Moin,
für den “Lies ein Buch-Tag” wurde DER 6. September ausgewählt. Das sollte man heute wohl am besten auf dem Balkon, der Terrasse, am Strand oder im Park tun, denn schließlich haben wir noch Sommer und hoffentlich bekommen wir auch die Sonne zu sehen.
Auch wenn heute der “Fight Procrastination Day”, der “Tag, an dem man seine Vorhaben nicht verschieben soll” ist, würden wir einen Besuch in der Eisdiele dem Buchlesen vorziehen. Und auch dafür gibt es heute noch einen weiteren Tag: den “Kaffee-Eis-Tag”. Man muss es ja nicht unbedingt zusammen genießen.
Apropos Kaffee, zu den Lieblingsvideos in der Redaktion zählt der Auftritt von Rapper Eminem bei Stefan Raab. Beide singen Erik Silvesters “Zucker im Kaffee”.
DER 6. September 2025 fällt auf den ersten Samstag im Monat September. Genau dieser 6.9. ist im wahrsten Sinne des Wortes etwas haarig: Der “Welttag des Bartes“. Wenn nicht heute, wann dann sollten wir den größten Hit der Band ZZ-Top spielen. Freut euch auf “Gimme All Your Lovin'”.
Für alle, die es lieber Deutsch mögen, hätten wir dann noch Daffi Cramer mit ihrem erfolgreichsten Schlager “Charly, lass dir einen Bart steh’n”.
Bärte sind ein stetes Thema bei den Männern. Dabei gibt es zahlreiche Wettbewerbe. Sicher ist die Weltmeisterschaft aus dem Video nicht die einzige. Oder war Leinfelden-Echterdingen wirklich der Nabel der Welt?
Zum Abschluss haben wir dann noch Santiano und ihren Hit “Kaperfahrt” rausgesucht. Ihr wisst ja, wer mit will, muss sich zu den “Männer mit Bärten” zählen.
Außerdem begeht man heute in den Vereinigten Staaten den “Anti-Prokrastinations-Tag“. Was das ist? Frei übersetzt geht es um die Aufschieberitis. Unliebsame Aufgaben wie der Abwasch in der Küche oder das Gespräch mit dem Chef werden gern immer wieder aufgeschoben. Wie oft haben wir gehört: “Was du heute kannst besorgen, dass verschiebe nicht auf morgen.”
Spruch des Tages
Natürlich bleiben wir heute beim Thema Bart. Dazu hatte Fernandel eine sehr einleuchtende Einstellung.

Genießt das Wochenende,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
Johann Wolfgang von Goethe schreibt 1780 mit Bleistift an die Holzwand einer Jagdhütte auf dem Kickelhahn, bei Ilmenau in Thüringen, “Wandrers Nachtlied – Ein Gleiches”.
1888 wird die Flensburger Brauerei gegründet. Herzlichen Glückwunsch!
DER 6. September 1952
Hank Williams klettert mit seinem Hit “Jambalaya” auf Platz 1 in den US-Country Charts.
DER 6. September 1953
Bei der zweiten Bundestagswahl im Jahr 1953 wird Bundeskanzler Konrad Adenauer von den Bürgern der Bundesrepublik Deutschland in seinem Amt bestätigt.
Guy Mitchell klettert 1953 auf Platz 1 der britischen Charts mit seinem Hit “Look At That Girl”. Der Sänger zählt mit über 6 Millionen verkaufter Singles zu den Top-Stars der 50er Jahre.
Bei den Filmfestspielen von Venedig 1954 wird der Film “La Strada” des Regisseurs Federico Fellini mit Giulietta Masina und Anthony Quinn in den Hauptrollen erstmals gezeigt.
DER 6. September 1956
Elvis Presley präsentiert den Song “Love Me Tender” in der Ed Sullivan-Show.
DER 6. September 1957
Debbie Reynolds steigt mit dem Titelsong ihres Erfolgsfilms “Tammy” in die britischen Charts ein. In den US-Charts steht sie nach wie vor in den Top 10.
Herb Alpert & the Tijuana Brass veröffentlichen 1965 ihren Hit “A Taste Of Honey”.
Engelbert Humperdinck steht 1967 mit “The Last Waltz” auf Platz 1 der britischen Charts.
Eric Clapton wird 1968 im Abbey Road Studios von seinem Freund George Harrison und den anderen Beatles erwartet, um ein Gitarrensolo für den Beatles- Song “While My Guitar Gently Weeps” zu spielen.
DER 6. September 1969
An diesem Tag startet in den Vereinigten Staaten die Serie “Paulchen Panther” auf NBC. Mit im Boot sitzen Inspektor Clouseau, die blaue Elise und weitere Figuren von Friz Freleng und David H. DePatie.
DER 6. September 1969
“Mah-Na Mah-Na” in der Version von Piero Umiliani steigt in die US-Charts ein.
In der ZDF-Hitparade in Berlin hat Christian Anders 1969 mit “Geh nicht vorbei” seinen ersten TV-Auftritt. Er wird zum Stammgast bei Dieter Thomas Heck. Ein weiterer Gast, der seine Premiere in Berlin feiert ist Michael Holm. Er stellt seinen Song “Mendocino” vor, der bereits in den Deutschen Verkaufscharts zu finden war.
George Harrison veröffentlicht 1974 seinen Song “Dark Horse”, den er auf dem gleichnamigen eigenen Label veröffentlicht.
Am selben Tag ist Rod Stewart mit seinem Hit “Sailing” auf der Eins in Großbritannien zu finden.
Glen Campbell steht 1975 mit dem Song “Rhinestone Cowboy” auf Platz 1 der US-Charts.
DER 6. September 1976
Während einer Benefiz-Show am 6. September 1976 überrascht Frank Sinatra den Gastgeber Jerry Lewis mit seinem Freund Dean Martin. Dean Martin und Jerry Lewis waren das Traumpaar der 50er Jahre in Sachen Comedy gewesen und gingen sich dann aber 20 Jahre lang aus dem Weg. “Plus 5” Hits aus den US-Charts mit den Bee Gees, Lou Rawls, den Wings, Peter Frampton sowie Elton John & Kiki Dee.
DER 6. September 1980
Willie Nelson steigt mit seinem Hit “On The Road Again” in die US-Charts ein.
Die Gruppe Karat erhält 1982 die Erlaubnis für einen Auftritt in der ZDF-Hitparade mit „Jede Stunde“. So musste (konnte) Gitarrist Bernd Römer seinen 30. Geburtstag im Westen feiern.
DER 6. September 1984
Der von Miloš Forman ins Leben gerufene Filmklassiker “Amadeus” feiert in Los Angeles Premiere. Dieser Film begeistert die Cineasten weltweit.
Mit “Venus” stehen Bananarama 1986 an der Spitze der US-Charts.
New Kids On The Block veröffentlichen 1988 ihr Debüt-Album “Hangin’ Tough”.
Elton John veranstaltet am selben Tag “den größten Garagen-Flohmarkt aller Zeiten” und versteigert mehr als 2.000 Stücke aus seinem Haus. Das Auktionshaus Southeby’s in London sammelt mehr als 8 Millionen Dollar für einen guten Zweck. Allein seine Boots aus dem Film “Tommy” brachten $ 20.000.
Leningrad nimmt 1991 seinen historischen Namen Sankt Petersburg wieder an.
DER 6. September 1997
Die ganze Welt blickte an diesem Tag auf London. Menschenmassen sind gekommen, um bei der Trauerfeier für Diana, Princess of Wales, der ersten Ehefrau des damaligen britischen Thronfolgers Charles und “Prinzessin der Herzen” Abschied zu nehmen.
DER 6. September 1997
Der Sommer-Hit des Jahres in Frankreich – Wes mit “Alane” – steht nun auch auf Platz 1 in Belgien. “Alane” steigt am selben Tag in die Niederländischen Charts ein. Langsam aber sicher begeistert der Song ganz Europa.
Das letzte Mal
Am Abschluß-Tag des Love-and-Peace-Festivals auf der Ostseeinsel Fehmarn gibt Jimi Hendrix 1970 sein letztes offizielles Konzert.