Als “Tatort”-Ermittlerin wurde Eva Mattes einem breiten Publikum bekannt. Als Darstellerin des “Neuen Deutschen Films” hatte sie sich bereits zuvor einen Namen gemacht. Nach dem “Tatort” ist sie weiterhin offen für gute Rollen. Sie liebt das Hörspiel und arbeitet auch gern als Synchronsprecherin. Heute feiert die vielseitige Künstlerin ihren 70. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Eva Mattes
Am 4. Dezember 2016 verabschiedete sich Klara Blum, gespielt von Eva Mattes, aus der “Tatort”-Familie. Im letzten Fall von ihr und Kai Perlmann, den Sebastian Bezzel spielte, durften langjährige Wegbegleiterinnen der vielseitigen Künstlerin mitspielen. Margit Carstensen, Hanna Schygulla und Irm Hermann machten “Wofür es sich zu leben lohnt” zum Erlebnis.
Mit Irm Hermann und Hanna Schygulla spielte sie in Rainer Werner Fassbinders Verfilmung von “Effie Briest”. Alle vier spielten in einem weiteren Fassbinder-Film: “Die bitteren Tränen der Petra von Kant”.
Eva Mattes kam bereits früh mit dem Film in Berührung, da ihre Eltern, die Schauspielerin Margit Symo und der Filmkomponist Willy Mattes ständig vor der Kamera standen bzw. für Filmproduktionen komponierten. 1973 spielte sie ihre erste Hauptrolle in dem Independent-Film “Supermarkt”, in dem sie die Prostituierte Monika spielte.
In dem Werner Herzog-Film “Stroszek” begeisterte sie erneut als Dirne die Filmwelt. Insbesondere die amerikanische Presse lobte den Film und die Hauptdarstellerin in den höchsten Tönen. Eva Mattes galt spätestens von nun an als eine der wichtigsten Darstellerinnen des “Neuen Deutschen Films”.
Seit 2015 spielt sie die Eva Lorenz, die Mutter der engagierten Hebamme Lena Lorenz. Statt Morde am Bodensee aufzuklären, führt sie in der Serie “Lena Lorenz” ein harmonisches Leben in den Bergen.
2023 zeigte sich Eva Mattes in einem Porträt des Bayerischen Rundfunks. Es trägt den schönen Titel “Wie es mir gefällt”. Dieses Porträt könnt ihr euch in der ARD-Mediathek ansehen.
2024 war Eva Matthes zu Gast in Hamburg bei Ina Müller. Das es da einige kleine Geheimnisse und viel zu Lachen gab ist doch selbstverständlich…
Die Schauspielerin ist auch eine gefragte Hörbuch-Sprecherin. Häufig trägt sie die Bücher, die sie eingelesen hat, auch in Form eines literarischen Abends vor. In „Die Menschheit hat den Verstand verloren“ liest Eva Mattes aus den Tagebüchern 1939–45 von Astrid Lindgren – dazu präsentiert sie Lieder, Chansons und Instrumentales aus Schweden, Finnland, Polen, Deutschland u.a. Ländern.
Apropos Astrid Lindgren, wusstet ihr, dass wir alle ein Lied von Eva Mattes kennen?
So ein wenig hat man beim Geburtstagskind das Gefühl, dass sie von Pippi Langstrumpf gelernt hat, wie man sich die Welt so macht, dass sie ihr gefällt. Alles Gute im neuen Lebensjahr, Eva Mattes.