Seit gut 30 Jahren gehört Kai Wiesinger zu den populären Schauspielern im Lande. Aufmerksam wurde man auf ihn durch den Sönke Worthmann-Film “Kleine Haie” aus dem Jahr 1992. Heute feiert der in Hannover geborene Schauspieler seinen 59. Geburtstag.
Herzlichen Glückwunsch, Kai Wiesinger
Beginnen wir mit dem unvergessenen Film-Debüt in “Kleine Haie”. Er begeisterte an der Seite von Jürgen Vogel und Gedeon Burkhard als angehender Schauspielschüler. Der Film wurde mit dem Deutschen Filmpreis in Silber ausgezeichnet.
Schlagartig kamen großartige Angebote für den bis dahin kaum bekannten Kai Wiesinger ins Haus. So spielte er in dem britisch-deutschen Film “Backbeat” Klaus Voormann, den legendäre “5. Beatle”. Der Film handelt von der Freundschaft von John Lennon und Stu Suttcliffe in den Beatles-Tagen in Hamburg. In “Frauen sind was Wunderbares” spielte er neben Barbara Auer und Thomas Heinze die Hauptrolle. Unvergessen bleibt er auch als Gunnar in “Der bewegte Mann”.
In der Komödie “Honigmond” begeistert er in der Frauen WG mit Veronica Ferres, Anica Dobra und Julia Stemberger. Als Manuel schlägt er sich tapfer.
In dem Film “14 Tage lebenlänglich” spielt Kai Wiesinger den zynisch-arrogante Staranwalt Konrad von Seidlitz, der bewusst Strafzettel sammelt und diese nicht bezahlt. Die Strafe folgt auf dem Fuße: Für 14 Tage muss er ins Gefängnis.
Für seine Rolle in dem Film “Hunger – Sehnsucht nach Liebe” wird er mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Seine Rolle als der Pianist Erwin Bootz in Joseph Vilsmaiers “Comedian Harmonists” begeisterte Millionen Menschen im Kino, auf Video und DVD.
Viel Aufmerksamkeit erhielt auch seine Rolle als Anwalt Peter Rohm. Er ist Experte für Dr. Josef Mengele, dessen teuflischen Menschenversuche im nationalsozialistischen Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau ihm den Titel „Todesengel von Auschwitz“ einbrachte. Statt eines Buches über diesen Teufel, erlebt er ihn in Wirklichkeit, denn Mengele lebt in Brasilien.
Natürlich war auch das Fernsehen längst auf den attraktiven und vielseitigen Schauspieler aufmerksam geworden. Seine erste Serie waren “Die Anwälte”. Diese Serie lief zunächst bei RTL und wurde nach einer Folge wieder abgesetzt. Gezeigt wurden die Episoden um die Hamburger Anwaltskanzlei anschließen in der ARD.
Seine Erfolgsserie “Der Lack ist ab”, in der er Regie führt und die Hauptrolle spielt, nahm er selbst in die Hand. Die weibliche Hauptrolle spielte seine Lebensgefährtin Bettina Zimmermann. Zunächst lief die Serie auf “My Video”.
Die dritte Staffel war auf SAT-1 zu sehen und ab Staffel 4 sah man “Der Lack ist ab” auf Prime.
Wir sind sehr gespannt, was der vielseitige Kai Wiesinger im kommenden Lebensjahr plant. Für das selbe wünschen wir alles Gute.