Am 9. Februar 1978 lief “Krieg der Sterne” in den deutschen Kinos an. Niemand hat damals geahnt, welch Phänomen dieser Film in Gang setzen würde.
George Lucas: “Krieg der Sterne”
Ob sich George Lucas in seinen kühnsten Träumen hätte vorstellen können, das dieser erste Teil einmal der vierte werden würde, weil die Fans kein Ende von “Star Wars” wahrhaben möchten.
Krieg der Sterne ist ein Science Fiction-Film aus dem Jahr 1977 von George Lucas mit Harrison Ford, Mark Hamill und Carrie Fisher. Er ist der ursprünglich erste Teil der Star-Wars-Trilogie, die Geschichte von Luke Skywalker, Han Solo und Prinzessin Leia.
Das Intro des Films erscheint heute total normal. 1978 war es futuristisch und anders als alles, was es bisher gab. “Krieg der Sterne” spielte nicht nur in der Zukunft, sondern vermittelte den frühen Fans bereits Träume für die eigene Zukunft, von denen der ein oder andere längst eingetroffen ist.
“Plus 5” Hits aus dem Februar 1978
Seit dem 16. Januar bis zum 26. März stand Paul McCartney mit den Wings auf der Spitzenposition der deutschen Charts. “Mull Of Kintyre” wurde zum Hit des Jahres. Zu diesem Hit findest du auch eine Song-Geschichte auf schmusa, in der du viele Infos zum wohl populärsten Solo-Song des ehemaligen Beatle findest.
Aufsteiger des Monats Februar waren Smokie mit “A Few Dollars More”. Chris Norman, Terry Uttley, Alan Silson und Pete Spencer hatten es damit geschafft, als ein “Stück 70er Jahre” in Erinnerung zu bleiben.
Auf dem Weg nach oben war auch Bonnie Tyler mit dem Song “It’s A Heartache”. Es war nach “Lost In France” der zweite Top Hit den die walisische Sängerin in Deutschland landen konnte.
Auch ABBA gehörten mit “Take A Chance On Me ” zu den Aufsteigern im Monat Februar 1978. Mit diesem Song konnten sie sogar in der einen oder anderen Diskothek landen.
Die Schlager des Monats wollen wir euch auch nicht vorenthalten. Nach wie vor stand “Ti Amo” von Howard Carpendale in der Gunst der Schlager-Fans ganz oben.
You may also like
-
Sean Connery in “James Bond jagt Dr. No” , 25.01.1963
-
Brigitte Horney und Carl-Heinz Schroth begeistern in der ZDF-Serie “Jakob und Adele”, 30.12.1982
-
Witta Pohl und Günter Strack zum letzten Mal in “Diese Drombuschs”, 16.01.1994
-
Beatles-Manager Brian Epstein prophezeit das Ende der Beatles, 16.01.1965
-
“Casablanca” mit Humphrey Bogart und Ingrid Bergman ist und bleibt ein Stück Film-Geschichte