DER 26. Juli

Moin,
der “Alles oder nichts-Tag” ist der besondere Tag, den DER 26. Juli zu bieten hat. Bei “Alles oder nichts” schoss mit sofort die einstige TV-Serie mit verschiedenen Gastgebern, die von 1958 bis 1988 im Ersten zu sehen war durch den Kopf. Vielleicht wird es ja einmal Zeit für eine Neuauflage? “Alles” hieß auch das Best Of-Album von Wolfgang Petry, das maßgeblich am riesigen Erfolg des Sängers in den 90er Jahren beteiligt war. Auf ihm fand man die zunächst nur mittelmäßigen Hits wie “Wahnsinn” und die damals aktuellen Songs wie “Sehnsucht nach dir”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/8WQFqRO3Xzg
Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/EVm8nsvrn98


Weiterhin begehen wir heute den “Internationalen Tofu-Tag” und den “Kaffee-Milchshake-Tag”. Ehrlich gestanden ist mir ein schwarzer Kaffee lieber. Außerdem ist auch leichter Musik für dieses Getränk zu finden: Peter Cornelius mit “Der Kaffee ist fertig”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/_7QXlZzQewQ


Am 26. Juli 2025 wird in den USA der “National Day of the Cowboy” (“Tag des Cowboys”) gefeiert – ein Ehrentag für all jene Männer und Frauen, die mit Lederhut, Sporen und einem ausgeprägten Sinn für Freiheit und Gerechtigkeit das Bild des amerikanischen Westens geprägt haben. Cowboys und Cowgirls stehen für Werte wie Mut, Ausdauer und den legendären Pioniergeist, der die Geschichte des Landes bis heute begleitet. Ihre Wurzeln reichen weit zurück bis zu den spanischen vaqueros, die im 18. Jahrhundert die Viehtriebe prägten und maßgeblich zur Entwicklung der Cowboykultur beitrugen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/t855bi_cKk8?feature=shared

Ins Leben gerufen wurde der Ehrentag 2005, als ein Gesetzentwurf im Bundesstaat Wyoming vorgelegt wurde. Inzwischen haben zahlreiche Bundesstaaten – darunter Texas, Arizona und South Dakota – diesen Tag offiziell anerkannt. Ziel ist es, die Kultur und das Vermächtnis der Cowboy-Ära nicht nur zu feiern, sondern auch aktiv zu bewahren. Seitdem finden jedes Jahr am vierten Samstag im Juli landesweit Veranstaltungen statt, bei denen Tradition und moderner Western-Lifestyle aufeinandertreffen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/mOYZaiDZ7BM?feature=shared

Besonders eindrucksvoll sind die Feierlichkeiten in Fort Worth, Texas, wo Paraden durch die berühmten Stockyards ziehen, Rodeos stattfinden und Familien bei Musik und Reiterspielen einen Hauch von Wilder Westen erleben dürfen. Auch in Oklahoma City beteiligt sich das renommierte National Cowboy & Western Heritage Museum mit Vorführungen, Workshops und Familienaktionen. Überall im Land gibt es Cowboy-Gedichte, mechanische Bullen, Lasso-Wettkämpfe, Line Dance und Armadillo-Rennen – ein kurioser Publikumsliebling in einigen Südstaaten.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/nKofFs7bD4g?feature=shared

Doch es geht an diesem Tag nicht nur um Unterhaltung. Die Organisatoren wollen auch darauf hinweisen, dass die Ideale des Cowboy-Daseins – Unabhängigkeit, Ehrlichkeit, harte Arbeit – auch im 21. Jahrhundert noch Bedeutung haben. Aus diesem Grund werden jährlich die sogenannten Cowboy Keeper Awards verliehen. Sie zeichnen Einzelpersonen oder Organisationen aus, die sich besonders für den Erhalt der Cowboy-Kultur engagieren. So bleibt das Vermächtnis des Wilden Westens nicht nur lebendig, sondern wird mit jeder Generation weitergetragen.


Spruch des Tages

James Dean sagt man nach, dass er ein Leben nach dem Motto “Alles oder nichts” gelebt hat…

Wir wünschen euch ein frohes Wochenende,
Euer SCHmusa-Team


Das erste Mal

Der Maler Rembrandt van Rijn erklärt 1656 seine Zahlungsunfähigkeit.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/OtjvwCieznA


Der Schriftsteller und Abenteurer Giacomo Casanova wird 1755 im Dogenpalast in Venedig inhaftiert. Fünfzehn Monate später gelingt ihm beim zweiten Versuch die spektakuläre Flucht aus den Bleikammern Venedigs.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/I53Wibi2bps?feature=shared&t=860


Auf Kuba unternimmt eine Guerillatruppe unter der Führung des Rechtsanwalts Fidel Castro 1953 einen (fehlgeschlagenen) Angriff auf die Moncada-Kaserne von Santiago de Cuba. Damit beginnt die Kubanische Revolution.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/JjGUTHT81Ig?t=1029


Sam Cooke veröffentlicht 1960 den Song “Chain Gang”.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=PRyDlVOE86U


Ein Jahr später veröffentlicht Bobby Vee seinen größten Erfolg “Take Good Care Of My Baby”, der von vielen Künstlern gecovert wird.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/awNqLO6auQA


“Plus 5” Hits aus dem Juli 1963

Der gemeinsame Auftritt von Joan Baez und Bob Dylan begeistert die Folk Fans. Diese Musikrichtung schafft es auch in die Charts: Peter, Paul & Mary sowie The New Christy Minstrels gehören zu den ersten. Ganz oben aber stehen Jan & Dean, Elvis Presley und Rolf Harris.


DER 26. Juli 1965

Die Byrds klettern mit ihrem Hit “Mr. Tambourine Man” an die Spitze der Irischen Charts.


1966 nehmen die Monkees die Single “(I’m Not Your) Steppin’ Stone” auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/khCeUK_LAWA?si=evOAU8AjtuGOd6wK


Jannie C. Riley nimmt 1968 ihren größten Hit “Harper Valley P.T.A.” auf.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=aOZPBUu7Fro


DER 26. Juli 1968

Michael Jackson und seine Brüder stehen am Anfang ihrer Karriere. In den USA werden sie sofort gefeiert. Der kleine Michael hat auch einiges zu bieten.


DER 26. Juli 1969

Nach der Mondlandung begeistert sich auch Europa für den Nummer 1-Hit aus den Vereinigten Staaten: Zager & Evans singen “In The Year 2525”.


DER 26. Juli 1969

Die Archies steigen mit “Sugar Sugar” in die US-Charts ein. Niemand ahnte, dass dieser Song einer der Hits des Jahres werden sollte.


DER 26. Juli 1969

Shocking Blue und ihr Hit “Venus” stehen auf Platz 3 in ihrer Heimat, den Niederlanden.


DER 26. Juli 1971

Seit Monaten begeistert man sich in Deutschland für Danyel Gerard und seinen Hit “Butterfly”. Mittlerweile steht er seit 2 Monaten auf Platz 1 der Charts. Das Ende ist nicht abzusehen.


DER 26. Juni 1971

The Sweet schaffen es mit ihrem Ohrwurm “Funny Funny” in die Top 10 in Deutschland.


DER 26. Juli 1974

Für seine Single “Annie’s Song” wird John Denver 1974 in den USA mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet.


26. Juli 1975

Smokey steigen mit ihrer Debüt-Single “If You Think You Know How To Love Me” in die Niederländischen Charts ein.


26. Juli 1975

Mit ihrem Album “One Of These Nights” stehen die Eagles 1975 auf Platz 1 der US-Album-Charts.


Am selben Tag landet Van McCoy mit seinem größten Hit “The Hustle” auf Platz 1 der Single-Charts.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=wj23_nDFSfE


Am 37. Geburtstag von Mick Jagger stehen die Rolling Stones im Jahr 1980 auf Platz 1 der Album-Charts. “Emotional Rescue” bleibt dort für 7 Wochen.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/9iw_BE_X9sA


Das fünfte Anti-WAAhnsinns-Festival in Burglengenfeld zur Unterstützung der Proteste gegen die Wiederaufarbeitungsanlage Wackersdorf wird 1986 eröffnet. Mit 100.000 Besuchern und Besucherinnen an zwei Tagen wird es zum bis dahin größten Rockkonzert in Deutschland.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=UJbMKlcGF9w


Peter Gabriel verdrängt seine ehemaligen Bandkollegen von Genesis am selben Tag von der Spitze der US-Charts mit “Sledgehammer”. Das dazugehörige Video schreibt Geschichte.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=OJWJE0x7T4Q


1987 gibt Billy Joel sein legendäres Konzert in Leningrad.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=LgD_-dRZPgs


Hessen löst 1994 als erstes deutsches Bundesland Ozonalarm aus.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://youtu.be/Vl-pGLbCnY0?si=A3ao8Kf3y2ZWG6Wn


Bei einer Auktion wird 2006 die erste Gitarre von Paul McCartney versteigert. Der Höchstbietende zahlt dafür 330.000 Pfund.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=JiL5JpUtjqY


Das letzte Mal

Der Filesharing-Dienst Napster wird 2000 von einem US-Bundesrichter angewiesen, den Handel mit urheberrechtlich geschützten Musikdateien innerhalb der nächsten 48 Stunden einzustellen.

DER 26. Juli 2006

Am 26. Juli 2006 wurde die letzte Ausgabe von Top Of The Pops im BBC Television Centre in London aufgenommen. Wir blicken zurück auf 42 Jahre beste Unterhaltung.

Auf dieser Website werden Cookies für eine bessere Nutzerfreundlichkeit, Zugriffsanalyse und Anzeigenmessung verwendet (z.B. Google-Dienste, VG-Wort). Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies durch uns finden Sie in unserem Datenschutz. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.