Moin,
DER 6. Mai steht in den Vereinigten Staaten unter dem Motto “Keine Hausaufgaben-Tag“. So lässt sich eine Woche doch prima angehen: “Keine Hausaufgaben-Tag” ist ein lustiger “Feiertag”, der Schülerinnen und Schülern eine Pause von ihren schulischen Verpflichtungen bietet.
Am 6. Mai können Schülerinnen und Schüler in den USA die Gelegenheit nutzen, um sich zu entspannen, Spaß zu haben und etwas anderes als Hausaufgaben zu tun. Es ist eine Gelegenheit für sie, Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen, Outdoor-Aktivitäten nachzugehen oder einfach ihre Interessen und Hobbys zu verfolgen, ohne sich um schulische Aufgaben kümmern zu müssen. Es ist wichtig zu beachten, dass dieser Tag nicht in allen Schulen offiziell anerkannt wird und einige Lehrer möglicherweise trotzdem Hausaufgaben geben, aber viele Menschen betrachten es dennoch als eine nette Abwechslung im Schulalltag.
Dazu passt in diesem Jahr auch der “National Teacher Day”, der “Tag der Lehrer”. Er wird jedes Jahr am Dienstag der ersten Maiwoche in den USA gefeiert – 2025 also am 6. Mai. An diesem Tag wird landesweit den Lehrerinnen und Lehrern für ihren unermüdlichen Einsatz im Bildungswesen gedankt.
Der Ehrentag ist Teil der Teacher Appreciation Week, in der Schulen, Schüler und Eltern mit kleinen Gesten wie Karten, Blumen oder sozialen Medien ihre Wertschätzung zeigen. Ziel ist es, das öffentliche Bewusstsein für die bedeutende Rolle von Lehrkräften zu stärken.
Die Ursprünge des National Teacher Day reichen bis in die 1940er-Jahre zurück. Die Einführung wurde maßgeblich von der National Education Association (NEA) und der früheren First Lady Eleanor Roosevelt unterstützt. Seit den 1980er-Jahren ist der Gedenktag fest im Mai verankert.
Während es in Deutschland keinen vergleichbaren Feiertag gibt, wird international der “Weltlehrertag” am 5. Oktober gefeiert – auch dort steht die Anerkennung für den Lehrerberuf im Mittelpunkt.
Weltweit begeht man heute den “Internationalen Anti-Diät-Tag – der International No Diet Day“. Dieser Tag steht ganz im Zeichen eines Aktionstages gegen den Schlankheits- und Diäten-Wahnsinn. Diesen Tag begeht man bereits seit über 30 Jahren. Die Unterstützer dieses Tages werden gewiss vom Song “Ganz egal” von Beatrice Egli begeistert sein.
Am “National Beverage Day” (“Tag der Getränke“) in den USA dreht sich alles um die Feier der vielfältigen Getränke, die Menschen gerne konsumieren. Es ist ein Tag, an dem Amerikaner ihre Lieblingsgetränke genießen können, sei es Kaffee, Tee, Softdrinks, Säfte, Smoothies oder sogar alkoholische Getränke.
Viele Unternehmen bieten auch spezielle Angebote oder Aktionen an diesem Tag an, um die Feierlichkeiten zu unterstützen. Es ist eine Gelegenheit, die kulturelle Vielfalt und die Bedeutung von Getränken in der amerikanischen Gesellschaft zu würdigen. Hast du ein Lieblingsgetränk, das du gerne an diesem Tag genießen würdest?
Spruch des Tages
Mit dem Thema Diät hat sich auch Meryl Streep beschäftigt. Sie hat eine ganz konsequente Einstellung.

Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
Der Roman “Das Leben und die Abenteuer des Robinson Crusoe” von Daniel Defoe wird 1719 veröffentlicht. Der erste englische Roman wird ein überwältigender Erfolg.
In New York City gibt James Gordon Bennett senior 1835 die erste Ausgabe des New York Herald heraus. Der Herald gilt als das erste Massenblatt der Geschichte und kostet nur einen Cent.

Der US-amerikanische Arzt John Gorrie erhält 1851 ein Patent auf die von ihm erfundene Kältemaschine. Er wird von den Menschen belächelt und hat keinen wirtschaftlichen Erfolg mit seiner spektakulären Erfindung.
Nach der erlebten Pleite im Vorjahr hat die Oper “La traviata” von Giuseppe Verdi in ihrer revidierten Fassung neuerlich ihre Uraufführung 1854 am Teatro La Fenice in Venedig. Diese Aufführung wird ein riesiger Erfolg, die Oper ist bis heute ein gern gespielter Klassiker.
1848 wird die Abschaffung der körperlichen Züchtigung in Preußen erlassen.
Adolph Kolping gründet 1849 in Köln mit sechs Gesellen einen katholischen Gesellenverein. Der Verein soll den wandernden Gesellen einen ähnlichen Halt geben, wie ihn nach Kolpings Überzeugung nur die Familie bietet. In der Folge werden auch Gesellenhospize eröffnet.
In Paris wird 1889 die “Exposition Universelle”, die Weltausstellung offiziell eröffnet. Wahrzeichen der Weltausstellung, die unter anderem am Champ de Mars, den Jardins du Trocadéro, dem Quai d’Orsay und auf der Seine abgehalten wird, ist der höchst umstrittene Eiffelturm.

Mit Kurt Schumacher wird 1945 in Hannover erstmals nach dem Ende des Regimes der Nationalsozialisten in Deutschland der Vorsitzende einer örtlichen SPD gewählt, obwohl in der britischen Besatzungszone die Bildung von Parteien noch verboten ist.
DER 6. Mai 1950
Als “Harry Lime-Theme” oder “Der dritte Mann” ging ein Lied vom österreichischem Zitterspieler Anton Karas um die Welt. Am 6. Mai 1950 stand Guy Lombardos Version vom “The Third Man Theme” an der Spitze der Charts. Diese geriet allerdings schnell in Vergessenheit, während die Schellackplatte des Originals vom Österreicher Anton Karas gekauft wurde. Dazu gibt es noch “Plus 5” Hits aus dem Jahr 1950 in den US-Charts mit Theresa Brewer, Red Foley, Gordon Jenkins & The Weavers, Nat King Cole und Patti Page.
1957 steigt Ricky Nelson mit seiner Debüt-Single “A Teenager’s Romance” in die US-Charts ein.
Chuck Berry nimmt am selben Tag den von ihm geschriebenen Song “Rock And Roll Music” auf.
Bei der Oscarverleihung 1959 wird der Film “Gigi” mit dem Oscar für den “Film des Jahres” ausgezeichnet. Der Titelsong erhält ebenfalls einen Oscar.
Am selben Tag nimmt James Brown seinen Hit “I Got You (I Feel Good)” in den Criteria Studios in Miami, Florida, USA, auf.
DER 6. Mai 1965
1965 wurde der Film “Schüsse aus dem Geigenkasten” in der Lichtburg in Essen uraufgeführt. Dabei handelte es sich um den ersten von acht “G-man Jerry Cotton”-Filmen nach den Romanheften aus dem Bastei-Lübbe-Verlag. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Petula Clark, den Rolling Stones, den Beatles, den Renegades und Drafi Deutscher.
DER 6. Mai 1969
Tommy Roe steigt mit seinem Hit “Dizzy” in die Schweizer Hitparade ein.
Auf dem Werksgelände in Ottobrunn stellt MBB 1971 den ersten Prototypen einer Magnetschwebebahn zur Personenbeförderung vor. Das neue Verkehrsmittel Transrapid zeichnet sich ab.
Ike & Tina Turner werden für ihren Hit “Proud Mary” 1971 mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.
DER 6. Mai 1972
Neil Diamond steigt mit seinem aktuellen “Song Sung Blue” Hit auf Platz 67 in die US-Charts ein. Es sollte ein weiterer Nummer 1-Hit für den Singer-Songwriter werden. Wer ihn zu diesem Hit inspiriert hat und mehr erfahrt ihr in unserer Song-Geschichte.
Elton John veröffentlicht 1972 “Rocket Man”.
Die Carpenters klettern mit dem Carole King Song “It’s Going To Take Some Time” in die Top 50 der US-Charts.
Paul Simon startete 1973 seine erste Tournee ohne seinen langjährigen Partner Art Garfunkel in der Boston Music Hall.
The Hues Corporation veröffentlichen 1974 ihre Single “Rock The Boat”.
DER 6. Mai 1978
Frankie Valli war der Sänger der legendären Four Seasons. Auf Solo-Pfaden war er ebenfalls erfolgreich. So sang er den Titelsong des Films “Grease”. Die Single wurde am 6. Mai 1978 veröffentlicht.
DER 6. Mai 1978
Auf dem Gipfel ihres Erfolgs geben die Bee Gees 1978 bekannt, dass sie einen Teil der Einnahmen aus ihren anstehenden Konzerten der UNICEF zur Verfügung stellen werden.
DER 6. Mai 1982
Diana Ross erhält 1982 einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame.
DER 6. Mai 1985
Modern Talking steigen mit der Nachfolg-Single von “You’re My Heart You’re My Soul” in die Deutschen Charts ein. Der von Dieter Bohlen komponierte Hit heißt “You Can Win If You Want”.
“Satisfied”, die erste Single aus dem zweiten Album von Richard Marx “Repeat Offender” steigt 1989 in die US-Charts ein.
B5 aktuell, die Informationswelle des Bayerischen Rundfunks, geht 1991 auf Sendung.
DER 6. Mai 1993
Nach acht Wochen müssen Ace Of Base mit ihrem Hit “All That She Wants” die Spitze der Deutschen Charts räumen. Die neue Nummer 1 – “Informer” – stammt von Snow.
Die offizielle Eröffnung des Eurotunnels unter dem Ärmelkanal zwischen Großbritannien und Frankreich erfolgt 1994 durch Königin Elisabeth II. und dem französischen Präsidenten François Mitterrand.
DER 6. Mai 1995
Take That klettern mit ihrer Ballade “Back For Good” an die Spitze der Australischen Charts. Der vorerst letzte Song der Gruppe begeistert weltweit.
Oasis landen 1995 ihren ersten Nummer 1-Hit in Großbritannien mit “Some Might Say”.
Boyz II Men steigen 1995 mit ihrem Hit “Water Runs Dry” in die US-Top Ten ein.
Dennis Tito, der erste Weltraumtourist, landet 2001 nach einem neuntägigen Weltraumflug mit der russischen Mission Sojus TM-32 wieder in Kasachstan auf der Erde.
Ray Charles wird 2002 die Ehrendoktorwürde in Philosophie der Albany State University in seiner Heimatstadt Albany, Georgia, USA, erteilt.
Cher gibt 2008 ihre erste Show von insgesamt 192 in Las Vegas im Colosseum.
Das Dokumentationszentrum “Topographie des Terrors” unweit des Potsdamer Platzes in Berlin wird 2010 von Bundespräsident Horst Köhler offiziell eröffnet.
Stefanie Werger wird 2014 bei der Amadeus-Verleihung für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
Marie Wegener wird 2018 von den RTL-Zuschauern zum Superstar der DSDS-Staffel gewählt.
Charles III. wird 2023 zum König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland gekrönt.