Bee Gees stellen “Words” in der Ed Sullivan-Show vor
Sie kamen aus Australien und eroberten die Charts in Europa in Windeseile. Die Bee Gees landeten einen Hit nach dem anderen. Mit “Massachussettes” stand die Band 1967 auch in den Vereinigten Staaten auf Platz 1.
Am 17. März 1968 bekamen die amerikanischen Fans endlich auch Barry, Robin und Maurice Gibb, ihren Gitarristen Vince Melouny und Schlagzeuger Colin Peterson zu sehen. Die Band hatte ihren ersten Auftritt in der legendären Ed Sullivan Show. Dort stellten sie ihren aktuellen Hit “Words” vor.
Apropos “Words”, den Song hat Barry Gibb 2021 auf seinem aktuellen Album “Greenfields” neu aufgenommen. Als Partnerin für diesen Hit konnte er Dolly Parton gewinnen. Dieser Titel wurde der erfolgreichste Song in den “Hits der Woche”, der 2021 gestarteten SCHmusa-Hitparade.
Die Bee Gees waren auch Thema in einer Ausgabe von “Donnerstag ist Bravotag“. Sie wurden Goldene Otto-Sieger 1968.
“Plus 5” Hits aus den US-Charts im März 1968
Mitte des Monats war Otis Redding mit “(Sittin’ On) The Dock Of The Bay” an der Spitze der Billboard Top 100 zu finden. Der Sänger hatte den Song wenige Tage vor seinem Tod aufgenommen. Die ganze Story findet ihr auch in einer Song-Geschichte.
Auf Platz 2 war Dionne Warwick mit dem “Theme From ‘Valley of the Dolls” zu finden. Die meisten kauften diese Single allerdings wegen der sensationellen B-Seite “I Say A Little Prayer”. Beide Songs stammen aus der Feder von Burt Bacharach und Texter Hal David.
Vicky Leandros nahm 1967 mit dem Titel “L’Amour est Bleu” am Grand Prix de la Chanson teil. Sie vertrat damals Luxemburg und schaffte einen sensationellen dritten Platz. Der amerikanische Musiker Paul Mauriat verliebte sich in diese Melodie und nahm sie mit seinem Orchester auf. Der Titel bekam den Titel “Love Is Blue” und eroberte die Herzen der Amerikaner. Es wurde ein Nummer 1 Hit für Paul Mauriat, der die erste Hälfte des März auch noch auf Platz 1 zu finden war.
Absolut angesagt in den USA war im Frühjahr 1968 Bubble Gum-Musik. Der aktuelle Hit dieser fröhlichen Sounds, den die New Yorker Musikproduzenten Jerry Kasenetz und Jeff Katz ins Leben riefe, stammte von der 1910 Fruitgum Company und heißt “Simon Says”.
Mit “Just Dropped In” zählte auch The First Edition zu den Favoriten im März 1968 in den Vereinigten Staaten. Um noch erfolgreicher zu agieren nannte sich die Band nach diesem Hit Kenny Rogers & The First Edition. Der Erfolg gab ihnen Recht. Kenny Rogers wurde bekanntlich einer der erfolgreichsten Country Sänger des vergangenen Jahrhunderts.
Für alle die nun richtig auf den Geschmack gekommen sind und Lust auf mehr Musik der Bee Gees bekommen haben, empfehlen wir, sich mit der Bee Gees-Story zu vergnügen. Da sollte jeder Bee Gees-Fan voll auf seine Kosten kommen. Viel Spaß!