Vor 42 Jahren hatten die Politiker der texanischen Stadt Odessa eine besondere Idee. Sie riefen den 19. Juli 1981 zum “Roy Orbison Day” aus und überreichten dem Sänger feierlich den Schlüssel der Stadt. Der bedankte sich bei “seinen Untertanen” mit dem ersten Konzert seit mehr als 15 Jahren in diesem Ort.
Was vor über 40 Jahren gut war, kann heute nicht verkehrt sein. Erinnern wir uns an diesen besonderen Sänger mit den vielen unvergessenen Hits. Mit “Oh, Pretty Woman” haben wir begonnen. Alle, die sich diese Single damals gekauft haben, werden sich ganz gewiss auch an die gelungene Rückseite bestens erinnern: “Yo Te Amo Maria”.
Wir gehen ausnahmsweise ganz planlos durch diese kleine Hommage an den unvergessenen Sänger. Denn beim Hören des einen Hits fällt einem immer gleich der nächste ein. In diesem Falle war es “In Dreams”.
Viele haben Roy Orbison erst nach seinem Tod im Dezember 1988 wahrgenommen. Kurz vor seinem Tod hat er das Album “Mystery Girl” aufgenommen. Es wurde erst nach seinem Tod veröffentlicht und erhielt riesige Aufmerksamkeit. Das ganz zu Recht, denn neben den Chart-Hits “You Got It ” und “California Blue” enthielt es zahlreiche weitere großartige Songs wie zum Beispiel “Windsurfer”.
Zum Abschluss möchten wir euch noch an eine seiner Kompositionen aus dem Jahr 1963 erinnern. “Blue Bayou” ist der meist gecoverte Song von Roy Orbison. Das Original hat er natürlich selbst aufgenommen.
Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf die US-Charts im Juli 1981 und suchen nach Hits, die dem “Roy Orbison-Tag” gerecht werden.
“Plus 5” Hits aus den US-Charts im Juli 1981
Wir sind uns ziemlich sicher, dass die Nummer 1 der Ausgabe vom 18. Juli 1981 sofort den Fans von Roy Orbison gerecht wird. Geschrieben hat “Bette Davis Eyes” Jackie de Shannon. Zum Hit machte diesen Song Kim Carnes.
Ein guter Freund von Roy Orbison, Ex-Beatle George Harrsion, hielt sich auf Platz 2 der US-Charts mit dem Song “All Those Years Ago”. Dabei handelt es sich um eine Hommage an die gemeinsame Zeit mit John Lennon, der im Jahr zuvor ermordet wurde.
Die australische Band Air Supply waren durch die Hits “Lost in Love” und “All Out Of Love” auch in den Vereinigten Staaten Anfang der 80er Jahre angesagt. Mit “The One That You Love” landeten sie bereits den vierten Top 10-Hit in den USA. Die Songs der Band waren geprägt von wunderschönen Melodien.
Viele Roy Orbison-Songs landeten in den US-amerikanischen Country-Charts. Deshalb kann man annehmen, dass dem unvergessenen Singer-Songwriter “Elvira” von den Oak Ridge Boys gefallen haben wird.
Es gab noch einen zweiten Country-Song in den Top 10 dieser Woche. Kenny Rogers stand mit “I Don’t Need You” auf Platz 8. In Deutschland war der Hit kaum bekannt.
Vielleicht habt ihr mehr Lust auf Roy Orbison am “Roy Orbison Day” bekommen, dann hätten wir noch ein ausführliches Porträt des Sängers zu bieten.
You may also like
-
Margaret Rutherford spielt zum ersten Mal Miss Marple in “16.50 Uhr ab Paddington”
-
Thomas Gottschalk übernimmt “Wetten, dass…?”, 26.09.1987
-
“Mad Max – Jenseits der Donnerkuppel” startet in den deutschen Kinos, 26.09.1985
-
Die Temptations klettern mit “My Girl” auf Platz 1 der US-Chars, 03.03.1965
-
“Der Bastian” verabschiedet sich, 24.09.1973