Moin,
DER 3. August dürfte trotz des Regenwetters auch in diesem Jahr passen, um sich mit einer Wassermelone zu erfrischen. Der “Tag der Wassermelone” hätte allerdings besseres Wetter verdient. Diese erfrischende Frucht wurde bereits 2020 im Hit “Watermelon Sugar” von Harry Styles besungen.
Zwei weitere Gründe, den heutigen Tag zu feiern (oder auch nicht) bieten euch der “Nimm dir ein paar Nüsse-Tag” und der “Wisch den Fußboden-Tag”. Wir haben bereits das Wasser im Eimer und machen uns mit dem Safri Duo an die Arbeit… und das am Sonntag!?
Wenige Momente bevor das Lied zu Ende war, glänzte der Fußboden. Tat gar nicht weh. Der “Tag der Schwestern” (National Sisters Day) wird in den USA jährlich am ersten Sonntag im August gefeiert. Dieser besondere Tag ist eine Gelegenheit, die einzigartige und oft unersetzliche Beziehung zwischen Schwestern zu würdigen. Er bietet eine wunderbare Möglichkeit, die Bindung zu vertiefen, Erinnerungen zu teilen und die Wertschätzung für einander auszudrücken.
Obwohl der genaue Ursprung des “Tag der Schwestern” unklar ist, hat sich der Tag in den letzten Jahren zu einem beliebten Anlass entwickelt, um Schwestern zu feiern und die besondere Verbindung, die sie teilen, hervorzuheben. Schwestern spielen oft eine wichtige Rolle im Leben, sei es als Vertraute, beste Freundinnen oder Ratgeberinnen. Der Tag erinnert daran, wie bedeutend diese Beziehung ist und wie sie das Leben bereichert.
Für einen Brief an die weit weg von dir wohnende Schwester ist es zu spät. Vielleicht überrascht du sie einfach mit einem Anruf und sagst ihr, dass heute der “Tag der Schwestern” gefeiert wird. Das solltet ihr dann auf eure Weise auch tun. Für alle “Soul Sisters” (“Seelenverwandte”) hätten wir auch noch die Band Train als musikalischen Beitrag.
Vielleicht hast du dich mit einer deiner Schwestern gestritten, dann ist dieser Tag doch perfekt, um die Wogen zu glätten.
Ebenfalls auf den ersten Sonntag im August fällt der “Tag der Puppen”, der in den USA gefeiert wird. Von einer Zuckerpuppe singt Andreas Gabalier.
Spruch des Tages
Zum Thema “Schwestern” haben wir eine Alternative, die sicher auf die eine oder andere zutreffen wird…

Wir wünschen euch einen erholsamen Sonntag,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
3. August 1936
Eine amerikanisch-deutsche Geschichte bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin “Plus 5” Songs aus dem Jahr 1936
DER 3. August 1942
Die Dreharbeiten für den Film-Klassiker “Casablanca” sind beendet. Im Januar des kommenden Jahres feiern Humphrey Bogart, Ingrid Bergmann und viele andere Schauspieler die Premiere.
Anlässlich der Funkausstellung 1957 in Frankfurt am Main wird die erste Sendung “Zum Blauen Bock” mit Otto Höpfner von der ARD ausgestrahlt.
„Kærlighedens melodi“ läuft 1959 in den dänischen Kinos an. In den Hauptrollen Nina & Frederik, als Gaststar Louis Armstrong mit dem die beiden das Duett „The Formular For Love“ singen.
DER 3. August 1963
Der Hit “Ring Of Fire” interpretiert von Johnny Cash klettert auf Platz 17 der US-Charts. Es ist die höchste Platzierung für den Song in den US-Charts.
The Beatles spielen 1963 ihr letztes Konzert im Liverpooler Cavern Club.
Am selben Tag veröffentlichen The Beach Boys “Surfer Girl”, den ersten Song, den Brian Wilson geschrieben hat.
Noch einmal dieser besondere Tag; The Tymes stehen mit “So Much in Love” auf Platz 1 der US-Charts.
DER 3. August 1965
Peggy March landet den Schlager des Sommers 1965. Neben “Mit 17 hat man noch Träume” bekommt ihr noch weitere “Plus 5” Schlager dieses Sommers mit den Magics, Wencke Myhre, Wanda Jackson, France Gall und der 13-jährigen Vicky.
The Rolling Stones nehmen 1966 “Have You Seen Your Mother Baby, Standing In The Shadow?” auf.
An diesem Tag verbietet die südafrikanische Regierung Schallplatten von den Beatles.
DER 3. August 1968
Die “Hör zu” munterte ihre Leser auf, unter die Schlagertexter zu gehen. Sie schrieben Texte für Roy Black, Vicky Leandros und Graham Bonney. “Plus 5” Schlager aus dieser Zeit mit noch einmal Roy Black, Wencke Myhre, Heintje, Alexandra und Rita Pavone.
Paul McCartney verkündet 1971 offiziell die Gründung der Gruppe The Wings. Die neuen Mitstreiter an seiner Seite sind seine Frau Linda, Ex-Moody Blues Gitarrist und Sänger Denny Laine sowie Denny Seiwell an den Drums.
Am selben Tag wird sein ehemaliger Band-Kollege Ringo Starr für seine Single “It Don’t Come Easy” mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.
Stevie Wonder veröffentlicht 1973 sein 16. Studio-Album “Innervisions”. Es enthält die Singles ‘Higher Ground’ und ‘Living for the City’ sowie ‘He’s Misstra Know-It-All’.
DER 3. August 1974
Barry White steigt mit seinem Hit “Can’t Get Enough Of Your Love” in die US-Charts ein.
Headliner beim The Schaefer Festival 1974, das in New York stattfindet, ist Anne Murray. Erste auftretende Künstler sind die noch unbekannte Gruppe Bruce Springsteen’s E Street Band.
G.G. Anderson steigt 1981 mit „Mama Lorraine“ in die deutschen Charts ein.
DER 3. August 1984
In Deutschland landete die erste E-Mail aus den Vereinigten Staaten, “Plus 5” Hits aus dem August 1984 mit Frankie Goes To Hollywood, Lionel Richie, Elton John, der Klaus Lage Band und Herbert Grönemeyer.
Mit ‘Into The Groove’ steht Madonna 1985 zum ersten Mal auf Platz 1 der UK-Charts. Das sollte in den kommenden Jahren noch oft passieren.
In den USA stehen am selben Tag Tears For Fears an der Spitze der Charts mit “Shout”.
Der Bayside Boys Remix von “Macarena” katapultiert das Duo Los Del Rio 1996 auf Platz 1 der US-amerikanischen Charts. Dort bleibt der Song für 14 Wochen!
DER 3. August 2008
Kid Rock steht 2008 nach wie vor auf Platz 1 in Deutschland mit dem Sommer-Hit des Jahres “All Summer Long”.