Erinnert ihr euch noch an Stanley Beamish? Seine Abenteuer zeigte das ZDF zum ersten Mal am 20. Januar 1970 in der Serie “Immer wenn er Pillen nahm”. Den schüchternen Tankwart, der mit der Pille zum Supermann wurde, spielte ein gewisser Stephen Strimpell.
Diese Superman-Parodie, ganz genau wurde Stanley Beamish zu Mister Fabelhaft bzw. Mr. Terrific im Original, ging um die Welt. Dennoch wurden nur 17 Episoden der Serie gedreht, die wir alle bei den Mainzelmännchen zu sehen bekamen.
Welche Musik die Menschen zu dieser Zeit begeisterte, wollen wir auch nicht vergessen. Wir werfen einen Blick auf die BRAVO-Musicbox im Januar 1970.
“Plus 5” Hits aus der BRAVO-Musicbox im Januar 1970
Es war eine ziemlich bunte Mischung, die uns die BRAVO-Leser in der dritten Woche des Jahres ’70 beschert haben. An der Spitze befanden sich zu dieser Zeit die Archies mit “Sugar Sugar”. Die Gruppe wurde für eine amerikanische Zeichentrickserie gegründet. Die Studiomusiker traten nie als The Archies auf. Obwohl die Serie in Deutschland nicht zu sehen war, kam man an den Hits der Band nicht vorbei.
Vor allem die weiblichen Teenager dieser Zeit schwärmten von Roy Black, der sich nicht nur als Sänger, sondern auch als Schauspieler riesiger Beliebtheit erfreute. Sein aktueller Hit “Dein schönstes Geschenk” war ein Filmhit. Er stammte aus dem Kinofilm “Unser Doktor ist der Beste”, der bereits im Sommer des Vorjahres in den Kinos anlief. Sowohl der Film als auch der Hit hielten sich lange Zeit oben in der Gunst des Publikums. “Dein schönstes Geschenk” verkaufte sich über eine Million mal.
Zu den Hits des Vorjahres zählte auch “Mendocino” von Michael Holm. Er feierte das Comeback des Jahres 1969 und stand Anfang Januar noch auf Platz 3.
Auf Platz 4 finden wir dann die Beatles mit ihrem Hit “Come Together” vom legendäre “Abbey Road”-Album.
Der fünfte Platz erhielt kein Foto mehr in der beliebten Hitparade des Magazins für junge Leute. Bei uns bekommt ihr ihn dennoch zu hören, den damaligen Hit der Tremeloes “(Call Me) Number One”.
Wo wir gerade bei der BRAVO sind. Jede Woche heißt es auf SCHmusa “Donnerstag ist BRAVO-Tag“. Auch heute haben wir in einem alten Heft (das wir in digitaler Form vorliegen haben) gestöbert. Es ist die Ausgabe 3 aus dem Jahr 1964, die vor allem Cliff Richard-Fans gern lesen werden.
You may also like
-
Das älteste Kino der Welt, 30.01.1931
-
James Last steht mit “Non Stop Dancing 11” auf Platz 1 der Deutschen Album-Charts, 30.01.1971
-
“Salto Mortale” startet im Deutschen Fernsehen, 29.01.1969
-
Disneys “Dornröschen” feiert Premiere, 29.01.1959
-
Der kleine Pandabär Tao Tao wird zum Liebling der ganz Kleinen, 28.01.1984