Moin,
für den “Tag der Kinderseiten” wurde DER 21. Oktober ausgewählt. An diesem Tag sollen die Kinderseiten in den zahlreichen Tageszeitungen und Illustrierten besondere Beachtung finden. Und das mit Recht, denn es bedarf sehr viel Liebe zum Beruf, um diese Seiten auszufüllen. Natürlich gilt es für die Redakteure, Kinder für die regionale Zeitung, die Illustrierte der Eltern usw. zu begeistern.
Außerdem hat der Apfel in Großbritannien heute Feiertag. Dort begeht man den “Tag des Apfels“. Wie heißt es doch so schön bei den Briten “An apple a day keeps the doctor away”. Und dann war da noch die ewige Geschichte, dass man in seinem Leben einen Baum pflanzen soll. Christian Franke und Edward Simoni mit “Der Apfelbaum”.
Der “Trafalgar Day” wird am 21. Oktober gefeiert und erinnert an die berühmene Schlacht von Trafalgar, die 1805 während der Napoleonischen Kriege stattfand. In dieser Schlacht traf die britische Marine unter Admiral Horatio Nelson auf die kombinierte französische und spanische Flotte.
Die Schlacht endete mit einem entscheidenden Sieg für die Briten, der die Kontrolle über die Seewege sicherte und die britische Marine zur dominierenden Seemacht machte. Admiral Nelson wurde während des Gefechts tödlich verwundet, und sein Erbe lebt bis heute weiter, da er als einer der größten Marinekommandanten in der Geschichte gilt.
Der Tag wird in Großbritannien und in anderen Ländern, die zur Commonwealth-Gemeinschaft gehören, mit verschiedenen Feierlichkeiten, Paraden und Gedenkveranstaltungen begangen.
“Spruch des Tages”
In Sachen Apfel haben wir natürlich einen Schlager vergessen…

Für alle, die diesen Schlager auch einmal wieder hören wollen, wir natürlich auch gesorgt.
Wir wünschen euch einen guten Start in die neue Woche
Euer SCHmusa-Team
Das erste Mal
Thomas Alva Edisons erste markttaugliche Glühlampe besteht 1879 einen Dauertest von über 40 Stunden im Menlo Park-Labor von New Jersey.
DER 21. Oktober 1956
Die schönste Frau der Welt ist eine Deutsche. Petra Schürmann wurde zur “Miss World” gekürt. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Frankie Laine, Doris Day, Elvis Presley, den Platters und Bill Haley mit seinen Comets.
“Jailhouse Rock” von Elvis Presley steigt 1957 auf Platz 1 in den USA. Einige Wochen später erscheint der gleichnamige Film.
Der 21. Oktober 1964
1964 startete die Filmfassung von “My Fair Lady” Premiere in den Vereinigten Staaten. In diesem Film zeigte sich Audrey Hepburn von ihrer musikalischen Seite. “Plus 5” Hits aus den US-Charts dieser Zeit mit Manfred Mann, Martha & The Vandellas, J. Frank Wilson & The Cavaliers, Gale Garnett und Roy Orbison.
Bei einer Aufnahme-Session 1965 stellten die Beatles den Song “Norwegian Wood” fertig und starteten mit der Arbeit an “Nowhere Man”.
Lulu klettert 1967 auf Platz 1 in den Vereinigten Staaten mit dem Titelsong des gleichnamigen Films “To Sir With Love”.
DER 21. Oktober 1967
“Daktari” startet in Europa. Als erste kommen die Niederländer in den Genuss von Affendame Judy und dem schielenden Löwen Clarence.
DER 21. Oktober 1967
Die Bee Gees sind in aller Munde. Ihr Hit “Massachusetts” ist der Hit der Stunde. In den Niederlanden klettert der Hit auf Platz 1.
Bei den Country Music-Awards wird Johnny Cash 1968 für sein Album “Johnny Cash at Folsom Prison” mit dem Album des Jahres Award ausgezeichnet.
DER 21. Oktober 1969
In der Schweiz sind alle fasziniert von den Minstels, die mit “Gruezi wohl, Frau Stirnima” an diesem Tag in die Charts einsteigen. Einer der größten Fans ist Heinz Erhardt. “Plus 5” Hits aus der Schweizer Hitparade mit Jane Birkin & Serge Gainsbourg, Zager & Evans, den Bee Gees, Robin Gibb und Giorgio (Moroder).

Gilbert O’Sullivan steigt 1972 mit „Clair“ in die UK-Charts ein. Diesen Titel hat er für die Tochter seines Managers Gordon Mills geschrieben.
Da war er wieder: Chuck Berry steht für zwei Wochen mit seinem Titel “My Ding-A-Ling” auf Platz 1 in Großbritannien. 17 Jahre zuvor war er das erste Mal in den britischen Charts zu finden.
DER 21. Oktober 1975
Innerhalb der von der Stadt Los Angeles 1975 ausgerufenen “Elton John Week” erhält der Star einen Stern auf dem Hollywood Walk of Fame, 6915 Hollywood Blvd. Wie versprochen bieten wir zu diesem Ereignis “das Geburtstags-Porträt” in der Chronik.
Meat Loaf veröffentlicht 1977 sein Album “Bat Out Of Hell”.
DER 21. Oktober 1978
Die Nummer 1 aus den Vereinigten Staaten, “Kiss You All Over” von der Band Exile, steigt in die Niederländischen Charts ein.
DER 21. Oktober 1986
“Die Wicherts von nebenan” mit Maria Sebald und Stephan Orlac, der seine Ehefrau liebevoll Schnuppe nennt, startet an diesem Abend im ZDF. “Plus 5” Hits aus dieser Zeit mit Chris de Burgh, Chris Norman, den Flippers, Drafi Deutscher und Juliane Werding.
Jive Bunny & The Mastermixers stehen 1989 auch mit ihrer zweiten Single “That’s What I Like” auf Platz 1 in England.
DER 21. Oktober 1990
Die Steve Miller Band steigt mit ihrem 16 Jahre alten Song “The Joker” 1990 in die Schweizer und Österreichische Hitparade ein.
In der Ausgabe des Guinness Buchs von 1997 steht Elton Johns “Candle In The Wind 97” als die am meisten verkaufte Single aller Zeiten. Als weiterer Rekord: Die Single verkaufte sich innerhalb von 40 Tagen 31.800.000 mal.
Ein neues Modell der Mercedes-Benz A-Klasse kippt 1997 beim „Elchtest“ in Schweden um. Als Konsequenz baute Daimler-Benz serienmäßig das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) ein – damals ein Novum außerhalb der Luxusklasse.
Rechtzeitig zum 20. Bühnenjubiläum sendete die ARD 2011 die einstündige Dokumentation Rosenstolz – “Wir sind Wir! – Die Erfolgsgeschichte eines Popduos” von Marc Boettcher.
Helmut Lotti veröffentlicht 2016 „The Comeback Album“.
Das letzte Mal
1958 steht Buddy Holly zum letzten Mal in seinem Leben in einem Studio, dem Pythian Temple Studios, New York City. In dieser Session nimmt er die Titel “Raining In My Heart”, “Moondreams” und “It Doesn’t Matter Anymore” auf.
1976 sitzt Keith Moon beim The Who-Konzert im Maple Leaf Gardens, Toronto, Ontario, Kanada, zum letzten Mal am Schlagzeug.
Der 21. Oktober 1990
Der Komponist Lothar Olias stirbt am 21. Oktober 1990. Wir erinnern an den Komponisten mit seinen großen Erfolgen, die er für Freddy Quinn geschrieben hat.