Geschafft! „Am Fenster“ von City steht am 4. August 1977 auf Platz 1 der “Beatkiste”, der wichtigsten DDR-Hitparade.
Wahre Fans der Band haben auf die Single dieses Songs, der zum Hit des Jahres in der DDR wurde, verzichtet und genießen die Album-Version mit einer Länge von 17:24 Minuten. Noch wahrscheinlicher ist es, dass sie beide Schallplatten in der Sammlung haben.
“Am Fenster” ist einer der wenigen Ostrock-Songs, die auch in der BRD angesagt waren. Seine Begeisterung für diesen Song drückte u.a. Matthias Reim aus, der City bat, den Titel gemeinsam mit ihn noch einmal neu für sein Album aufzunehmen. Seither ist der Song stets ein Höhepunkt auf seinen Konzerten.
2021 verabschiedeten sich City von ihren Fans. Die Band, die sich 1972 als City Band Berlin gründete, besitzt mit Fritz Puppel noch eines der Gründungsmitglieder. Den Sound der Band prägten im Laufe der Jahre auch Sänger Toni Krahl und Georgi Gogow, der die Geige in der Rock und Popmusik installierte. Mit auf Abschiedstournee ging auch Keyboarder Manfred Hennig. Sicher wird die Band auch “Die Hymne” spielen. Mit diesem Song hielt sich die Band bereits zwei Mal in den “Hits der Woche”, der SCHmusa-Hitparade.
City haben ihre “letzten Runde” bereits hinter sich. “Die letzte Runde” nannte die Band ihre Abschiedstournee.
“Plus 5” Hits der “Beatkiste” vom 4. August 1977
Die Kult-Seite ostbeat.de führt die “Beatkiste” auf. Das haben wir erst jetzt entdeckt, obwohl wir immer wieder gern Artikel dieser Seite gelesen haben. Wir schicken ein “Danke” an die Macher dieser Seite.
Wenn City die Nummer 1 übernommen haben, muss ein anderer Song von der Spitze verdrängt worden sein. Noch in der Vorwoche standen Karat mit “Die Burg” auf Platz 1.
Auch für die Stern Combo Meißen und ihren Hit “Du komm her” ging es einen Platz abwärts. Übrigens auch für diese Band war die Geige kein Fremdkörper.
Natürlich gab es auch Aktuelles von den Puhdys. Immer Sommer 1977 sangen sie “Wenn Träume sterben”.
Vier PS nannte sich eine Band, die zwei ehemalige Mitglieder der Veronika Fischer Band 1977 gründeten. Mit ihrer Single “Vor unserm Haus” trafen sie den Nerv dieser Zeit.
Die kleinen Streitigkeiten waren schnell wieder begraben. Ob sie allerdings auch auf der aktuellen Single von Veronika Fischer & Band mitgespielt haben, wissen wir nicht. In jedem Falle stand die Sängerin aus Thüringen mit “Sommernachtsball” auf Platz 6 der “Beatkiste”. Ein toller Song!
Uns hat diese Reise in die Vergangenheit besonders gefallen, denn wir entdecken die Musik der DDR immer wieder neu. Wir werden uns bemühen, weitere Artikel dieser Art zu schreiben.
You may also like
-
“Maybe” von Thom Pace wird durch die Serie “Der Mann aus den Bergen” zum Hit
-
Bill Ramsey: Eine Single, zwei Hits mit “Pigalle” und “Cafe Oriental”, 14.01.1961
-
John Fred & His Playboyband mit “Judy In Disguise” in den Song-Geschichten 19
-
Gottlieb Wendehals steigt mit der “Polonäse Blankenese” in die Deutschen Charts ein, 07.12.1981
-
The Walker Brothers mit “The Sun Ain’t Gonna Shine Anymore” in den Song-Geschichten 367