Beim Vorentscheid zum Grand Prix wurde Heidi Brühl nur Zweite. Während der Siegertitel von Wyn Hoop nur wenig erfolgreich ist, entwickelt sich „Wir wollen niemals auseinandergehen“ zum Superhit. Am 14. Mai 1960 steht Heidi Brühl auf Platz 1 der deutschen Verkaufscharts!
“Ich war natürlich ein totaler Außenseiter und konnte dies nur mit der Arroganz eines gestandenen Musikers den Schlagersängern gegenüber sagen, aber von dem Song war ich restlos überzeugt,” erinnerte sich Wyn Hoop an seinen Auftritt beim Vorentscheid in Wiesbaden am 6. Februar 1960. In London landete “Bonne nuit, ma chérie” auf dem vierten Platz.
Siegerin beim ESC 1960 wurde Jacqueline Boyer, die wir im vergangenen Jahren kennen und schätzen gelernt haben. Ein Exklusiv-Interview mit der populären Französin gehört zu den meist gelesenen Artikeln in unserem kleinen verträumten Magazin. Das ist auch nicht verwunderlich, denn sie kann auf eine sensationelle Kindheit und Karriere zurückblicken. Ihr Siegertitel 1960 heißt “Tom Pilibi”.
“Plus 5” Hits aus dem Mai 1960
Wir haben vor drei Tagen bereits einen Blick auf die Charts der Bravo-Musicbox im Mai 1960 geworfen. Grund war Peter Alexander “Ich zähle täglich meine Sorgen”. Der Film lief am 11. Mai in den Kinos an, der Schlager gehörte zu den Hits des Monats Mai 1960.
Den Hit des Monats in den Musikboxen lieferten Jan & Kjelt mit “Banjo Boy”.
Angesagt waren zu dieser Zeit verschiedene Instrumental-Hits. “Red River Rock” von Johnny & The Hurricans begeisterte die Jugend und wurde einer der bleibenden Hits dieser Zeit.
Billy Vaughn und sein Orchester waren regelmäßig in den Deutschen Charts zu finden. Im Frühjahr bedankte er sich bei seinen Fans im deutschsprachigen Raum mit der Single “Unter dem Doppeladler”, die es natürlich sofort in die Charts schaffte.
Detlef Engel begeisterte mit der deutschen Version von “Mr. Blue” Jung und Alt.
Titelfoto: Henk Lindeboom / Anefo / nationaal archiev
You may also like
-
Bibi Johns in den Menschen des Tages, 21.01.2025
-
Wincent Weiss in den Menschen des Tages, 21.01.2025
-
Telly Savalas in den Menschen des Tages, *21.01.1922, † 22.01.1994
-
Harold Faltermeyer mit “Axel F.” auf Hit-Kurs, 21.01.1985
-
“Maybe” von Thom Pace wird durch die Serie “Der Mann aus den Bergen” zum Hit