“Ben Cartwright” Lorne Green begeistert als Sänger mit “Ringo”
In den US-Single-Charts steht am 5. Dezember 1964 “Papa Ben Cartwright” auf Platz 1 der Billboard Hot 100. Ganz genau war es nicht die Rollenfigur, sondern der Schauspieler und Sänger Lorne Greene, der es mit “Ringo (Ballad Of A Gunfighter)” an die Spitze der Charts schaffte. Am 23. Dezember steigt der Song auch in die Britischen Charts ein.
1965 schaffte es Lorne Greene noch ein zweites Mal in die US-Charts mit “The Man”.
Parallel schaffte es der populäre Schauspieler mit dem unglaublichen Bass auch mit seinem Album “Welcome To The Ponderosa” in die Album-Charts. Auf diesem Album war dann auch seine Version von “Bonanza” zu hören.
Unvergessene Hits waren zusammen mit “Ringo” in den Billboard Hot 100 zu finden.
“Plus 5” Hits aus den US-Charts im Dezember 1964
Auf Platz 2 in der selben Woche stand Bobby Vinton mit “Mr. Lonely”. Der perfekte Song für jeden Film aus dieser Zeit. Der einsame Hauptdarsteller und dann dieses wunderschön traurige Lied.
Von Platz 1 verdrängt wurde das Ladys-Trio The Shangri-Las, die mit “The Leader Of The Pack” einen weltweiten Hit landen konnten. Dieser Song feierte in den 70er Jahren ein erfolgreiches Comeback in Großbritannien und ging von dort aus in alle Hitparaden Europas. Wenig später spielte der Song auch eine Rolle in einer “Tatort”-Folge.
In dieser Ausgabe der Hot 100 müssen wir nicht lange suchen, sondern können wirklich die ersten fünf Hits, die sich hinter Lorne Greene positionierten, übernehmen. “She’s Not There” sangen die Zombies auf Platz 4. The Zombies waren ein Band aus den USA, die mit diesem Hit um die Welt gingen.
Langsam abwärts ging es für die Supremes. Diana Ross und ihre beiden Kolleginnen standen im November mit “Baby Love” auf Platz 1.
In die andere Richtung ging es für die Rolling Stones. Mit ihre aktuellen Single “Time Is On My Side” kletterten sie in der ersten Dezember Woche 1964 auf Platz 6.
Gefallen dir unsere kleinen Zeitreisen, dann blättere doch einfach einmal in unseren Seiten. Du wirst gewiss reichlich belohnt, denn es gibt mehr als 900 dieser kleinen Geschichten mit den Hits dieser Zeit auf SCHmusa. Viel Spaß!