicht selbstverständlich waren.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/MnLJr-rSS7I?feature=shared

Der Star Trek Day ist für viele Fans Anlass, die Serie zu feiern – mit Serienmarathons, Kostümpartys, Diskussionen über Zukunftsvisionen und der Erinnerung an die Werte, die Star Trek vermittelt. Auch neue Generationen entdecken durch aktuelle Serien wie “Star Trek: Discovery”, “Picard” oder “Strange New Worlds” das faszinierende Universum neu.

Ob als Trekkie oder einfach als Sci-Fi-Liebhaber – der 8. September lädt dazu ein, mutig dorthin zu gehen, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist.


Spruch des Tages

Am “Star Trek Tag” erinnern wir an den wunderbaren Abschiedsgruß von Mr. Spock.

Wir wünschen Euch einen guten Start in die neue Woche,
Euer SCHmusa-Team


Das erste Mal

Um von seinem ungebügelten Anzug abzulenken, zeigte Chuck Berry bei einem Auftritt 1955 zum ersten Mal den “Duck Walk”, der später zu seinem Markenzeichen werden sollte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=6ROwVrF0Ceg


Eddie Cochran unterschrieb 1956 seinen ersten Schallplattenvertrag bei Liberty Records.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=Ti38LFY7x1Y


DER 8. September 1956

Am selben Tag kletterte Harry Belafonte mit seinem Album “Calypso” auf Platz 1 der US-Charts. Dort blieb das Album sensationelle 31 Wochen lang. Auf diesem Album findet man auch den unvergessenen “Banana Boat Song”, zu dem wir eine Song-Geschichte verfasst haben.


Zum ersten Mal wird 1957 “Reet Petite” von Jackie Wilson veröffentlicht.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=zv7QY4_K8OI


Am selben Tag feiert der Film „Satchmo The Great“ Premiere.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=GrLxyhi6XGU


DER 8. September 1960

Der Film “Psycho” von Alfred Hitchcock startet in den US-amerikanischen Kinos.


DER 8. September 1965

Im Magazin “Variety” und anderen Zeitschriften erschien 1965 eine Anzeige, in der „vier verrückte Jungs zwischen 17 und 21 Jahren“ für eine Fernsehshow gesucht wurden: The Monkees. “Plus 5” Hits aus den damaligen US-Charts mit den Beatles, den Beach Boys, Bob Dylan, den Righteous Brothers sowie Sonny & Cher.

DER 8. September 1965

Am selben Tag startet in den Vereinigten Staaten die Serie “Bezaubernde Jeannie” in den Vereinigten Staaten. Zu dieser Zeit hörte man in den USA die Beatles, Sonny & Cher, Bob Dylan, die Beach Boys und die Righteous Brothers .


DER 8. September 1966

1966 wurde die erste Folge der Serie “Star Trek”  in den USA ausgestrahlt. “Plus 5” Hits aus den US-Charts in diesem Monat mit den Supremes, den Beatles, den Happenings, den Sandpipers und Donovan.


The Tams landen 1971 einen Nr. 1-Hit in Großbritannien mit “Hey Girl Don’t Bother Me”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=ZLubTUsfZD8


1975 steigen Marion Maerz und Antony Monn mit ihrer Version des französischen Hits “Tu T’en Vas”, “Du gehst fort”, in die Deutschen Charts ein.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/D5atTFOBPUo


US-Präsident Gerald Ford lädt Peter Frampton 1976 ins Weiße Haus ein. Grund ist natürlich der riesige Erfolg seines Albums “Frampton Comes Alive”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/h6vpdMhkenY


DER 8. September 1977

Nach der “Biene Maja” und “Wickie und die starken Männer” startet im ZDF die nächste Zeichentrick-Serie mit “Pinocchio”. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Baccara, Space, John Paul Young, Donna Summer und Smokie.


DER 8. September 1979

1979 klettert “I Was Made For Lovin’ You” der Band Kiss auf Platz 2 der Deutschen Charts. In vielen Radio-Hitparaden stehen die Rocker sogar an der Spitze. Mehr über den Song erfahrt ihr in der Song-Geschichte.


1982 wird Wim Wenders Film “Der Stand der Dinge” bei den Filmfestspielen in Venedig mit dem “Goldenen Löwen” ausgezeichnet.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=fxuZQq-QYAM


DER 8. September 1983

1983 veröffentlicht die damals noch wenig bekannte Madonna ihre Single “Holiday” in Europa. Das sollte sich bekanntlich schnell ändern. In der Song-Geschichte erfahrt ihr wie man eine Karriere plant.


DER 8. September 1984

Stevie Wonder steht 1984 zum ersten Mal an der Spitze der britischen Charts. “I Just Called To Say I Love You” wird auch in Deutschland ein Nummer 1-Hit. Im Frühjahr 1985 wird die Ballade mit einem Oscar ausgezeichnet.


Jon Bon Jovi stürmt 1990 auch ohne Band die Charts. Mit dem Titelsong zu “Young Guns II” “Blaze Of Glory” steht er auf der Eins in den USA und auf Platz 2 in England.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=MfmYCM4CS8o


Das Album „Helmut Lotti goes Classic“ wird 1995 in Antwerpen aufgenommen und erscheint im selben Jahr.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/GvtIvvPTPwQ?feature=shared


Die erste Folge der Serie “Ally McBeal” wird 1997 in den USA ausgestrahlt. Es ist auch der Beginn der erfolgreichen Karriere der Sängerin Vonda Shepard, die nicht nur den Titelsong singt, sondern als Sängerin einen festen Platz in der Serie einnimmt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=xNPHYiQnUnc


DER 8. September 2007

Karel Gott ist zu Gast bei PUR auf Schalke. Gemeinsam besingen Hartmut Engler und sein populärer Gast “die Biene Maja”. Als Zugabe geht es für die beiden “Einmal um die ganze Welt”.


Kay One & Pietro Lombardi steigen 2017 auf Platz 1 der deutschen Charts ein. „Senorita“ heißt der gemeinsame Titel

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=lc-cnCRhE7c


Das letzte Mal

Jimmy McCulloch verlässt 1977 die Wings, um bei der Reunion der Small Faces dabei zu sein. Der Musiker stirbt zwei Jahre später.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/lNn5Q7H-FeA
Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.