Moin,
Der 4. August gehört dem “Internationalen Tag der Eule”. Natürlich widmen wir uns diesem Vogel, den man in der Natur nur sehr selten zu sehen bekommt. Wenn dieser Tag auch nicht zwingend ein “kurioser” ist, so können wir euch doch wenigsten ein kurioses Video über Eulen bieten.
Mit Eulen und einem kleinen Lied lernen viele Kinder in englisch sprechenden Ländern das Zählen.
In den Vereinigten Staaten begeht man am 4. August den “Tag der Küstenwache” (“Coast Guard Day”). An diesem Tag im Jahr 1790 wurde auf Anordnung von Finanzminister Alexander Hamilton der sogenannte Revenue Cutter Service gegründet – der Vorläufer der heutigen United States Coast Guard.
Die US-Küstenwache ist eine der fünf Teilstreitkräfte der Vereinigten Staaten und erfüllt eine einzigartige Doppelrolle: Sie ist sowohl militärisch als auch zivil organisiert. Ihre Aufgaben reichen von Seenotrettung, Umweltschutz und Grenzsicherung bis hin zur Strafverfolgung auf See und dem Schutz vor Terrorismus.
Der Tag dient nicht nur dazu, die Gründung dieser wichtigen Institution zu würdigen, sondern auch, um den tapferen Männern und Frauen zu danken, die täglich Leben retten und die amerikanischen Küsten schützen. Happy Coast Guard Day – und vielen Dank für den Einsatz!
Spruch des Tages
Zum Thema Eulen hatte Drafi Deutscher einen besonderen Spruch zur Hand…

Wir wünschen euch einen guten Start in eine hoffentlich wieder etwas sonnigere Woche,
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
Angeblich wurden 1881 im spanischen Sevilla eine Temperatur von 50 °C gemessen. Der offizielle europäische Spitzenwert liegt bei 46,6 °C. Die Temperaturen sind aktuell stets auf Rekordjagd. Vielleicht wird dieser (fast unerträgliche) Rekord auch noch getoppt.
Premiere feierte 1942 im Holiday Inn in New York Bing Crosbys “White Christmas”. Das schafft zumindest kühle Gedanken.
Das alte Zentralstadion in Leipzig wird 1956 mit einer Kapazität von 100.000 Plätzen als das bis dahin größte Stadion der Welt eröffnet.
Am selben Tag stehen The Platters auf Platz 1 der US-Charts mit “My Prayer”.
4. August 1956
Außerdem veröffentlicht Elvis Presley seine Single “Hound Dog” mit “Don’t Be Cruel” auf der B-Seite.
Die Everly Brothers präsentieren 1957 ihren neuesten Hit “Wake Up Little Susie” in der Ed Sullivan Show.
DER 4. August 1958
Wir blicken auf die erste Ausgabe der Billboard-Charts mit Ricky Nelson, Dean Martin, Elvis Presley, Johnny Cash u.a. “Plus 5” Hits “made in Germany”, die es weit in den US-Charts gebracht haben.
DER 4. August 1960
Der Hitchcock-Klassiker “Psycho” feiert Europa-Premiere in London.
Die Beatles tauchen 1963 zum ersten Mal in den US-Charts auf. “From Me To You” schafft es allerdings nicht in die Hot 100. Die höchste Platzierung ist Platz 116.
DER 4. August 1964
1964 lockte die Verwechslungs-Komödie “Hilfe meine Braut klaut” viele Zuschauer in die Kinos. Neben den Hauptdarstellern Peter Alexander und Conny Froboess durfte natürlich auch Gunther Phillip nicht fehlen. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Siw Malmkvist, Peggy March, Paul Anka, Cliff Richard und Chubby Checker.
DER 4. August 1964
Dean Martin veröffentlicht das Album “Dream with Dean” mit dem Hit “Everybody Loves Somebody”.
“You really Got Me” von den Kinks wird 1964 veröffentlicht.
Auf Platz 1 in den britischen Charts stehen 1966 The Troggs. Ihre aktuelle Single “With A Girl Like You” schafft den Sprung an die Spitze allerdings nur in Großbritannien.
DER 4. August 1968
Die Band Steppenwolf steigt mit “Born To Be Wild” in die Niederländischen Charts ein.
Der Film “Super Fly” startet 1972 in den Kinos. Parallel dazu wird der gleichnamige Titelsong von Curtis Mayfield ein Hit.
DER 4. August 1973
Seinen ersten Auftritt in der ZDF-Hitparade hatte Gunter Gabriel heute vor 52 Jahren. “Plus 5” Schlager aus dem August 1973 mit Demis Roussos, Katja Ebstein, Vicky Leandros, Freddy Breck und Michael Holm.
1973 führt Maureen McGovern die US-Hitparade an: “The Morning After (aus dem Film -Die Höllenfahrt der Poseidon-)” steht zwei Wochen lang auf Platz eins.
1974 veröffentlicht Paul Simon “Love Me Like A Rock”.
DER 4. August 1975
ABBA beginnen mit den Aufnahmen für “Boogaloo”, so hieß der Arbeitstitel von “Dancing Queen”.
DER 4. August 1977
Ein Blick auf die “Beatkiste”, die populärste Hitparade der DDR. “Plus 5” Hits von Karat, Stern Combo Meißen, den Puhdys, Vier PS sowie Veronika Fischer & Band.
Passend dazu empfehlen wir natürlich auch die Song-Geschichte zu “Am Fenster” auf SCHmusa.
DER 4. August 1977
Das ZDF startete an diesem Tag eine der erfolgreichsten Serien des Jahres. Jutta Speidel, Herbert Herrmann und der unvergessene Thomas Fritsch in “Drei sind einer zuviel”. “Plus 5” Hits aus dem August 1973 mit Baccara, Boney M., Jürgen Drews, Howard Carpendale und Smokie.
Mit “Vision Of Love” steht Mariah Carey 1990 auf Platz 1 in den Vereinigten Staaten.
Erster Auftritt von Guildo Horn in der ZDF-Hitparade. 1994 behaupten er und seine Orthopädischen Strümpfe: „Ich mag Steffi“.
Der 19-jährige Craig David landet 2000 in England seinen zweiten Nummer 1 Hit mit ‘7 Days’.
DER 4. August 2001
2001 DEEJAY Otzi (die englische Tastatur hat kein Ö) steigt in die UK-Charts ein. „Hey Baby“ wird bis auf Platz 1 steigen.
2018 schlägt “Despacito” alle Rekorde. Mit 3 Milliarden Views ist es nun seit einem Jahr das am meisten gesehene Video im Netz. Der aktuelle Stand zeigt übrigens 6.890.712.263 (heute vor einem Jahr waren es noch 5.382.039.372) Aufrufe.